Xtr 104 lochkreis schalt/ kettenlinien Problem .

Registriert
30. Januar 2013
Reaktionspunkte
160
Hi Leute ,
Ich habe folgendes Problem :
Ich habe an einem scott scale 700 Premium rahmen ( x12 ) eine xtr 2 fach Kurbel aber mit 104er lochkreis(fc m 980 , war mal eine 3 fach aber es gibt ja kein Unterschied bei der 2 und 3 fach Kurbel bei diesem lochkreis) , diese habe ich mir gekauft weil ich mir bessere kompatibelietät versprochen hab .
Ich habe sie also angebaut (38/26) und ja man bekommt es nicht richtig eingestellt . Habe einen xtr umwerfer ( noch dreifach ) sollte aber egal sein . Nach längerem überlegen und schauen habe ich festgestellt dass die kettenlinie nicht stimmt(48, weiß jetzt nicht ob das direkt falsch ist aber geschalten hat's damit nicht )
Und das große kettenblatt weiter nach außen muss , das geht aber nicht . Ich habe ein press fit innenlager und dafür keine spacer und wenn wäre die Achse zu kurz . Mir wäre aber auch nicht bekannt dass es die xtr auch in verschiedenen schlängen gibt . Also die Kette bleibt nicht auf dem großen Blatt . Aber es kann doch nicht sein dass die Kurbel mit dem räk
und das große kettenblatt weiter nach außen muss , das geht aber nicht . Ich habe ein press fit innenlager und dafür keine spacer und wenn wäre die Achse zu kurz . Mir wäre aber auch nicht bekannt dass es die xtr auch in verschiedenen schlängen gibt . Also die Kette bleibt nicht auf dem großen Blatt . Aber es kann doch nicht sein dass die Kurbel mit dem Rahmen nicht kompatibel ist . Letztendlich habe ich die normale xtr (88 lochkrekeis ) angebaut und siehe da die passt Wie angegossen , ketten Linie ist ein paar Millimeter weiter . Aber die Kurbel wollte ich ja gerade nicht fahren . Hat jemand eine Idee oder Möglichkeit die xtr mit 104 er lochkreies zu montieren und dass alles stimmt und schaltetet ?!
Gruß immanuel
 
wenn der umwerfer korrekt eingestellt ist, sollte das funktionieren. warum sollte ein weiter rechts liegendes blatt beheben, dass die kette vom großen aufs kleine blatt zurückspringt? so herum macht das keinen sinn. kettenlinie ist übrigens 46,8mm bei der 980 in 2fach-bestückung und 48,8mm bei der 985.
 
Danke für die schnelle Antwort Ok also nochmal dranbauen und einstellen .ich meinte das dass große Blatt zu weit innen ist und immer nach außen auf den kurabelarm Springt .
Also gibt des doch einen unterscheid zwischen der 2 fach und 3 fach Kurbel ?! Da hab ich mich wohl falsch informiert .
 
du musst natürlich den umwerfer deutlich begrenzen und den zug weniger spannen wegen der 2mm weniger kettenlinie, aber dann sollte es gehen.

es gibt zwischen den 2fach- und 3fach-bestückten varianten der 980 kurbelseitig keinen unterschied. die unterschiedliche kettenlinie dieser beiden bestückungen resultiert aus der messweise - zwischen den kb bei 2fach (46,8mm) und bis zum mittleren bei 3fach (51mm). die 985 ist die reine 2fach-kurbel mit 88er lk und hat 48,8mm kettenlinie, da ist also tatsächlich die aufnahme weiter rechts/außen.
 
Achso Ok jetzt ist mir alles klar vielen Dank . Ich probier es morgen gleich nochmal hoffe es klappt . Wenn nicht dann liegt es wohl doch an dem breiterem einbaumaß 142 mm ,und es war leider eine fehlkauf und Muss wohl auf eine sram oder raceface zurückgreifen .
 
was hat die nabe damit zu tun? der freilauf bleibt bei 142mm an der gleichen stelle wie bei 135mm. stell einfach den umwerfer richtig ein.
 
Ja du hast recht hatte grad einen Denkfehler , werden ja auf der Innenseite jeweils nur 3,5 mm weggenommen.
Werde morgen alles in Ruhe nochmal angehen dann wird's klappen .
 
Zurück