XTR 2003 Umwerfer Prob mit XTR-Dualcontrol

Registriert
4. April 2003
Reaktionspunkte
40
Ort
Hemsbach
Hallo,

ich fahre eine 2002er XT-Kurbel mit einem 2003 XTR Umwerfer
Ich kann leider nicht die genaue Bezeichnung des Umwerfers nennen aber es handelt sich um die „klassische“ Bauform, bei der das Parallelogramm „unterhalb“ der Befestigung ist.

Ich habe den Umwerfer eingebaut und bekomme es nicht hin ihn so einzustellen, dass er nicht schleift. Ich kann mich entscheiden ob er bei der größten Übersetzung oder bei der kleinsten Übersetzung NICHT schleift. Aber es geht nicht dass er nie schleift!!!

Ich kann die jeweilige Anschlagschrauben (Bzw. Einstellschraube am Lenker)nie so einstellen, dass er nie schleift und der Umwerfer trotzdem arbeitet. Beim dem 2002er XT-Umwerfer war das ohne Probs. möglich. (Ach und mir ist natürlich aufgefallen das die Einstellschrauben beim 2003er Umwerfer gerade umgekehrt sind als beim 2002er XT, daran kann es also nicht liegen)

Wir gehen natürlich davon aus, dass der Umwerfer richtig moniert ist und ich weis, wie man ihn einstellt :-)

Meine Frage daher weis jemanden ob es irgendwelche Einschränkungen für den 2003er XTR-Umwerfer gibt, darf der nur mit 2003er XTR-Kurbel gefahren werden. Oder hängt es evtl. am Innenlager? Oder oder oder? Das jetzige Innenlager ist ein 2002er XT mit 110mm. Es werden Dualcontrol XTR Hebel verwendet als Schalter.

Mir kommt es so vor, als währe der Käfig des XTR 2003 Wefers enger als der des 2002er XT und dass daher meine Problem kommen.

Danke für eure Infos und Hilfe

Ciao Leithuhn
 
Die Antwort!

Die 2003er XTR verwendet ein 50mm Kettenlinie. Nach dem montieren einer 2003er XTR-Kurbel war alles bestens. Natürlich tuts auch ein entsprechendes Innenlager.

Ciao Oli
 
Zurück