XTR 2007 oder Formula K24?

XTR is gut bei Schaltung, wenn Du ne dauerfeste Bremse mit mehr Power suchst, dann nimm die Oro!!!


NO DISC, MORE RISC
 
Habe noch nie Shimano Bremsen gefahren - es gibt da ja glücklicherweise noch starke Alternativen ;-)
K24 ist Super, aber wenn Du mit XTR vergleichst, solltest Du auch die ORO Puro in Betracht ziehen. K24 würde ich eher mit XT vergleichen, wobei die Funktion nicht besser ist, aber bei gleicher Funktion ist die puro leichter und leider auch teurer - wie bei XT / XTR eben auch.
 
Selber leider keine Erfahrung...
Aber vom hörensagen nimm die K24, soll wohl standfester sein! Wie gesagt, nur vom hörensagen vom Kumpel und Händler!

falls ihr doch noch was ändern könnt, dann auf jeden Fall die Oro Puro, einfach genial.....
 
Hey Thb,

ich bin die 07er XTR mit 160er Scheiben gefahren (3 Monate) und die Oro (2 Tage), und stehe im Moment vor der gleichen Entscheidung beim Aufbau meines neuen Bikes. Ich werde mir die XTR kaufen aus mehreren Gründen. Zum einen wurde bei der 07er XTR das Spiel zwischen der Bremsscheibe und den nicht angelegten Belägen (also beim dahinrollen ohne Bremse) vergrößert. Damit schleift auch dann nichts, wenn es mal schalmmig ist. Die Oro neigt dann dazu, recht schnell die Beläge runter zu rubbeln. Außerdem bin ich ein eher zupackender Typ:lol: . Wenn ich bei der Oro mal kräftig am Hebel ziehe verbiegt sich die gesamte Bremsarmatur sichtbar. Das kann meines Erachtens auf Dauer oder bei einem Sturz nicht gut gehen. Schöne Optik hin oder her. Die XTR ist da sichtbar stabiler. Und mit einer gebrochenen Bremsarmatur ist das Rennen / die Tour ja fast schon gelaufen. Schau dir beide Bremse doch mal unter diesem Gesichtspunkt an. Auf die paar Gramm kommt es nicht an.

Gruß,
Sascha
 
...das Spiel zwischen der Bremsscheibe und den nicht angelegten Belägen (also beim dahinrollen ohne Bremse) vergrößert. Damit schleift auch dann nichts, wenn es mal schalmmig ist. Die Oro neigt dann dazu, recht schnell die Beläge runter zu rubbeln. ...

Hallo,

ich habe bei meiner Oro mit meinem ersten Satz Bremsbeläge über 3700 km runter und die sind noch lange nicht verschlissen! Ein ganz leichtes schleifen ist selten mal nach hoher Dauerbremsleistung zu vernehmen und eben wie du geschrieben hast im extem schlammigen Gelände. Dass das du erhöhtem Verschleiß führt kann ich also nicht erkennen.
Bei meiner (2004er) XT waren die ersten Beläge nach 1700 km runter, die zweiten nach 2400 km. Der Verschleiß ist also ungleich höher.

Ich würde mir wieder die Oro kaufen, wobei auch meine XT zu empfehlen war, und die XTR wird da wohl kaum nachstehen.

Grüße
kleinbiker
 
Zurück