XTR 960 Kurbel

Anzeige

Re: XTR 960 Kurbel
ja 10-Fach ist der Renner nächstes Jahr aber da hast ja noch bissel Zeit :)

Hab grade neue Flexscheiben gekauft flipp und die Flex ist mein Lieblings werkzeug hast du lust mit zu spielen ? ^^
 
Ich bin der funky flexer... hehe. Auf meinem Winekschleifer steht sogar wirklich FLEX drauf :daumen:

Nicht, dass ich mich wiederhole aber eine 960er Kurbel muss her!
 
ich hätte noch eine 960er in super Zustand mit max. ~ 200 km Laufleistung. Die soll vom CD ans LV dran. Da würde mir aber eine 970er besser gefallen :)
 
Naja so lange ich kein Kurbel bekomme geht auch nix voran :heul:

Die bei Ebay sind alle bescheuert! Die zahlen zu viel. Ich frage mich was die mit den schrottreifen Dingern wollen?! :confused:
Ich glaube nicht, dass so viele Leute das gleiche wie ich vorhaben und dann auch noch so viel Kohle für wirklich komplett verbrauchte 960er ausgeben. :spinner:
 
Schwein! :D

Das ist Folter! Hol dir doch eine 970er für 2-Fach! Oder eine Race Face Deus. Desweiteren hätte ich noch eine 950er XTR mit Tuningspyder zum 2-Fachen.

Hier mal ein Beispiel:

14122008.jpg


Das erste Bild ist geklaut und zeigt wie ich sie auch bearbeiten könnte, das zweite leider schlechte Handybild zeigt meine im momentanen Istzustand. Interesse? :D
 

Anhänge

  • 2279294843_f3c06eb041.jpg
    2279294843_f3c06eb041.jpg
    28,4 KB · Aufrufe: 134
  • 27112008.jpg
    27112008.jpg
    33,5 KB · Aufrufe: 123
Es ist 42/28. Meiner Meinung nach besser da man mit dem 28er für den Berg noch a bisserl mehr Reserve hat.

Durch die schmalere Kettenline kann man gepflegt groß/groß fahren. Durch das 42er kann man die Kette bei einer 425er Kettenstrebe auch genau so ablängen, dass es mit einem kurzen Shimano Schaltwerk hinhaut alle Gänge zu fahren. :daumen:

Gewichte siehe Bilders ;) Ein 950er Innenlager hat 188 Gramm, ein 952er ist ca. 40 Gramm schwerer. Leider ist nur noch letzteres neu erhältlich. Die Kettenblätter kann man auch noch etws tunen. Gerade in die Arme des Kleinen könnte man ohne dass es optisch auffällt ein par Bohrungen machen.

Allerdings kann man Duraace Lager fahren die sehr leicht sind aber nur bis 108,5er Achse gehen. Ein Shop hier in der Nähe hat noch eines liegen... Für 50 € könnte ich auch noch ein 116er 950er Lager auftreiben.
 

Anhänge

  • Blätters.jpg
    Blätters.jpg
    50,1 KB · Aufrufe: 44
  • Kurbel.jpg
    Kurbel.jpg
    36,2 KB · Aufrufe: 51
  • AllsZam.jpg
    AllsZam.jpg
    47,1 KB · Aufrufe: 54
mann, du willst die 960er unbedingt.
mein problem ist:
ich bin noch am beginn meiner 2fach überlegungen.
weiss noch nicht welche lagerbreite kettenlinie usw.
beim max-ari geht es rel. knapp zu.
das 42er innen montiert, könnte mit der kettenstrebe
kontakt aufnehmen.



 
Würde dir auch ein 40er reichen? Wäre dann auf dem 11er Ritzel ungefähr so schnell wie die Übersetzung 44/12. Und 44/11 fahre ich so gut wie nie. Im Rennen schon gleich gar net. Dort wo man so schnell fahren könnte ruhe ich mich immer aus :lol:

Vermutlich bräuchte man dann ein 116er Lager. Auch kann man da mit Spacern ein bisschen trixen.

ps. Wie ist der Reifen?
 
über den reifen kann ich nur positives berichten
bin den ganzen winter, auch im schnee damit gefahren
auch bei feuchtem boden ausreichend gripp.
rollt sehr leicht. fahre ihn tubeless mit milch.
2500km keine panne.
 
Hey,

hab gerade auf Ebay eine gebruachte 960er geschossen, allerdings sind die Kettenblätter ziemlich verschlissen und müssen ausgetauscht werden, in einem Anfall von "XTR für den Preis?" hab ich zugegriffen ohne über die völlig abweichenden Lochkreise informiert gewesen zu sein.
Hat jemand interesse daran? Preis lag bei 70, für ein gutes Angebot würde ich sie gleich weiterschicken.

Gruß
 
So, hab endlich eine bekommen. Die Preise sind zum Glück rapide gefallen und pendeln sich so um die 70 € ein... Schon sehr crazy die Leut die mehr als 100 gezahlt hatten. :spinner:

Habe mal angefangen die Arme zu kürzen und ein altes Kettenblat an den Lochkreis anzupassen. Die Kurbel lässt sich leider nicht so schön auf 104 mm Lk bringen, da der Spyder wenig Material an der Stelle hat.

Das TA Blatt was noch mit dabei liegt soll dann mal als Großes dienen. die Arme werden natürlich noch sauber verschliffen und das Ganze dann poliert.
 

Anhänge

  • XTR 2fach1.jpg
    XTR 2fach1.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 150
  • XTR 2fach2.jpg
    XTR 2fach2.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 136
hm willst du die kettenblätter nehmen?
finde die optisch glaube ich nicht so passend sieht irgendwie komisch aus vieleicht auch einfach nur ungewohnt ...
 
Morgen zusammen,

grabe mal kurz einen alten Thread hervor.

Will mir auf meine 960 Kurbel ein mittleres Kettenblatt mir 36 oder 38 Zähnen drauf machen. Das große Kettenblatt möchte ich gegen einen Bashguard ersetzen.

Ist das alles bei der 960´er möglich:confused:

Will die Kurbel nämlich behalten weil ich eine 180mm Kurbellänge habe.

Grüße Markus
 
Du müsstest das 38er Kettenblatt etwas an den Bohrunguen auffeilen! Denn die 960 hat einen 102er Lochkreis für´s Mittlere. Üblich ist aber 104.

Geht aber nur bei Kettenblättern mit viel "Fleisch" um die Aufnhamebohrung! Mit den 38ern von TA wird´s wohl nicht so schön gehen...

Hab ähnliches mit einem 42er Blatt in der Mitte vor, will aber das äußerste Blatt komplett weg lassen und die Spyderarme Kürzen. :D
 
Das ist eine gute Idee mit dem auffeilen.

WIe ist das dann mit dem Bashguard? Passen da die Bohrungen?

Schon mal danke für die Info.

Grüße
 
Ich würde statt Bashguard einfachf das Große Blatt von den Zähnen befreien. ;)

Und dann irgendwo zum Pulvern geben.
 
Zurück