XTR-Beläge große Schei**!

Registriert
29. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland
Hi!

Heute mußte ich meine Tour abrupt abrechen. Als ich bremsen wollte, griff ich rechts zuerst ins Leere. Nach ein paar mal Pumpen war der Druck wieder da. Ich dachte zuerst, es wäre Luft im System, wäre da nicht plötzlich das schleifenden Geräusch hinten gewesen. Bei der Nachschau stellte ich fest, dass der innere Bremsbelag flöten gegangen war. Er hatte sich einfach von der Grundplatte gelöst. Das hieß, vorsichtig heimfahren und nur vorne bremsen, um die Bremsscheibe nicht zu zerstören.
Egal, was man über die Verschleißfestigkeit der Beläge hört, bei meiner Fahrweise und meinem Einsatzgebiet hätten sie bestimmt gut 3000 km gehalten. Habe jetzt 1030 km gefahren und die Belagstärke liegt noch bei ca. 1,5 mm. Aber jetzt ist Schluß! Nun kommen Beläge von Koolstop rein. Dem Risiko, bei einer Bremsaktion nochmal einen Belag zu verlieren und dadurch meine Gesundheit zu gefährden, setze ich mich nicht mehr aus.
Das beiliegende Foto spricht hoffentlich deutliche Worte!

M.f.G.: Götz
 

Anhänge

  • XTR1.jpg
    XTR1.jpg
    10,7 KB · Aufrufe: 130
:eek: !!!!!
unbedingt zum händler (canyon?) damit, der möge das an shimano weiterleiten. wenn auch nur ein vernünftiger mensch in dieser firma arbeitet, dann wird denen dieses kleine missgeschick dermaßen peinlich sein dass sie dir nicht nur die beläge ersetzen (die können ja dann bei ebay rein...), sondern höchstwahrscheinlich gleich ne neue scheibe hinterherwerfen....

das ganze natürlich unter der voraussetzung, dass du sachgerecht mit den dingern umgegangen bist. also nicht mitn hammer draufgehauen usw ;)

ziemlicher skandal das... :mad:
 
lelebebbel schrieb:
:eek: !!!!!
unbedingt zum händler (canyon?)

Hallo!

Hatte gestern zeitgleich Canyon angeschrieben. Heute habe ich schon Bescheid, dass ich neue Beläge zugeschickt bekomme. :daumen: (hoffe, dass es die sind, die sie jetzt ersatzweise in ihre Bikes einbauen)
Die alten wollen sie zwecks Reklamation bei Shimano zugesandt bekommen.
Eine neue Scheibe ist nicht notwendig, da ich dann hinten nicht mehr gebremst habe. Gut, gaaanz leichte Spuren sind zu erkennen, aber nur oberflächlich. Ein paarmal mit den neuen gebremst, dürfte die Scheibe wieder blank sein.
Das was mir Sorgen macht, ist, was wäre passiert, wenn es bei dem besagten Bremsmanöver auf ein paar Meter angekommen wäre!? Dann hätte ich wohl meine Arzt-/Krankenhauskosten (oder meine Frau die Beerdigungs- und Unterhaltskosten) und sonstige Sachschäden langwierig einklagen müssen.
Deshalb habe ich mir sofort 2 Sätze Koolstop-Beläge bestellt, zumal diese 50 % mehr Bremskraft haben sollen und bei Nässe nicht so Krawall machen, dass alles von der Straße flüchtet.

Götz
 
Hi,

als ich mir letztes Jahr im Frühjahr mein neues Bike mit XTR-Bremsen aufgebaut habe, war ich auch mehr als überrascht, was den Verschleiß und die Quietscherei angeht. Ich bin die Watzmannrunde aus der Bike gefahren und danach (150Km) waren die Beläge fertig. Ich habe das zunächst auf "Neue Bremse einfahren" geschoben. Die nächsten haben dann ca. 1000 Km gehalten.
Habe aber auch vor ein paar Monaten auf Koolstop gewechselt. Den Unterschied in der Bremskraft merkt man sofort. Auch ist der Verschleiß geringer, das Quitschen ist annähernd weg (nur ab und zu einmal) und die sind 7€ günstiger als die original XTR Beläge. Da gibt es eigentlich keinen Grund noch mit XTR Belägen herumzufahren.

Gruß

Michael
 
Zurück