Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich habe die besagte DH Kurbel mit nur einem Kranz vorne.
Nun würde ich gerne min 2 Kränze mit weniger Zähnen montieren.
Frage: Ginge das auf einen 4 Schraubenstern der XTR Kurbelkombi?
Auf gut deutsch: du hast gerade ein Kettenblatt und möchtest gerne 2 montieren?
Dies ist ohne Probleme möglich. Dazu schraubst du das 2. Kettenblat einfach hinter das Erste (auf die Rückseite des "Schraubensterns"). Dafür brauchst du längere Kettenblattschrauben.
Allerdings ist es nicht möglich, noch ein 3. Kettenblatt zuomintieren, da dafür weitere 4 Gewindelöcher in der Kurbel nötig wären (falls diese nicht vorhanden sind).
Ganz genau. Könnte ich denn ohne weiteres auch den größeren, gegen einen mit geringerer Zahnzahl austauschen ?
2 Kränze genügen vollkommen für die City.
Hast du eventuell auch eine Bezugsquelle parat ?
Äh, Moment mal, du hast doch ne alte Kurbel mit geschraubtem Kurbelstern? Die Kurbelsterne sind heute nicht mehr geschraubt.
Da passen aber z.B. die 3-fach Kurbelsterne von LX, XT und XTR aus der Zeit drauf.
Kauf ne gebrauchte LX von Ebay oder so mit abgenudelten Kettenblättern oder kaputten Gewinden. Achte drauf, nicht die XT zu erwischen, bei der das große KB aufm Stern angenietet ist.
Das Kurbelsternwerkzeug hast du?
Ich kann mir nicht vorstellen, daß es heute noch neue Kurbelsterne gibt. Wie alt ist das? 10 Jahre? Ich denke es geht nur mit nem gebrauchten Stern (und ggf. neuen Blättern).
Ja, ca 10 Jahre die Kurbel. Mal schauen, ob ich so einen Stern da noch finde auf Bay.
Ansonsten verkaufe ich die komplette Geschichte ( Ist ja noch in einem 1a Zustand, trotz des Alters)
Das gäbe sicher gutes Geld. Diese XTR-DH-Sterne dürften sehr begehrt sein. Waren sie jedenfalls früher immer, mittlerweile kommt evtl. noch ein Klassiker-Aufpreis dazu.
Bestimmt!
Ich Blödkopp , weißt du was mir gerade einfällt, habe eine komplette 94er XT Kurbel zu Hause irgendwo rumliegen auch im 1a Zustand, wenn ich die finde, dann nenn ich das mal Glück wenn die passt und muss nich suchen.
Warum mir das nicht gleich eingefallen ist! Da wusste ich das aber mit dem Stern nicht.
Jahrgänge 97 und 98 haben das auf jeden Fall, danach weiß ich nicht. Das gab oft Ärger mit Knarzgeräuschen am Stern (Fett oder Loctite hilft hier aber gut), deshalb wurde das irgendwann wieder eingestellt. Man sieht es aber auf einem Bild sofort, ob das ein geschraubter Stern ist oder nicht.