XTR-Kassette CSM970 Qualitätsprobleme bei Shimano?

Bei mir lags definitif nicht am Titan.

Es hat auch geknackt wenn ich mit dem Finger die Ritzel hin und her gebogen hatte.

Bin das Teil recht lang gefahren, ist nicht besser geworden :heul:
 
Ich persönlich bin nach wie vor der Meinung, das der Hund in der Vernietung begraben ist. Es wäre ja gut möglich, das zumindest bei meiner Kassette, dort ein"Spiel" vorhanden ist, welcher sich erst bei starkem Antritt aussert. Jedenfalls war bei dieser Kassette kein Spiel und Knacken hervorzuzaubern, wenn man mit den blossen Fingern es versuchte.

Ergänzung: Die Kassette lief erstmal für ca. 30 km ohne Geräusche, dann aber gleich voll Pulle.
 
So, ich will Euch das Ergebnis nicht vorenthalten.

Heute Post von PL erhalten mit einer neuen Kassette.
Geräusche wurden bestätigt.
Sonst keine weiteren Äusserungen, sowohl per Rekla-Schreiben, als auch per Telefon.:heul:
Angeblich geht das jetzt zu Shimano, und die schauen nach. ( oder es wird schon bei PL entsorgt )

Wer weiss.

So neue Kassette neues Glück. Mal sehen, in der Hoffnung das alles o.k. ist mit der Neuen.
 
Gestern hat auch ein Kumpel ein knacken auf den großen Ritzeln bei seiner neuen Kassette festgestellt.
Leider keine Garantie da ebay...
 
Wer von Euch fährt die XTR Kassette CSM970 und hat die gleichen Probleme wie ich.

Kurz geschildert:

Neues Bike Aufgebaut. Neuer LRS mit Tune King/kong Naben und eben dieser XTR Kassette.

:

Bin auch in der Falle:mad: .

Letzten Samstag den lange rumliegenden o.a. LRS mit obiger Kassette ergänzt. Tune Schnellspanner ran und an mein Rad. Gefreut wie der König, schnurrt am Radständer - wow.

Sonntag dann die Ernüchterung. Unter Last (nur ein bisschen) ein permanentes knarzen und quietschen - echt unerträglich.

Die LRS an sich schienen es nicht zu sein. Dachte eher an Montagefehler - kann ja mal vorkommen.
Hab heute Kette gewechselt - keine Abhilfe.
Dann den alten LRS wieder ran - Geräusche weg.

Samstag ist Willingen - hat jemand eine Lösung?

Neue XTR kaufen und die aktuelle nach PL senden wäre doch Blödsinn - kostet zuviel Zeit!

Hiiiilfe:ka:
 
Entweder du verbaust zwischenzeitlich ne XT und schickst die XTR zu PL. Dort wird ne neue dann verschickt.
Oder du lebst mit dem Geräusch.
Ich konnte zumindest damit nicht leben.

Hat soweit alles reibungslos geklappt.:daumen:
 
Hallo,


hab gerade die XTR gegen meine alte XT getauscht. Geräusch weg - alles klaaar :lol: .

Jetzt noch die XTR reklamieren. Werde sie evtl. direkt nach Willingen nehmen!

Gut, dass es dieses Forum gibt:hüpf:!
 
Hallo,

habe auch so ein Problem: XTR-Kassette und bei hoher Belastung auf den großen Ritzeln knackt es im Antriebsstrang. Ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen, dass das die Kassette sein könnte. Werde es aber auch mal alternativ mit ner XT versuchen. Mal sehen, wie es dann ist.

Gruß
CANNO-RANGE
 
Hallo,


hab gerade die XTR gegen meine alte XT getauscht. Geräusch weg - alles klaaar :lol: .

Jetzt noch die XTR reklamieren. Werde sie evtl. direkt nach Willingen nehmen!

Gut, dass es dieses Forum gibt:hüpf:!

Leider, leider muss ich meine Aussage zurücknehmen:heul: .

Gestern noch 20 km "Beauty-tour" gefahren. Nach wenigen km karzte es auch mit XT-Cassette als ob es kein morgen mehr geben würde. Dann komplett weg, wieder da, usw.

Nach einer Gedenkstunde hab ich den Rest des Abends genutzt das Rad wieder umzubauen: Hab irgendwann die XTR-Cassette auf meine alten LR drauf. LR ans Rad, Bremsen justiert und gefahren. Besser als mit der alten XT-CassetteXT CS M-760 (wohl durch die neue Kette).

Also ein mögliches Naben oder eher Montageproblem!

Mir ist aufgefallen, dass bei den DT Swiss Naben DT Swiss 240 nur eine Möglichkeit offen ist die einzelnen Cassettenteile zu montieren. Das ist ja bei den Tune anders.

Hat also jemand eine Gebrauchsanleitung für "Cassettenanbau für Dummies" oder so?

Ich glaub fast ich bleib bei den DT Swiss :love: .
 
Hallo,


hoffentlich die letzte:

Gestern endlich Zeit gehabt die - diesmal die XT-Cassette - neu auf die Hinterradnabe drauf. Viel Fett.

Heute bin ich mit dem MTB ein paar km zum testen: keine Geräusche:daumen:.

Montagefehler beim ersten befestigen?? Werde ich wohl nie rauskriegen.

Hoffentlich bleibt es so.

Gruß aus Olfen.
 
Habe auf meine DT 240 Naben eine neue XT08 montiert und nach ca. 50 km das oben beschriebene ohrenbetäubende Knacken in den ersten paar Gängen gehabt. Tour abgebrochen, zurück in die Werkstatt und die Kassette mit ca. halben Zentimeter nachgezogen - seither ist Ruhe (immerhin ca. 2000 km).
 
Hi,

kann mir jemand sagen, wie ich den Verschleiß einer Kassette erkenne? Ich habe 'ne XTR-Kassette seit 1 Jahr drauf und hatte sie damals gebraucht gekauft. Der Verkäufer sagte, dass sie neuwertig sei. Sie sah auch gut auch, es waren kaum Gebrauchsspuren zu erkennen.

Jetzt habe ich seit Frühjahr eine neue Kette (Sram PG 990) drauf und es will nicht sauber laufen. Putzen nützt nichts, auch das Schaltwerk ist m.E. gut eingestellt. Beim Hochschalten auf die dickeren Gänge gibt es Schläge und beim Runterschalten holpert er gerne mal über die Ritzel. Ich kann nicht erkennen, dass ein Zahn krumm ist.

Ich habe ehrlich gesagt keine Lust in 'ne Werkstatt zu gehen, die mir dann ratz fatz meine teure XTR-Kassette runterschmeißen und mir was Neues verkaufen wollen.

easy
 
Ob die Kassette noch taugt, erkennst Du vor allem an einer Sichtkontrolle. Man sieht, dass die Zähne ausgeschliffen und auch Grate vorhanden sind. Mach mal alles sauber und führ die Kette von Hand in die einzelnen Zahnräder. Die Kette muss stramm und fest sitzen, darf kein nennenswertes Spiel aufweisen. Wenn sie zwischen den Zähnen hin und herrutscht, ist entweder die Kette verbraucht oder die Kassette ausgeschliffen.
Kassette und Kette nutzen sich zusammen ab und schleifen sich quasi aufeinander ein. Wenn man dann auf eine gebrauchte Kassette, die schon Verschleissspuren aufweist ne neue Kette draufmacht, kann es sein, dass diese nicht mehr richtig greift und über die Kassettenzähne springt. Ich hab jetzt nicht nachgesehen, was Du für ne Kette fährst, denke aber, dass Du die richtige gewählt hast, also dass sie zur XTR-Kassette passt.
Also wenn die Kassette und dann wahrscheinlich auch die Kettenblätter verschlissen sind, wird man den ganzen Satz inklusive einer neuen Kette montieren müssen. Ich denke auch, dass der frühzeitige Kettentausch (bevor deutliche Kassettenverschleissspuren vorhanden sind) zur Langlebigkeit der Kassette und der Kettenblätter beitragen.
Ist eigentlich wie beim Motorrad. Dort wird glaublich auch gleich das ganze Kettenkit gewechselt.

Ist es nicht besser, wenn man das ganze Jahr über regelmässig fährt, vielleicht einmal pro Jahr generell die Kette wechselt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,


hoffentlich die letzte:

Gestern endlich Zeit gehabt die - diesmal die XT-Cassette - neu auf die Hinterradnabe drauf. Viel Fett.

Heute bin ich mit dem MTB ein paar km zum testen: keine Geräusche:daumen:.

Montagefehler beim ersten befestigen?? Werde ich wohl nie rauskriegen.

Hoffentlich bleibt es so.

Gruß aus Olfen.


War wohl nix:heul:

Letztes WE mit den besagten Felgen los - dazwischen mit dem anderen Rad im Urlaub gewesen - und knarzi, knarzi, knarzi.

Alles wieder umgebaut und für das Rennen am Samstag in Nordenau fertig gemacht. Man zweifelt schon an sich selbst.

Heute Bei Tune angerufen!

Gerade angefangen, das Problem zu schildern wurde ich unterbrochen:"Kennen wir, schick ein, Freilauf kaputt, Reparatur und Versand tragen wir. Hatten Probleme mit Zuliferer."

Das wird es dann wohl sein:bier:.
 
Moin, ne ich glaube nicht, habe eine neue 970 12-34 gekauft original verpackt, keine OEM Ware....

Montiert wie alle anderen Cassetten vorher auch nach ca. 50-80 KM stellte sich ein Metallisches knacken bei Belastung ein.

Nach dem Urlaub am Gardasee habe ich sofort die Cass. gewechselt ohne Probleme......

Nochmals getauscht....wieder Knacken..:eek:

Komplettes HR-Rad nach Whizz-Wheels Nabe DT-190 kontrollieren..NIX festegestellt...

Dann zum 2 mal Gardasee das gleiche Problem wieder mit der Scheiß neuen 970er Cassette....:heul:

Vor Ort die nochmal gefettet etc. NIX wurde besser.

hab aber bisher noch NIX unternommen bzgl. tausch oder Reklamation.

Auf dem gleichen Radsatz fahre ich eine 11-32er 970er Cassette ohne Probleme.

Die greift auch nicht so in die Vernietung wie die 34er mit dem 2 teil vom Ritzelpaket.

So was machen wir denn jetzt gemeinsam....?????

Brief an Paul Lange..????

Alle die Cassetten am gleichen Tag dort einsenden..??
 
Auf dem gleichen Radsatz fahre ich eine 11-32er 970er Cassette ohne Probleme.

Die greift auch nicht so in die Vernietung wie die 34er mit dem 2 teil vom Ritzelpaket.

So was machen wir denn jetzt gemeinsam....?????

Brief an Paul Lange..????

Alle die Cassetten am gleichen Tag dort einsenden..??


Hallo,

muß erst auf die Tune Reparatur warten. Die neue XTR Cassette funktioniert "noch" einwandfrei auf meine DT Swiss Naben. Aber nach der Belastung am kommenden Samstag weiß ich da mehr.


hab auch eine Telefonummer bei PL, die man vorher anrufen könnte.
 
Hi,

welche Kette harmoniert am besten mit der XTR-Kassette. Muss es auch unbedingt eine XTR-Kette sein oder langt XT, LX oder gar Deore?

easy
 
Hi,

welche Kette harmoniert am besten mit der XTR-Kassette. Muss es auch unbedingt eine XTR-Kette sein oder langt XT, LX oder gar Deore?

easy

:rolleyes:
nicht bös sein, aber das ist schon ziemlich schwachsinnig. Die Kette ist einer der billigsten Verschleißteile. Da kann man sich ruhig eine "XTR" leisten, wenn man auch die Kassette bezahlen kann. Würdest du an einen Porsche den billigsten Reifen montieren?
 
:rolleyes:
nicht bös sein, aber das ist schon ziemlich schwachsinnig. Die Kette ist einer der billigsten Verschleißteile. Da kann man sich ruhig eine "XTR" leisten, wenn man auch die Kassette bezahlen kann. Würdest du an einen Porsche den billigsten Reifen montieren?

Hmmm, das war nicht meine Idee. Das hat mir mal jemand in einem Bikeladen gesagt - lieber 'ne billigere Kette nehmen, dafür öfters wechseln.
 
Nun, es geht auch hier halt wieder ums Gewicht....
Es gibt günstige und teurere Ketten, die alle passen würden. Die teureren (z.B. mit Hohlnieten) sind halt einfach leichter.
 
So, nun auch von mir nochmal ein Wort zur Kassette.

Die 1. wurde von PL ausgetauscht.
Die neue 2. wurde montiert und lief reibungslos bis sich nach ca 60-100 km das gleiche Geräusch einschlich.

Kurz und gut, ist das Ding Schrott.
Wenn die nicht 60 gr. leichter als die XT wäre, würde die schon auf dem Schrottplatz liegen.

Nicht alles was aus Fernost kommt ist gleichzeitig auch gut, siehe Beijing und die Dopingfreien Spiele.:lol:
 
So, nun auch von mir nochmal ein Wort zur Kassette.

Die 1. wurde von PL ausgetauscht.
Die neue 2. wurde montiert und lief reibungslos bis sich nach ca 60-100 km das gleiche Geräusch einschlich.

Kurz und gut, ist das Ding Schrott.
Wenn die nicht 60 gr. leichter als die XT wäre, würde die schon auf dem Schrottplatz liegen.

Nicht alles was aus Fernost kommt ist gleichzeitig auch gut, siehe Beijing und die Dopingfreien Spiele.:lol:

Hallo Maxa,

Du hast doch auch die Tune Naben. Check mal mit denen. Bisher ..... wer weiß wie lange, funkt die XTR auf den DT Swiss 240 Naben einwandfrei.
 
So, nun auch von mir nochmal ein Wort zur Kassette.

Die 1. wurde von PL ausgetauscht.
Die neue 2. wurde montiert und lief reibungslos bis sich nach ca 60-100 km das gleiche Geräusch einschlich.

Kurz und gut, ist das Ding Schrott.
Wenn die nicht 60 gr. leichter als die XT wäre, würde die schon auf dem Schrottplatz liegen.

Nicht alles was aus Fernost kommt ist gleichzeitig auch gut, siehe Beijing und die Dopingfreien Spiele.:lol:

Hallo, wieso denn "Beijing" ich hatte gedacht das heißt "Peking"...???
 
Zurück