XTR Kurbel FC-M951 – welche Innenlager passen?

Registriert
22. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Offensichtlich ist Octalink nicht gleich Octalink. Welche Innenlager passen abgesehen vom BB-M950 und vom BB-M952 zur XTR Kurbel FC-M951? Gelesen habe ich bisher noch von passenden Dura Ace Innenlagern.

Gruß
Christian
 

Anzeige

Re: XTR Kurbel FC-M951 – welche Innenlager passen?
Zuletzt bearbeitet:
es passt nur Octalink V1. V2 sieht zwar aehnlich aus aber passt nicht. V1 gibt es auch in der 105er (5500), Ultegra (6500) und DuraAce (7700) gruppe. da aber evtl. nicht in der richtigen breite, vorher pruefen. non-shimano gab es m.w. nicht wegen patentrechten. daher ist ja damals dann ISIS als konter erfunden worden.
 
@ de Ronny:

Lies dir doch die Frage nochmal durch, vielleicht merkst du dann das dein Post nichts zur Beantwortung beigetragen hat.

Bei uns in der Schule hieß es dann: Thema verfehlt! Setzen! Sechs!
 
wie schon richtig gesagt gibt es die 2 XTR und 3 Rennradvarianten. Die Rennradlager haben immer eine 68er Gehäusebreite und entweder 109,5 oder 118er Achslänge, wobei das eine in der Regel zu kurz und das andere zu lang ist.
Das XTR hat immer eine 73er Gehäusebreite und es gibt die Achslänge 112,5 und 116. Für 68er Rahmen wird ein Spacer verwendet.
Die zerlegbaren Varianten von Dura Ace und XTR sind untereinander kompatibel. Man kann sich damit also zB ein Lager für 68er Gehäusebreite mit 112,5er Achse basteln.
Je nach Kurbel kann das aber dazu führen, dass die Kurbel am Lagergehäuse klemmt und sich nicht mehr drehen lässt ...
Die zerlegbaren Varianten sind recht leicht, dafür in Montage und Wartung etwas fuddelig. Das Ultegra ist sack schwer. 105 hatte ich noch nicht in den Fingern.
 
Verbaut werden soll eine XTR FC-M951 Kurbel mit DH-Spider und einem 46T DH-Kettenblatt. Ich denke, eine Achslänge von 109,5mm sollte passen. Würde aber auch ein XTR-Lager mit 112,5mm verbauen. Wenn jemand eins übrig hätte... Entsprechender Eintrag findet sich bereits im Basar.
 
Danke für den Hinweis. Gebraucht (und damit günstiger) wäre mir lieber. Aber wenn sich kein gebrauchtes Lager auftreiben lässt, muss entweder ein neues XTR oder ein neues 105er, das die Hälfte des neuen XTR-Lagers kostet, her.
 
Weiß jemand, ob die Kurbelbefestigungsschrauben für die XT-752-Octalink-Kurbel (1E498020) auch für das XTR-Modell (Y-17L98020) passen?


Edit: ist die Kurbelbefestigungsschraube nebst Scheibe bei der XTR 950-Kurbel eigentlich identisch mit dem integrierten Kurbelabzieher? Das spräche ja gegen eine Austauschbarkeit.


Danke!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück