Hey Renn Maus,
Auf den XTR Kurbelstern passt definitiv KEIN 29'er KB, wegen dam alten, großen Standardlochkreis.
Um das Größtmögliche aus ner XTR Kurbel rauszuholen brauchste den Kurbelstern der 2000'er ( oder 1999'er) XT NICHT Hollowtech Kurbel, der hat Compakt Lochkreis, erlaubt damit 29 Zähne und aussm Zubehör nen 46'er Blatt.
Mit Standard-Lochkreis ist das minimale mittlere ein 32'er aussm Zubehör ( z.B. Syncros die nebenbei auch die leichtesten sind)
Dazu kannste dann ein Dura Ace Innenlager fahren, wenns mit Deinem Rahmen bezüglich der Kettenlinie funzt.
ABER um Gewicht zu sparen sollteste vielleicht mal an nen anderen Rahmen oder Gabel denken, das oben beschriebene spielt sich ja unter 100 gramm Ersparnis ab -->> lohnt sich das ??
NImm lieber ne ESP 9.0 Kassette, ist minimal schwerer als XTR und deutlich billiger. Außerdem, wennste Marathon fährst wirste mit der Übersetzung nicht Glücklich werden, dann schraubste eh wieder rum. Ich fahre auch 2 fach ( 29 / 44 ), aber eben mit ner 9.0 Kassette mit, für XC 11-32 und für Marathon 11-34 (Rettungsring) . Außerdem, zeig mir ein XC Rennen, bei dem Dich 44 - 11 an Deine Trittfrequensgrenze bringt !! Im Point Racing Cup jedenfalls keins.
Supersteife, leichte, sehr sauber und exact (nicht wie Storck) gefertigte Kurbel: die Profile Carbon, die ist sausteif und noch einiges leichter als Tune und läuft auch mit nem XTR oder Dura Ace Innenlager (Vielzahn) !! Aber auch hier steht Preis und Gewichtsersparnis in keinem Verhältnis.
