xtr kurbel, welche abstufung?

Registriert
22. November 2009
Reaktionspunkte
1
Ort
bautzen
hallo,
kann mir mal einer von den kurbelspezialisten hier helfen?
bei mir ist demnächst ne neue kurbel und ein neues schaltwerk fällig.
bin bis jetzt mit einer xt-gruppe unterwegs gewesen und wollte nun auf xtr umsteigen. nun gibts aber bei der xtr kurbel zwei ausführungen, einmal 44/32/24 und 44/32/22
welche dere 2 ausführungen ist für mich die richtige bzw. welche vor und nachteile haben die jeweiligen ausführungen. ich fahre hauptsächlich cc und marathons.
2. welches schaltwerk (kurzer oder langer käfig) und welche cassette soll ich mit den verschiedenen kurbeln kombinieren?
 
Standart ist m.M. 44/32/22 u. Kassette 11/32 od. 11/34 und dann brauchst ein Schaltwerk mit langem Käfig .

Mfg 35
 
Hallo Johanna,

ich stand vor kurzem vor dem gleichen Problem!

Ich fahre hauptsächlich marathons. Dann habe ich auf
Empfehlung die 24er Ausführung gekauft. Man muss sich am
anfang etwas daran gewöhnen allerdings finde ich, dass die
Abstufungen zwischen mittlerem und kleinem Blatt erheblich
angenehmer beim Schalten sind.

Ich möchte das 24er nicht mehr missen.


LG
Oliver

wie macht sich denn nun der unterschied zwischen einer 44/32/22er und einer 44/32/24er bemerkbar?
ich fahre zur zeit auch noch ne 44/32/22 , bin aber gerade am überlegen mir mal ne neue kurbel zu holen und da wollt ich mich mal informieren.
 
Zurück