xtr mit xt-rapidfire

peacemaker

peacemaker
Registriert
6. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Hallo zusammen,
kann mir einer von euch sagen, ob man ein xtr-schaltwerk und ein xtr-umwerfer mit dem xt-rapidfire-system kombienieren kann??
Will mit nämlich nen neues bike bauen , aber ohne den Müll Namens Dual-Control!

Danke

HEndrik
 
ja, geht.

wenn dein XTR schaltwerk allerdings ein neues, sprich inverses ist, wird sich das auch mit alten RF hebeln "falschrum" schalten - also mit zeigefinger auf leichteren gang, mit daumen auf n höheren. funktioniert, ist aber gewöhnungsbedürftig.
 
Hallo peacemaker
habe Dein Vorhaben kürzlich umgesetzt.
Funktioniert.
XT-Schalthebel
Umgerüstet auf:
XTR-Schaltwerk 2003, normal, kein invers, Teile sind leider fast nicht mehr zu bekommen.
XTR- Umwerfer Mod.2004. Käfig ist vernietet, d.H. Kette aufmachen und neu vernieten (Sauerei, die geschraubte XT-Lösung war kundenfreundlicher).
Schaltkomfort XTR-Schaltwerk/Umwerfer meiner Meinung nach deutlich besser( XT-Standard ist jedoch auch schon top). Gewichtsvorteil, na jah für die Statistiker wichtig.
 
wie lelebebbel schon gesagt hat es geht......aber dieses invers find ich schon etwas blöd man könnte von den neuen ja auch zwei versionen anbieten-also entweder invers oder normal- das find ich nich so toll ich mann könnte das xt schaltwerk ja dann eigentlich auch auf den deore-rapidfire oder auch lx-rapidfire benutzen oda? weil dual control ist wirklich nich grad der bringer obwohls schon geil aussieht :D
 
Fahre diese Kombination (XTR-Schaltwerk und Umwerfer 2004 mit XT-Schalthebeln 2003) seit Anfang des Jahres: klappt einwandfrei - auch invers kein Problem, man braucht halt ´ne gewisse Zeit, um sich daran zu gewöhnen....

Gruß Rainer
 
Fahre fast die gleiche Arie nur, jedoch in der XT Variante. Einmal in der Version
Schaltwerk XT´04, Umwerfer XT´02 und Shifter XT´98. Am anderen Bike Schaltwerk XT´04, Umwerfer LX ´02 und Shifter STX RC. Ist nur erstmal gewöhnungsbedürftig mit Inversen Schaltweise. Wenn man´s erst mal drauf hat, super. :daumen:
 
Hallo, möchte auch gerne noch eine Meinung zu diesem Thema haben. Baue mir auch gerade ein Stumpjumper auf. Habe die Möglichkeit ein 2002 XTR normal oder 04er XTR inver schaltwerk zu bekommen. Ich möchte jeweils mit xt-rapidfire schalten. Liebe altes XTR normal oder neues und inver schalten. Oder doch auf Sram X.O Schaltung umsteigen. Danke für eure Meinung. :D :D :D
 
Stump1967 schrieb:
Hallo, möchte auch gerne noch eine Meinung zu diesem Thema haben. Baue mir auch gerade ein Stumpjumper auf. Habe die Möglichkeit ein 2002 XTR normal oder 04er XTR inver schaltwerk zu bekommen. Ich möchte jeweils mit xt-rapidfire schalten. Liebe altes XTR normal oder neues und inver schalten. Oder doch auf Sram X.O Schaltung umsteigen. Danke für eure Meinung. :D :D :D

Ich fahre an einem Bike die Kombination XTR (non invers) und XT Rapidfire, funzt ganz OK...
Am DH-Bike fahr ich das X9 mit X9 Triggern. Schaltet imo direkter und sauberer.
Ich würde an deiner Stelle das X0 nehmen, bekommt auch im Test (www.vertriders.com) top Noten.
Letztlich darf man beim Thema Schalten nicht vergessen, daß auch die Züge hinsichtlich Verlegung, Zustand etc. eine große Rolle spielen. Mit einem verranzten eckig verlegten Zug, schaltet selbst die hochwertigste Kombo beschi$$en.

Greez
H-Walk
 
Zurück