XTR Schalthebel ausgehängt... keine Funktion mehr!

Registriert
19. September 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
da wo's Berge gibt
Hallo zusammen!

Ich wollte eben meine Züge erneuern. Beim 3 fach XTR Trigger war das gar kein Problem.
Beim 9-fach dagegen hurte es von Anfang an. Als eine Feder ausgehängt war, habe ich den Trigger geöffnet, die Feder wie eingehängt und wollte einmal durchschalten, doch beim Betätigen des "Hochschalten"-Hebels (schwarz) hat dieser zwei mal geschalten und dann habe ich ihn außerhalb des Gehäuses gedrückt und dort steht er jetzt!

Wie bekomme ich den jetzt wieder hin?

Ich habe den Hebel schon losgeschraubt, aber da hängt noch ein Plättchen drüber, das wohl irgendwie mit dem anderen Hebel verbunden ist.

Ich hab einfach keine Ahnung, wie ich ihn wieder hinbekomme...

Hier noch ein Bild zur Veranschaulichung:





Grüße,
Manuel
 
Definiere "hurte". Und aus welchem Grund hast du das Gehäuse des Triggers entfernt? Und ein (hier hochgeladenes) scharfes Foto wäre wünschenswert.
 
Servus Micha!

"Hurte" ist die Präteritum Form von huren, wohl eher als rumhuren bekannt. Hier im Sinne von "sich wehren" ;)
Naja ich habe den Zug eingehängt, wollte schalten, es ließ sich kein Hebel drücken, also wollte ich den Zug wieder rausnehmen, doch der hängte irgendwie. Deshalb habe ich den Deckel geöffnet und erstmal gesehen, dass die "große" Feder unten kurz vor dem rausspringen war. Diese wieder reingedrückt, mit dem Schraubenzieher dem Zug den Weg nach draußen gezeigt und als ich schalten wollte, um zu sehen, ob auch nichts kaputt ist, habe ich den "Hochschalthebel" gedrückt.
Der hat wie zu erwarten zwei mal geschalten und dann kam ein drittes "Klack" und der Hebel stand in der Position wie auf dem Bild. Und da verharrt er jetzt und wehrt sich, wieder in die Ausgangsposition zurück zu springen.

Ich war eben bei meinem Händler. Der meinte, er rührt die Dinger nicht an, da man da mehr kaputt, als wieder ganz macht. Also schnell bei Shimano oder Paul Lange oder so angerufen: Die meinten, dass es keinen Sinn macht, den zu reparieren.
Klar meinen die das, sonst kauf ich ja keinen Neuen....

Also falls keiner eine Idee hat, werde ich den Trigger mit Heißkleber vollpumpen und dann mit Gewalt auseinandernehmen, in der Hoffnung, dass ich irgendwas irgendwie wieder zum Laufen bekommen.

Ach und hier noch die Bilder, ausnahmsweise hier hochgeladen:
http://fotos.mtb-news.de/p/1041865
http://fotos.mtb-news.de/p/1041864

Dort sieht man in der Verlängerung des schwarzen Hebels, dass der Metallfinger außerhalb des Gehäuses steht. Normalerweise scheint der Deckel wohl als Anschlag zu wirken.

Also dann, bin um jeden Tip dankbar.

Grüße,
Manuel
 
Schon besser. :)

Ich würde zunächst mal schauen, ob da irgendeine Sperrklinke den Weg zurück verbaut und diese dann per Nadel freigeben. Viel mehr kaputt machen kannst du ja eigentlich nicht.

Wenn dir das zu heikel ist, kannst du den Trigger auch zu mir schicken. Ich hatte schon mal ein ähnlich gelagertes Problem mit meinen XT-Triggern und es auf oben beschriebene Weise wieder hinbekommen, ohne Schaden anzurichten.
 
So, 1:0 für mich! Es war tatsächlich nur eine Sperrklinke, die blockiert hat. Natürlich die, die man am schlechtesten sehen könnte :D
Aber mit zwei Schraubenziehern und etwas Gewalt sitzt jetzt alles wieder da, wo es soll. Danke Micha!!

Grüße
 
Siehste - halb so wild. :)
Ohne Gehäuse muss man aufpassen. Der Weg des Hebels ist nicht mehr begrenzt, so dass man drüber hinaus drücken kann.
 
Zurück