XTR Schalthebel rastet nicht ein

Prefuse73

Count Doku
Registriert
26. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ich habe eine neu Schalthebelschelle montiert und muss beim Zusammensetzen des Schalthebelgehäuses etwas falsch gemacht haben......Hebel lassen sich bewegen aber beim schalten auf ein größeres Blatt fehlt das typische Rastergeräusch und der Umwerfer bleibt auch nicht auf dem größeren Blatt. Soll heißen es muss am Schalthebel liegen und der "Rasterung" Kann mir jemand helfen?[
 
Ich auch nicht , war nicht dabei .

attachment.php


Mfg 35
 
Mike Krüger schrieb:
Du mußt doch nur den Nippel durch die Lasche ziehn
Und mit der kleinen Kurbel ganz nach oben drehn
Da erscheint dann auch ein Pfeil
Und da drückst du ganz leicht drauf
Und schon geht die Sache auf

Ganz ehrlich. Da kannst du soviel falsch gemacht haben, dass dir niemand eine richtige Antwort geben kann. Was du in deiner Frage schreibst, ist kurzgesagt folgendes: "Hilfe, ich hab was falsch gemacht und jetzt isses kaputt." Aber wie Memphis schon schrieb, kann niemand von uns hellsehen.
 
meine Hoffnung war das jemand schon ähnliches hatte und schreibt: da musst die Feder B in die Nut C zurück und alles wird gut. Eigentlich habe ich jaauch nur Deckel und Boden von einander entfernt und dann wieder zusammen gesetzt. ich vermute dass es etwas mit dem bewegen des schalthebels während das gehäuse offen war zu tun hat
 
Ich habe schon öfter Schalthebel offen gehabt und falls jemand zu mir kommen würde mit deinem Problem würde ich folgendes machen
was du gemacht hast rückgängig und schau nach jedem Montage / Demontageschritt was los ist
Das habe ich oben nicht geschrieben weil mir fad war oder um dich zu ärgern sondern weil es für mich die einzige Möglichkeit ist das Problem zu lokalisieren und zu beheben .
Jetzt kannst dich über meinen Kommentar ärgern:D

Mfg 35
 
Der Blick in die Glaskugel sagt mir:
Hast Du einen Schalthebel, der von 3-fach auf 2-fach umstellbar ist?
Vorausgesetzt, Du fährst jetzt 3-fach...
Dreh die "Stellschraube" mal in beide Positionen und versuch´s nochmal. Die Schraube findest Du auf der Unterseite des Gehäuses.
 
Der Blick in die Glaskugel sagt mir:
Hast Du einen Schalthebel, der von 3-fach auf 2-fach umstellbar ist?
Vorausgesetzt, Du fährst jetzt 3-fach...
Dreh die "Stellschraube" mal in beide Positionen und versuch´s nochmal. Die Schraube findest Du auf der Unterseite des Gehäuses.
Zumindest bei den SL-M780 blockiert dieser Umschalter das kleine Ritzel und verhindert nicht das Einrasten eines Ganges. Insofern bezweifle ich das als Ursache.
 
Da hast Du vollkommen Recht!
Ich habe aber die Erfahrung beim Umbau auf iSpec gemacht, daß eine unsauber sitzende Stellschraube zu einem Verkanten der Hebelwelle führt und damit die Funktion beeinflusst.
Ansonsten ist eine Betätigung des Hebels bei geöffnetem Gehäuse sicher keine gute Idee gewesen.
Was es dabei verspult hat, weiß allerdings wirklich nur die Glaskugel, auch da stimme ich euch zu!
 
Zurück