XTR schaltwerk ausgeleiert?

extreme-tom

aus liebe zum sport
Registriert
11. Mai 2002
Reaktionspunkte
641
Ort
freiburg
Bike der Woche
Bike der Woche
hey freaks,
folgendes ->
das schaltwerk ist erst 9 monate alt. habe das gefühl, dass die drehfeder schon extrem ausgeleiert ist :(
jedenfalls ist der umschlingungswinkel der kette im grössten ritzel viel zu gross, das schaltröllchen samt kette kommt direkt an das zahnrad dran. beim zurücktreten verfängt sich gar die kette.
die schraube, mit der ich die (vor-)spannung der feder verstellen kann, ist dabei schon maximal drin.

ist sonst jd dieses problem bekannt?

wie kann das denn sein, dass es bei meinem alten XTR schaltwerk über JAHRE gehalten hat und jetzt ... :-(

oder ist der grund etwa ein anderer und ich bin dumm wie brot? :lol:


für tipps 1001 dank!

ride on!

tom
 
was studierst du noch gleich? :lol:

ich hab jetz grad kein bild von deim bike parat, aber ne massnahme die das etwas verbessern könnte wäre die zugausnhülle die ins schaltwerk geht zu kürzen, oder noch besser ne umlenkrolle zu verwenden...dann drückt dir der bowdenzug das schaltwerk ncih nach vorne

ausserdem check ma deine kettenlänge...evtl. zwei gleider mehr einnieten, damit die spannung insg. auf die feder geringer wird
 
Hugo schrieb:
was studierst du noch gleich? :lol:

du weisst schon ...high end!!! ;)

Hugo schrieb:
ich hab jetz grad kein bild von deim bike parat, aber ne massnahme die das etwas verbessern könnte wäre die zugausnhülle die ins schaltwerk geht zu kürzen, oder noch besser ne umlenkrolle zu verwenden...dann drückt dir der bowdenzug das schaltwerk ncih nach vorne

die hülle ist schon sehr kurz, ausserdem ist die kraft, die ein zu langer bowdenzug auf das schaltwerk ausüben würde wohl nicht der rede wert! mensch hugo, was redest du hier, untermauerst ja schön den ruf eurer ZWEITRANGIGEN uni *heheh*


Hugo schrieb:
ausserdem check ma deine kettenlänge...evtl. zwei gleider mehr einnieten, damit die spannung insg. auf die feder geringer wird

daran liegts nicht, wenn ich die kette vom mittleren aufs kleine kettenblatt schmeisse und hinten aufm grössten ritzel bleibe, kommt der käfig trotzdem verdächtig nahe ans ritzel. liegt also nicht an der kettenlänge,
es wird schon die drehfeder sein.

von einem so grossen verstellbereich wie shimano unter pkt 4:
http://xtr.shimano.com/tech_docs/CS-M960_SI.pdf

andeutet kann ich nur träumen :(


gruss

tom
 
extreme-tom schrieb:
die hülle ist schon sehr kurz, ausserdem ist die kraft, die ein zu langer bowdenzug auf das schaltwerk ausüben würde wohl nicht der rede wert!

dank denk eben mal andersrum! eine kürzere außenhülle würde das schaltwerk weiter nach hinten ziehen :p
 
Hallo!
Wollte hier gerade ein neues Thema aufmachen, aber ich schein nicht der einzige mit dem Problem zu sein.
Ich hab ein wenig Probleme mit meinen alten XTR Schaltwerken (die grauen und es betrifft mehrere!). Es scheint, daß die Feder am Schaltwerksbolzen in der Spannung nachläßt und das Schaltwerk an die Kettenstrebe schlägt. Kann dieses Altersproblem jemand betätigen? Wo bekomme ich noch die federn her, Brügelmann kann keine mehr liefern und bekommt auch keine von Schimpanso mehr :mad:

Gruß
Robert
 
Catsoft schrieb:
Hallo!
Wollte hier gerade ein neues Thema aufmachen, aber ich schein nicht der einzige mit dem Problem zu sein.
Ich hab ein wenig Probleme mit meinen alten XTR Schaltwerken (die grauen und es betrifft mehrere!). Es scheint, daß die Feder am Schaltwerksbolzen in der Spannung nachläßt und das Schaltwerk an die Kettenstrebe schlägt. Kann dieses Altersproblem jemand betätigen? Wo bekomme ich noch die federn her, Brügelmann kann keine mehr liefern und bekommt auch keine von Schimpanso mehr :mad:

Gruß
Robert

sehr gut :daumen: ,
dann sind wir schon zu 2 *G*, jetzt nur noch auf federnquelle warten *G*,

auf hilfe hoffend,


tom
 
Zurück