XTR Schaltwerk stößt am Rahmen !

Registriert
13. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo Cummunity,
habe jetzt stunden verbracht alle Tipps für die Schaltwerkeinstellungen durchzuforsten und an wirklich allen Schrauben rumgespielt aber ich komm nicht weiter.
:heul:
! An meinem Specialized Fully schlägt das obere Kettenrad der XTR Schaltwerks an den Rahmen an, sodaß die 2-3 letzten kleine Ritzel nicht Schalten können !
Siehe Bild 1+2

Was mein Vorgänger hier alles rumgebastelt hat weiß ich nicht, mir fällt nur auf daß die Schaltzüge zwar in den Hüllen verlaufen, diese aber nicht in den dafür vorgesehen Halterungen laufen sondern mit Kabelbinder angebracht sind. Nichts desto Trotz läuft der Seilzug astrein durch die Hülle.

Wenn ich das Schaltwerk mit den Fingern "etwas strecke" und das Kettenrad unter dem Rahmen durchkommt würde es schon Klappen. Die Feder des Schaltwerks geht da schon noch ein Stück weiter, also denke ich daß Schaltwerk ist O.K. Siehe Bild 3
Also wie bekomme ich das Schaltwerk gesteckt ?:confused:

Wenn ich mir mein XT Hardtail anschaue spielt sich alles unterhalb des Rahmens ab.......

Ich hoffe jemand kann mir helfen:D
 

Anhänge

  • MTB XTR 001.jpg
    MTB XTR 001.jpg
    30,3 KB · Aufrufe: 172
  • MTB XTR 002.jpg
    MTB XTR 002.jpg
    46,2 KB · Aufrufe: 183
  • MTB XTR 003.jpg
    MTB XTR 003.jpg
    46,8 KB · Aufrufe: 192
Ich kenn mich zwar mit der Einstellung nicht sonderlich aus, soweit ich weiß sollte der Radius des Bowdenzugs am Schaltwerk ca 10cm betragen.
Für mich sieht es nach zu wenig Zugspannung aus.
Kann aber nichts genaueres sagen.
 
Hallo Cummunity,
habe jetzt stunden verbracht alle Tipps für die Schaltwerkeinstellungen durchzuforsten und an wirklich allen Schrauben rumgespielt aber ich komm nicht weiter.
:heul:
! An meinem Specialized Fully schlägt das obere Kettenrad der XTR Schaltwerks an den Rahmen an, sodaß die 2-3 letzten kleine Ritzel nicht Schalten können !
Siehe Bild 1+2

Was mein Vorgänger hier alles rumgebastelt hat weiß ich nicht, mir fällt nur auf daß die Schaltzüge zwar in den Hüllen verlaufen, diese aber nicht in den dafür vorgesehen Halterungen laufen sondern mit Kabelbinder angebracht sind. Nichts desto Trotz läuft der Seilzug astrein durch die Hülle.

Wenn ich das Schaltwerk mit den Fingern "etwas strecke" und das Kettenrad unter dem Rahmen durchkommt würde es schon Klappen. Die Feder des Schaltwerks geht da schon noch ein Stück weiter, also denke ich daß Schaltwerk ist O.K. Siehe Bild 3
Also wie bekomme ich das Schaltwerk gesteckt ?:confused:

Wenn ich mir mein XT Hardtail anschaue spielt sich alles unterhalb des Rahmens ab.......

Ich hoffe jemand kann mir helfen:D


wie wärs damit das du das ausfallende mal richtig befestigst. so wie es aussieht ist es nicht richtig am rahmen montiert oder es ist das falsche.

das schaltwerk befindet sich ja vorm schnellspanner und das ist nicht normal.
 
wie wärs damit das du das ausfallende mal richtig befestigst. so wie es aussieht ist es nicht richtig am rahmen montiert oder es ist das falsche.

das schaltwerk befindet sich ja vorm schnellspanner und das ist nicht normal.
:daumen:

Das dürfte des Rätsels Lösung sein. Ich tippe darauf, dass das Schaltauge locker ist und sich verdreht hat.

Bau mal das Hinterrad aus und schau dir das Schaltauge genau an, wenn es noch gerade und nicht gebrochen ist, kannst du es einfach wieder festschrauben. Falls es verbogen ist, brauchst du ein neues.
 
Suchbild:

Man sieht au dem 2ten, und dritten Foto dass eine Schraube für die befestigung des Schaltauges fehlt. Die obere. Also ist das Auge verdreht und das Schaltwerk nicht da wo es sein sollte. Also einfach Laufrad raus, Schaltauge mit neuer Schraube befestigen und fertig.
 
wie wärs damit das du das ausfallende mal richtig befestigst. so wie es aussieht ist es nicht richtig am rahmen montiert oder es ist das falsche.

das schaltwerk befindet sich ja vorm schnellspanner und das ist nicht normal.

Danke für den Tipp. Ich hab mir das Ausfallende genauer angeschaut und da hat doch tatsächlich eine Schraube gefehlt, deswegen hing das schaltwerk so schräg dran. Jetzt stößt es nicht mehr.:daumen:
Jedoch bekomme ich nur mit den Einstellschrauben die Endpositionen nicht hin, und wenn ich an der Spannung rumspiele bekomme ich zwar die Endpositionen hin , jedoch tut sich beim Betätigen der Schalter kaum mehr was........
ICh hab jetzt kein Bock mehr:lol:
werde wohl zum Händler fahren der soll mir einen neuen Seilzug reinmachen und die Schaltung einstellen.
Beim meinen Rennrädern ist´s viel einfacher:mad:
 
Suchbild:

Man sieht au dem 2ten, und dritten Foto dass eine Schraube für die befestigung des Schaltauges fehlt. Die obere. Also ist das Auge verdreht und das Schaltwerk nicht da wo es sein sollte. Also einfach Laufrad raus, Schaltauge mit neuer Schraube befestigen und fertig.


Ah , hast du das gesehen. ICh bein echt nen Blindfuchs, hab ne Stunde mir die SChaltung angeschaut und bin erst nicht draufgekommen.....
 
Jedoch bekomme ich nur mit den Einstellschrauben die Endpositionen nicht hin, und wenn ich an der Spannung rumspiele bekomme ich zwar die Endpositionen hin , jedoch tut sich beim Betätigen der Schalter kaum mehr was........
ICh hab jetzt kein Bock mehr:lol:

Man stellt auch zuerst die Endanschläge ein und dann macht man über die Zugspannung die Feineinstellung. ;)
Du sagst ja selber das der Zug leicht läuft, sollte also in 5-10Minuten erledigt sein.
Die Züge sind durchgehend verlegt? Dann guck mal hier:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=237350
 
Zurück