XTR Spider für 4loch

Registriert
6. Januar 2002
Reaktionspunkte
4.056
Ort
Wien
Bike der Woche
Bike der Woche
hi

mal ne Frage an euch bastler und tuner
kann ich einen XTRSpider bei dem das große Kettenblatt integriert ist, so zurechtschneiden, dass ich ein normales Blatt rauftun kann?, also das Blatt ab, müsste doch eigentlich funktionieren
 
...ja, das Blatt kriegst Du wohl schon ab, aber danach ist die Sache dann wohl schrottreif. Meines Wissens sind bei den komplett (vernietet) gelieferten Kurbeln (XTR 9-fach, XT 8-fach IG), andere Lochkreise verwendet worden, das heisst du müsstest Dir dann ein Blatt selber zurecht fräsen - denn die gibt's so nicht im Handel. Zudem schätze ich, dass das Leichtbauteil nach Deinen Bohr- und Schneidattacken vermutlich nicht mehr so stabil ist.

Zudem ist XTR zu schade zum basteln, wenn's am A... ist, hängs ins Wohnzimmer und kauf ein neues :lol:

Gruss
Excalibur
 
hi

das müsste der Standart-Standart sein, hört sich blöd an, is aber so, denn das mittlere Blatt ist auch 4-loch mit Std. LK., ich müsste nur die Dicke des Spiders wissen, zwischen großem und mittlerem Kettenblatt, dürfte gehen

neu kaufen is mir zu teuer und aufhängen hat auch keinen sinn weils schon total am arsch is

außerdem, Spider und Blatt sind nicht vernietet, ist eine Einheit
 

Anhänge

  • fc-m952-4arm.jpg
    fc-m952-4arm.jpg
    8,6 KB · Aufrufe: 138
was isn daran kaputt? Evtl. kann ichs kaufen ... wenn das mittlere blatt noch gut is ? wieviel zähne?

du sagtest ja zu hässlich fürs wohnzimmer und basteln geht wohl auch nicht .. (nungut.. mhmm mit kabelbindern ..? :lol: ne lassen wir das...
 
hi

was kann wohl mit kettenblättern nicht stimmen, brechen, XTR?, nein, 4500 km, hmm, wie wärs mit Verschleiß?

kleines und mittleres vollkommen hinüber, da geht so gut wie nix mehr, kannstes natürlich zum Neupreis haben, nix dagegen

aber was soll da kaputt gehen, bitteschön, ich will ja nur das große Blatt außerhalb der befestigungslöcher für das mittlere abschneiden und dann von außen ein großes montieren, kapiert ihr das nicht?
 
Sorry, aber das nehm ich Dir einfach nicht ab, dass du mit "nur" 4500km eine XTR-Kurbel nur mit Verschleiss in einen nichtfahrbaren Zustand bringst!
Wenn's denn wirklich so sein sollte, habe ich nur eine Erklärung:
Mit Deinem Antrieb stimmt etwas ganz klar nicht.
Hast Du die richtige Kette montiert? Ist ev. nur die Kette hinüber? Hast Du mal Kette, Kettenblätter, Ritzel & Schaltwerk sauber abgeputzt und frisch eingeölt? :confused:
An meinem Alltagsrad fahr ich eine Sugoi-ultra-billig-Kurbel über 11'000km und bei jedem Wetter und Terrain mit den ersten Kettenblättern ohne Probs, dass XTR so extrem Anfällig ist, glaub ich einfach nicht!

Zu deinem Bastelvorhaben: Lochkreis wäre 104mm. Ich rate Dir ganz deutlich von Deinem Vorhaben ab. Die Verbindung ist garantiert zu unstabil, Schaltkomfort ist durch den wahrscheinlich zu ungenauen Abstand im Eimer und die Kurbel hat keinen Deut mehr wert. Also Finger weg.

Gruss
Excalibur
 
hi

hab ich falsch ausgedrückt, ich hab die Kurbel gebraucht bei meinem Dealer gekauft(4000km gefahren), hatte damals noch keine ahnung von verschleiß etc, hat auch nix gesagt, macht er nie, und ich hab mich immer gewundert warum ich meine Ketten sooft wechseln muss, dann sin mir halt die kettenblätter eingefallen, hab sie zu einem kenner gebracht und hab das urteil, "ja, schon ziemlich fertig" bekommen, man kann sie schon noch fahren, aber alles schon verschlissen, sorry, falscher Ausdruck

stimmt es dass die XTRkettenblätter einen anderen LK haben?, also nicht Compakt und auch nicht Standart, sowas würd mich wieder maßlos ärgern

du kannst recht haben, mit dem schaltkomfort, werds dann auch nicht machen, aber zu unstabil?, das glaub ich nicht, sind ja alle anderen Spider genauso aufgebaut

lege mir dann vielleicht den Spider von NC-17 zu, was könnt ihr mir darüber sagen, wieviel kostet er, und wo gibt es ihn im Angebot?
 
Tja, einmal XTR immer XTR & es war schon immer etwas teurer.....

Die einzige Sinnvolle Lösung ist es den XT-Compakt- 4 oder 5- loch Spider der 1999 XT Kurbel dran zu schrauben. Damit haste dann fast freie Auswahl bei den Kettenblättern
Aber woher bekommt man den noch einzeln ???? Vielleicht Paul Lange direkt ?

So getuned, mit dann noch den kleineren Kettenblättern 44/34/22 ist es übrigens die leichteste Art ne Shimano MTB Kurbel zu fahren.

Die XTR hat den Standard Lochkreis, aber XTR ist die Einzige Gruppe, bzw. Shimano der einzige Lieferant der 4-Loch Standard Kettenblätter anbietet.
 
für die XTR könnte es eventuell auch bei Scott geben. Die bieten zumindest für ihr Strike eine XTR Kurbel mit XT Stern und 22-34-44 Zähnen an, da das Strike nicht mit 46 Zähnen funktioniert. Vielleicht gibt es den XT Stern dort ja auch einzeln. Aber Rockyfahrer hat Recht: Avid und NC 17 haben mal Compact Kettenblatt Adapter für die XTR angeboten. NC 17 stellt auch passende Vierarm Kettenblätter für die XTR her. Eine aktuelle XT Kurbel zu kaufen, um den Stern zu haben, bringt nichts, da der Stern mittlerweile verpreßt ist. 99 war er noch verschraubt, da hat Checky völlig Recht.
 
ich nehme mal an, die Kurbel kann man von dem Spider abschrauben, Du willst nicht viel Geld ausgeben und kennst jemanden mit einer Drehmaschine.
Falls das so ist, so wird derjenige, der das große Kettenblatt abdrehen soll auch den Lockkreis des mittleren Kettenblattes messen können.
Stimmt der Lochkreis mit Standartkettenblättern überein, so kann der Speider so abgedreht werden, bis er die Form einer "normalen" Kurbel hat.
Es ist darauf zu achten, daß die Anlagefläche des großen Kettenblattes den richtigen Abstand zum Mittleren hat.
Dese Anlagefläche muss absolut senkrecht zur Kurbelachse laufen, sonst eiert das Kettenblatt.

Viel Erfolg.

Gruß
Raymund
 
@ raimund, das hab ich auch gemeint, mit absägen

das mit drehen und messen wird schwierig, weil ich keinen kenne, der sowas hat, ein schlosser vielleicht, aber der schaut mich auch nur blöd an und verlangt ein haufen Geld

aber Race Face usw bieten doch 4-loch blätter her, sind die dann nur compakt, also nicht für standart

muss mal bei mir in der gegend rumfragen, ob noch jemand nen '99 XT Spider hat, wäre nett von euch wenn ihr mal die augen aufhalten würdet, vielleicht findet ihr was
 
Original geschrieben von rockyfahrer
@ raimund, das hab ich auch gemeint, mit absägen

das mit drehen und messen wird schwierig, weil ich keinen kenne, der sowas hat, ein schlosser vielleicht, aber der schaut mich auch nur blöd an und verlangt ein haufen Geld

aber Race Face usw bieten doch 4-loch blätter her, sind die dann nur compakt, also nicht für standart

muss mal bei mir in der gegend rumfragen, ob noch jemand nen '99 XT Spider hat, wäre nett von euch wenn ihr mal die augen aufhalten würdet, vielleicht findet ihr was

Ob ein Schlosser viel Geld verlangt, wäre mal einen Versuch wert.
Fragen kostet nichts.
Ich habe als Schüler (lang lang ist`s her) auch die Bremstrommeln meines Autos ausdrehen lassen müssen und dafür auch nur 20,- DM gezahlt (Seiteneingang, Kaffeekasse).
Wenn Du im Porsche vorgefahren kommst kannst Du natürlich keine Sonderpreise erwarten.
Am besten mit dem Klapprad kommen und dem Mann was von armer Schüler/Student etc. erzählen, der das geschenkt bekommen hat und wieder flott machen will.
Wichtig ist auf jeden Fall die Info`s (Lochkreis des neuen Blattes, Abstand zum Mittleren etc.) parat zu haben, damit der Mensch sich nicht den Kopf zerbrechen muss und den Eindruck hat Du wärst nicht an der Technik interessiert sondern wolltest nur auf seine Kosten Geld sparen.
Probiers halt mal.

Gruß
Raymund
 
hi

hat ja eh keinen sinn, weil mir die XTR Blätter grundsätzlich zu teuer sind, und die würd ich ja dann brauchen

muss mal schauen ob ich den XT oder NC 17 Spider bekomme, oder gleich auf tune umsteige, wird aber warscheinlich zu teuer, außer einer von euch will viel Geld für ne verschlissene Kurbelgarniturt ausgeben
 
Vierarm, 24 / 34 /46, Kettenblätter noch im voll gebrauchsfähigen Zustand, kleinere Macken und Gebrauchsspuren an den Armen, aber insgesamt guter Zustand. Das Innenlager ist das Patronenlager und absolut neuwertig , da nur 2 X gefahren. Bei Interesse einfach mailen.
 
Original geschrieben von rockyfahrer
hi

hat ja eh keinen sinn, weil mir die XTR Blätter grundsätzlich zu teuer sind, und die würd ich ja dann brauchen

muss mal schauen ob ich den XT oder NC 17 Spider bekomme, oder gleich auf tune umsteige, wird aber warscheinlich zu teuer, außer einer von euch will viel Geld für ne verschlissene Kurbelgarniturt ausgeben

wieso müssen es den unbedingt XTR-Kettenblätter sein?
Wenn der Lochkreis Standart ist, kannst Du auch Normale Kettenblätter nehmen.
bei http://www.bike-mailorder.de/shopset.htm gibt`s gerade einen Satz 4-Armkettenblätter (44, 32,22) für 51,- €

Gruß
Raymund
 
hi

ich hätt gemeint, der XTR 4-arm Spider ist weder Standart noch compact, also irgendwas anderes, shimanotypisch eben

Preis, eigentlich will ich die Kurbeln nicht verkaufen, weil ich bei Tune kurbeln wieder einen haufen drauf zahlen müsste
 
könnt ihr mir mal die genauen Daten von Std und compact LK sagen, und von wo bis wo man sie misst, wenns übereinstimmt lass ich es von nem schlosser machen

das mit dem 99er XT Spider, geht das wirklich?
hab nämlich ein Angebot von solchen Kurbeln mit innenlager und alles für 50 €, etwa genau so teuer wie der Stern von NC-17, aber ich hab dann noch kurbeln zu hause
 
Du mußt allerdings darauf achten, daß der Stern mit der Kurbel verschraubt und nicht verpreßt ist. Dies sollte bei einer 99er XT der Fall sein....
 
Zurück