XTR-VBrake und Ceramikfelge

Registriert
7. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Vorarlberg/Ö
Alle schwärmen so von der XTR-VBrake. Ich habe da mit meiner schon seit Anfang an etwas Probleme mit der Bremsleistung. Schon mit den Originalfelgen (Richie WCS) war die Leistung nicht wirklich gut und jetzt mit den Mavic Crossmax SL und den Ceramikbremsbelägen von Schimano ist es auch nicht viel besser geworden. Ich war das mit der Deore V-Brake vom alten Bike wesentlich besser zufrieden. Wo könnte ich hier ansetzten?
Joni
PS: Ich will keine Scheibenbremse oder HS33 montieren!
 
Hi, joni
probier doch mal eine andere einstellung am bremshebel, shimano hat drei verschiedene einstellungen die die eigenschaften der V-Brake erheblich verändern.
Ansonsten versuch mal weichere beläge, egal ob Ceramik oder nich.
Was bist denn du für bremsen gewohnt dass du von der XTR V-Brake so enttäuscht bist? :confused:
M.f.G.
John
 
joni.2000 schrieb:
Alle schwärmen so von der XTR-VBrake. Ich habe da mit meiner schon seit Anfang an etwas Probleme mit der Bremsleistung. Schon mit den Originalfelgen (Richie WCS) war die Leistung nicht wirklich gut und jetzt mit den Mavic Crossmax SL und den Ceramikbremsbelägen von Schimano ist es auch nicht viel besser geworden. Ich war das mit der Deore V-Brake vom alten Bike wesentlich besser zufrieden. Wo könnte ich hier ansetzten?
Joni
PS: Ich will keine Scheibenbremse oder HS33 montieren!


Ich kenne deine Probleme! Ich habe auch eine XTR-V-Brake mit Mavic Ceramicfelgen. Bremsleistung ist auch nur ehr Mittelmaß. Ich habe schon verschiedene Bremsbeläge probiert und auch mal eine andere Bremse (Avid Mag) montiert, alles ohne großen Erfolg. Richtig gefährlich wird's erst mal bei nässe! Schon mal probiert?
Ich habe mich mittlerweile drann gewöhnt, wenn ich doch auch weis, dass andere Systeme deutlich besser sind.

Aber die Idee mit der Verstellung im Hebel ist gut, die habe ich nämlich noch nicht probiert. Werde ich mal machen.

Grüße
kleinbiker
 
Hab mir gerade die alten Rapidefire Schalt-/Bremshebel bestellt. Die sind mir einfach sympatischer. Mal schauen ob das Problem mit der Bremsleistung besser wird.

Das Problem mit der Nässe hatte ich auch schon. Da fährst du fast als ob du keine Bremse hast.

Ich kann nur sagen das Bike meiner Freundin mit einer "primitiven" Deore V-Brake bremst phänomenal. Da ziehst du die Bremshebel nie voll durch sonst segelst du über den Lenker. Da macht eine rasante Abfahrt so richtig Spaß was ich im Moment von meinem Bike nicht behaupten kann.

Joni
 
Zunächst:
Eine Avid bremst meines Erachtens besser als eine XTR. Mindestens ist sie aber langlebiger, weil kein Parallelogramm ausleiert. Ich habe Kool Stop Ceramic Beläge (grün) an der hinteren XTR und schwarze Kool Stop vorne mit der Avid (vorher XTR mit roten Kool Stop).

Bei Nässe bremst natürlich alles gleich ungenügend. Im Trockenen bin ich mit den schwarzen Kool Stop zufrieden. Allerdings sind meine Ceramic Felgen (vorne X217, hinten X618) auch schon alt und entsprechend glatt geschliffen. Unter optimalen Bedingungen habe ich damit aber sicher die gleiche Bremskraft wie mit 160'er Louise 02 Scheibenbremsen. Das Fading setzt aber eher ein und die Handkraft ist prinzipbedingt höher.
Ansonsten ist es durchaus möglich, dass die LX Bremsen mit entsprechenden normalen Felgen besser bremsen, als die XTR-Ceramic Kombi. Das kann aber auch schon daran liegen, dass Deine freundin seltener fährt und entsprechend saubere Felgen hat und die Bremsbeläge nicht verglast sind.
Kauf halt mal so einen Mavic Radiergummi für Keramikfelgen und mach die Felgen mit diesem Gummi und wasser sauber. Anschließend schleife die Brfemsbeläge mit Schmiergelpapier (nicht zu fein) ab. Dann sollte es wieder optimal bremsen.
Wenn das dann immer noch nicht ausreicht hilft nur, die Laufräder Deiner Freundin zu benutzen oder doch Scheibenbremsen kaufen, aber mit ordentlichen Scheiben. Am Gewicht kann man bei den Bremsen schlecht sparen. Wenig Gewicht = wenig Leistung! Da musst Du eventuell Kompromissbereit sein.
 
Zurück