eine Frage des Gewichts, die Rohloff hat ca. 700gr Mehrgewicht im Vergleich zur XTR. Dann ist es eine Frage des Einsatzzwecks: Bei schnellerer Gangart bergauf macht sich bei der Rohloff ein höherer Tretwiderstand bemerkbar, ein Kettenschaltungsrad fährt sich trotz gleicher Übersetzung agiler und leichtfüßiger. Woran das liegt? Keine Ahnung, eventuell am durch die Rohloff bedingten hohen Gewicht des Antriebsrades, eventuell an einer erhöhten Reibung in der Nabe. Des weiteren schaltet die Rohloff unter Last deutlich schwergängiger, kurzes Entlasten ist an Steilstücken erforderlich, um schalten zu können. Das kann die XTR besser. Geht es aber primär um ein wartungsarmes, problemloses Rad ist die Rohloff erste Wahl: kein Chainsuck und wenig Verschleiß und gute Schaltfunktion unter allen Bedingungen, wobei auch die XTR im Matsch selten versagt, aber der Verschleiß ist unter widrigen Bedinungen deutlich höher.