XX1-Kette auf normaler 10-fach Kassette ???

Kann bestätigen, dass die Kette bei der XX1-Kassette auch bei sorgfältiger Einstellung auf dem größten Ritzel beim Rückwärtstreten auf das nächstkleinere springt. Der Schräglauf ist bei dem größten Ritzel schon sehr stark.

Die XX1- Kassette ist deutlich breiter als eine 10-fach-Kassette, auf der Außenseite wurde der Platz geschaffen durch den speziellen XD-Freilauf, auf der Innenseite ist das größte Ritzel kegelförmig ausgeformt, damit es sich über die Speichen "stülpen" lässt. Das 42-er steht also weiter innen als das größte Ritzel einer 10-fach-Kassette.

Ich kann damit leben, auf dem größten Ritzel muss ich nicht unbedingt rückwärts treten, ab dem nächstkleineren Ritzel funktioniert das dann schon völlig problemlos. Insgesamt macht das XX1-Konzept schon einen hervorragenden Eindruck, aber ich habe sie erst seit kurzem.
 
Kann bestätigen, dass die Kette bei der XX1-Kassette auch bei sorgfältiger Einstellung auf dem größten Ritzel beim Rückwärtstreten auf das nächstkleinere springt. Der Schräglauf ist bei dem größten Ritzel schon sehr stark.

Wie weit oder wie schnell oder wie oft muss man rückwärts treten, damit das passiert?
Wenn man in technischem Gelände "mal eben" die Pedale parallel stellt mit einer halben Rückwärtsdrehung?
Oder braucht es schon mindestens eine schnelle Komplettdrehung damit das passiert? Das dürfte ja dann nur äußerst selten vorkommen.
 
Also halbe Rückwärtsdrehung geht noch, aber die Kette fängt dann schon an zu springen. Zieht sich dann aber beim Vorwärtstreten wieder gerade.

Aber nochmal: passiert nur auf dem größten Ritzel, das fährst du ja nicht bei technischen Abfahrten. Ab dem 36-Ritzel, also dem zweitgrößten, geht Rückwärtstreten bis zum Abwinken.
 
Ich kram das Thema nochmal hoch ... kann man das XX1 Schaltwerk / Ritzel mit einer normalen Kurbel fahren mit 10 Fach Kettenblatt oder muss es vorne ein XX1 Blatt sein? Ich würde gerne ein DH Blatt fahren auf meiner vorhandenen Kurbel und mir das Geld für die neue Kurbel sparen ...
 
Keine Ahnung. Hab aber auch mal ein Frage. Wenn die 10-fach Kette zum XX1 Kettenblatt passt, kann ich doch einfach ein XX1 Kettenblatt auf meiner alten 9-fach oder 10-fach Schaltung fahren und müsste mir die KeFü sparen können?!?! Lochkreis ist doch Standard, oder?

lg
Daniel
 
Keine Ahnung. Hab aber auch mal ein Frage. Wenn die 10-fach Kette zum XX1 Kettenblatt passt, kann ich doch einfach ein XX1 Kettenblatt auf meiner alten 9-fach oder 10-fach Schaltung fahren und müsste mir die KeFü sparen können?!?! Lochkreis ist doch Standard, oder?

lg
Daniel

Nein, XX1 ist speziell, die alte Kurbel kannst Du nur verwenden wenn ein Direct Mount Kettenblatt dran passt. Also z.B. alle gängigen SRAM Kurbeln...
 
Zurück