Yellowstone topic

FloImSchnee schrieb:
Etwas Konstruktives zu einem Rennlenker auf einem MTB:
RUNTER DAMIT!

(du heißt ja nicht John Tomac... ;) )

Dann nennst du es Cyclocross und lässt ihn drauf :D

Nein im ernst, ausser von der Optik was meinst du?

(ich bin Mac Gyver...)
 
Flo-on-the-way schrieb:
Nein im ernst, ausser von der Optik was meinst du?

Naja, durch den schmalen Lenker, den man noch dazu sehr tief greifen muss, hat man für's Geländefahren viel zu wenig Kontrolle über das Vorderrad. Die Gefahr, dass es einem durch einen Stein, ein Loch etc. den Lenker verschlägt u. man die Kontrolle verliert ist wesentlich größer.
Das ist ja auch der Grund, warum jetzt alle so begeistert von den breiten Risern sind, weil man damit eben viel mehr Kontrolle hat.

Für ein Crossbike müsstest übrigens viel schmälere Reifen montieren...
 
@FloImSchnee: Eigentlich fahre ich nicht so oft Gelände, ich habe mir ein MTB gekauft nur um ein stabiles universales Bike zu habe. Mittlereweile habe ich gemerkt, dass ich lieber auf meinem alten Trekking Rad fahre, weil ich vor kurzem ein Rennrad-Lenker montiert habe.
Ich finde die Kontrolle viel präziser und agressiver.
Es gibt bei denen auch verschiedene Breiten.
 
Vertick das Rad irgendwo und kauf dir eins das zu dir passt. Diese mischung ist ja wohl ein witz!

Ach ja das bild ist natürlich eine billige Fotomontage...soll das lustig sein?
 
Strider schrieb:
Vertick das Rad irgendwo und kauf dir eins das zu dir passt. Diese mischung ist ja wohl ein witz!

Ach ja das bild ist natürlich eine billige Fotomontage...soll das lustig sein?

Das Fahrrad werde ich nicht verticken, es erfüllt meine Ansprüche. Möchte aber eine Verbesserung machen die noch besser zu mir passt.
Du hast wohl nicht alles verstanden, die umbauten sind noch nicht gemacht, ich wollte nur konstruktive kritik! Natürlich ist es eine Fotomontage, hätte ich die Umbauten schon gemacht wäre mir eure Meinung egal!


diese Mischung ist ein Witz <--- und das ist konstruktiv? Sagt doch warum es ein Witz sein soll oder hast du gar nicht mal überlegt?
 
@Flo-on-the-way: Das mit dem Rennlenker hatte ich mir auch mal überlegt. Da ich früher viel mit dem Rennrad gefahren bin, hat mir vor allem das bergauf-handling mit einem Rennlenker zugesagt. Ich persönlich finde im Wiegetritt gibt es nichts besseres. Problematisch sehe ich die Positionierung der Bremshebel. Am besten man würde zwei zusätzliche montieren, was allerdings bei hydraulischen Systemen schwierig wird. Im richtig schwierigem Gelände dürften die auf den Lenker wirkenden Kräfte zu groß sein, so dass man die Kontrolle recht schnell verlieren wird.

Wenn du nicht viel im Gelände unterwegs bist, empfehle ich noch eine andere Bereifung.

Gruss asksam
 
asksam schrieb:
Ich persönlich finde im Wiegetritt gibt es nichts besseres.

Ich würde es lieber einmal mit Bar Ends versuchen (sagt mir auch mehr zu).

asksam schrieb:
Problematisch sehe ich die Positionierung der Bremshebel. Am besten man würde zwei zusätzliche montieren, was allerdings bei hydraulischen Systemen schwierig wird.

Mehrere Bremshebel??? Warum soll das nur bei hydraulischen Bremsen ein Problem darstellen, wie würdest du es leicht bei einer V-Brake machen? Abgesehen davon sehe ich keinen Sinn dahinter, außer das man den schmalen Rennlenker noch mehr überfrachtet.
 
meins kam unangemeldet vor 10 tagen bei mir an - 1,5 monate früher als geplant ;)
bis jetzt bin ich eigentlich sehr zufrieden, nachdem alles schön eingestellt war und die erste probefahrt gemacht wurde - ein absolutes race-bike...

eine Frage an andere YS-Besitzer:
wenn ich bei langsamer fahrt urplötzlich richtig derb in die pedale trete höre ich kurz so ein komisches reib-/quietsch-geräusch welches ich noch nicht abstellen konnte :( - wie wenn ein gummi im lager reibt ... hab auch noch etliche schrauben in dieser umgebung nachgezogen, saßen aber alle bombenfest, ich vermute es kommt irgendwie vom kurbellager - aber das würde ja bedeuten, das dieses aus plaste oder ähnlichem kunststoff wie gummi wäre ... will nix falsches sagen, kann dieses geräusch jemand bestätigen? :confused:

ansonsten ist das kettenfett etwas komisch, scheint wohl den halben erdboden anzuziehen, so klebt der schmutz da dran ;)


so denn, auf gutes wetter! :cool:
gunnar
 
Ich werde je nachdem wie viel mir die gewünschte Änderungen am Bike kosten werden. Das Yellowstone vielleicht verkaufen und ein anderes Canyon kaufen.

Ach übrigens er ist Grösse L ;)
 
Hallo, ich fahre seit einem guten Monat auch ein Yellowstone2005 Größe L (wurde durch pps berechnet). Mittlerweile empfinde ich die Sitzposition jedoch als sehr gestreckt. Überlege jetzt ob ich den 120mm Vorbau (welcher mir sehr lang vorkommt/ist der serienmäßig im Yellowstone verbaut?-also M,L,XL) durch einen kürzeren 90mm austausche.
Kennt ihr zufällig die Größe der Lenkerklemmung bzw die des Schafts beim Yellowstone?

Hoffe auf eure Hilfe --> Exar
 
Zurück