Yellowstone und Kette, erste Frage .. :)

Registriert
6. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Bielefeld atm. (studium)
Hi.
Ich habe das Yellowstone. Bin bis jetzt ca. 100km gefahren und
grundsätzlich sehr zufrieden :).
Jedoch habe ich noch ein paar Fragen.

1. Ist es normal, dass wenn ich auf einem Waldweg schnell bergabfahre
bzw. wenn ich aus normalem "Vorwärtstritt" eine halbe Umdrehung in den
Leerlauf trete, die Kette so "durchhängt",
dass sie auf den Rahmen schlägt/titscht?
Dabei bleiben hässliche Ölflecken auf dem Rahmen, welche ich im Moment
noch gut beseitigen kann und der Lack trägt auch keinen Schaden davon,
weil da noch der Canyon Aufkleber draufsitzt, aber wie ist das wenn
der Aufkleber mal weg sein sollte?
Also ist das normal, oder nicht?
Und wenn nicht, was kann ich dagegen tun?

2. Ich habe die Federung meiner Frontgabel härter eingestellt und musste
dazu eine Zange verwenden (oben links), dabei wurde das "Gewinde" der
Einstellschraube in Mitleidenschaft gezogen.
Habe ich was falsch gemacht? Nicht soviel Druck, oder gibt es da eine
andere bessere Methode?
Ich meine im Moment ist es ja kein Problem, aber wenn ich das häufiger mache
dann habe ich irgendwann kein Gewinde mehr an dem ich ansetzen kann zum Verstellen.

3. Dann habe ich nur noch ein zwei allgemeine Fragen,
welche nicht unbedingt hier beantwortet werden müssen, da ich sie auch in ein allgemeineren
Abschnitt des Forums stellen kann.
Kennt von euch jemand tolle Bücher oder Internetseiten bzgl. der Pflege
des Fahrrads.
Mich würden da gerade Dinge wie Kette, Zahnräder, Schaltung, usw.
interessieren und da ich ziemlicher Neuling bin, fände
ich gute Fachliteratur sehr hilfreich.

Bis hierhin erstmal herzlichen Dank.

Und zum Schluß, die meisten werden wahrscheinlich schon bestellt haben.
Aber trotzdem, die Optik des Yellowstones ist, in meinen Augen, grandios!
Ich dachte..uärghs, wenns denn dieses gelb sein muss :(.
Aber von wegen, die Farbe und das Bike insgesamt, macht nen super Eindruck :D.
Sieht erheblich besser aus als im Katalog!
 
Hy,

also das mit der Kette ist eigentlich ganz normal, dass die da auf die Kettenstrebe schlägt. Aber da gibt es ja solche Neoprenüberzüge, die Lackschäden vorbeugen.

Das mit dem Leerlauf ist mir bisher noch nicht passiert.
Die Kette ist ja oben normalerweise relativ stramm (aber reicht gerade noch zum auf den Rahmen schlagen).

Jones
 
Cupboardboarder schrieb:
Und zum Schluß, die meisten werden wahrscheinlich schon bestellt haben.
Aber trotzdem, die Optik des Yellowstones ist, in meinen Augen, grandios!
Ich dachte..uärghs, wenns denn dieses gelb sein muss :(.
Aber von wegen, die Farbe und das Bike insgesamt, macht nen super Eindruck :D.
Sieht erheblich besser aus als im Katalog!


Man hast Du es gut ... ich muß noch mindestes 10 Wochen auf mein YS warten ... Das das Gelb hammergeil aussieht haben aber schon viele gesagt!
 
Kennt von euch jemand tolle Bücher oder Internetseiten bzgl. der Pflege
des Fahrrads.
Mich würden da gerade Dinge wie Kette, Zahnräder, Schaltung, usw.
interessieren und da ich ziemlicher Neuling bin, fände
ich gute Fachliteratur sehr hilfreich.

Hi Cupboardboarder,

als Literatur kann ich Dir folgendes wärmstens empfehlen :

Fred Milson
FAHRRAD Wartung & Reparatur

erschienen im Delius Klasing Verlag, ISBN 3-89595-157-9.

Hat auch mir Schraubenschlüssel-Legastheniker geholfen.

Güße

:i2:
 
Hallo,


das die Kette auf Abfahrten auf die Streben schlägt ist vollkommen normal. Nicht normal ist das durchhängen beim Antreten, eventuell hat der Freilauf da ein Problem mit den Sperrklinken. Bitte mit unserer Werkstatt unter 0261 40 400 31 in Verbindung setzen.

Zu der Verstellung der Federgabel: Die Black Super Air ist eine Luftfedergabel, ich verstehe ehrlich gesagt nicht so ganz, wieso Du da eine Zange zur Einstellung benutzt hast? Bitte auch am besten telefonisch mit unserer Werkstatt klären. Danke.

Viele Grüße,

Michael
 
Zurück