Yeti 40th Anniversary ASR: 40 Jahre Speed und Style

Interessant auch der Irrtum auf vielen Bildern, die das angeblich erste Modell abbilden, ist der A-TAC Vorbau von Answer. Der anfänglich original verbaute Vorbau kam aber von jemand anderen, nämlich von einem Schweißer namens Frank Wadelton und trug die drei Buchstaben FTW (Frank The Welder). Dieser Mann arbeitete dann als Zulieferer der Vorbauten für Answer. Ab dem Zeitpunkt trugen diese Vorbauten dann das Logo von Answer und den Schriftzug A-TAC.
Und ich weiß noch, wie ich als Teenager und nach damals noch 3-wöchiger Oster-Ferienarbeit, mir eine Schablone aus Pappe bastelte und auf den schwarzen Vorbau meines neuen und ersten vernünftigen MTBs (Fuji Suncrest oder Sundance in 1989 mit Shimano Mountain LX) und "FTW" draufsprühte🤣
 
Nein, die allerersten, damals noch von John Parker selbst gebrutzelt, fanden 1984 ihren Weg auf den US-Markt. Allerdings, und da hast du recht, offiziell in Erscheinung traten sie erst 1985.

Interessant auch der Irrtum auf vielen Bildern, die das angeblich erste Modell abbilden, ist der A-TAC Vorbau von Answer. Der anfänglich original verbaute Vorbau kam aber von jemand anderen, nämlich von einem Schweißer namens Frank Wadelton und trug die drei Buchstaben FTW (Frank The Welder). Dieser Mann arbeitete dann als Zulieferer der Vorbauten für Answer. Ab dem Zeitpunkt trugen diese Vorbauten dann das Logo von Answer und den Schriftzug A-TAC.
Eh klar. Nichtsdestotrotz wurde Yeti Cycles 1985 gegründet, auch wenn John Parker bereits vorher für Bicycle Bob geschweisst und das Rahmendesign übernommen hat. Liefen die dann 1984 noch unter Sweet?
 
15k!?
Aber Stil hat es.
Mich würde ja jetzt wirklich intessieren, ob es im (Sammler und Liebhaber-) Preis sogar noch steigt. Wenn nicht, verstehe ich den Preis nicht.
Stil? Na ja, das liegt im Auge des Betrachters.
Sammlerobjekt könnte es werden, wie doch meist alle limitierten Seriengegenstände bei Sammlern oft das Objekt der Begierde sind. Egal ob es sich um ein Radl, eine Uhr oder ein Feuerzeug handelt.
Kult hingegen, den wird es nicht erreichen.
Kult sind die allerersten ARS, allen voran aber das seltene ARC und die ersten vollgefederten.
Grundbedingung dabei ist die gelb/türkis Lackierung.
 
Ich glaube, die Frage nach dem Kultstatus ist individuell. Mein Objekt der Begierde sind die gelb/türkisen Alu-Räder, weil die in meiner Jugend das radgewordene Unobtanium waren. Ich kannte die nur aus Bildern, habe nie eins zu Gesicht bekommen, Yeti hatte einen wilden Ruf und sie kamen von weit, weit her.
Für diejenigen, die schon ein paar Jahre früher dabei waren, sind es sicher die älteren FROs, für manch einen vielleicht auch ein C26.

Mittlerweile gehört Yeti zu einem Milliardenkonzern, das hat für mich einen anderen Geschmack als irgendwelche nahezu mythischen Gestalten, die irgendwo in Colorado (oder Kalifornien) Kleinserienrahmen zusammenbrutzeln. Aber wer weiß, wie in 25 Jahre dann Vierzigjährige die Sache sehen?
 
Ich glaube, die Frage nach dem Kultstatus ist individuell. Mein Objekt der Begierde sind die gelb/türkisen Alu-Räder, weil die in meiner Jugend das radgewordene Unobtanium waren. Ich kannte die nur aus Bildern, habe nie eins zu Gesicht bekommen, Yeti hatte einen wilden Ruf und sie kamen von weit, weit her.
Für diejenigen, die schon ein paar Jahre früher dabei waren, sind es sicher die älteren FROs, für manch einen vielleicht auch ein C26.

Mittlerweile gehört Yeti zu einem Milliardenkonzern, das hat für mich einen anderen Geschmack als irgendwelche nahezu mythischen Gestalten, die irgendwo in Colorado (oder Kalifornien) Kleinserienrahmen zusammenbrutzeln. Aber wer weiß, wie in 25 Jahre dann Vierzigjährige die Sache sehen?
Da bist aber nicht ganz Up to Date ;)
In 2001, two Yeti employees, Steve Hoogendoorn and Chris Conroy, bought the company.
https://en.wikipedia.org/wiki/Yeti_Cycles
https://yeticycles.com/de-us/compan...p0rZX7yAMRGmQmjZ8GdyuNjJ9GFp3If1lVn10vySBAAoi
 
Wow, 40 Jahre schon. Zu der Zeit habe ich den Film E.T. gesehen und der hat meine Liebe zum BMX und später dann zum MTB entfacht. Yeti ist schon eine Kultmarke und dieses ASR hier ist auch der Hammer. Über den Preis müssen wir nicht sprechen…voll drüber Yeti halt. Aber was wäre die MTB Bubble ohne Yeti 🤘😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu schön zum Fahren. Gehört für mich in eine Vitrine. Details in Purple, Maxxis Schriftzüge in Türkis, Speichen in Silber. Der Wahnsinn. Der Preis für diese Extravaganz passt dazu und muss eigentlich so sein.
Der Flair des himmlisch Unereichbaren halt.
 
In meiner Region gab es keinen Händler der Yeti führte, ich konnte die Räder nur auf der Eurobike bewundern. Ich habe nie eines besessen, obwohl mich die Räder immer fasziniert haben. Schade eigentlich...
 
Ja, das Design war eher Anfang der 90er. Aber genau so erinnere ich mich daran als junger Teenie im Bikeshop 500m von zu Hause. Da standen die Yetis in der Lackierung neben den quietschbunten Kleins (auch leider geil) und Alpinestars Bikes(!).
Alpinestars Mega sehe ich bis heute als eins der schönsten bikes ever. elevated chain stays. ECS. 😁

hq720.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefälllt es! Es füllt den markanten Satz der damaligen Yeti Werbung: "Faster and Faster, until the thrill of speed overcomes the fear of death!" wieder etwas mit Leben.
Ja, ja die guten alten Zeiten....
Der bekannte Spruch stammt übrigens von Hunter S.Thompson. John Parker hat es damals sehr gut verstanden etwas zu verkaufen.
 
Zurück