YETI SB160 Selbsthilfegruppe

Erstmal noch Glückwunsch dem frisch gebackenen Yeti Besitzer :D


Kannst du oder irgend jemand anders mal erklären warum das nicht passt? Ich les hier immer nur das passt nicht, aber keiner elaboriert warum nicht. Wenn nur die Kette bisschen schräger läuft als sie soll stört mich das nicht. Wenn aber das Kettenblatt am Hinterbau schleift ist das ein Problem. Ich meine aber im Thread auf MTBR jemanden gesehen zu haben der ein Bild einer Standard Dub Kurbel am SB 160 gepostet hat und meinte das geht (auch ohne 0 mm Offset Kettenblatt d.h. mit 32 Zähnen und 3mm Offset)

Edit: https://www.mtbr.com/threads/confus...ard-55mm-cl-on-the-new-yetis.1153493/#replies
Hier wird es mal schön mit Fotos belegt: Es ist einfach zu eng fürs Kettenblatt. Da kollidiert mit dem Rahmen. 30 Zähne und weniger geht, aber dann wirds trotzdem knapp mit der Ferse am Hinterbau.
1705322851088.png



Quelle: Link


Bedenkt bitte auch, dass so eine Kurbel ganz schön flext.
Also wenn da nicht genug Luft zum rahmen ist kann dir in harten kurven wirklich die Kettenstrebe berühren.
 

Anzeige

Re: YETI SB160 Selbsthilfegruppe
So Gott will sollte jetzt irgendwann mal mein Rahmen kommen.
Nachdem der ja leider keinen Kofferraum hat, bin ich am überlegen es mal mit einer Rahmentasche zu versuchen. Kennt jmd. eine die ins vordere Rahmendreieck passt? Ansonsten würde ich irgendwas rumstrapsen.
Danke
 
Danke.
Dein Radl?
Edit: Gerade gesehen, da gibt’s verschiedene Größen. Welche empfiehlst du?
Edit2: Habs Hirn eingeschaltet und gesehen dass du eh die richtige Größe verlinkt hattest.
Ist nicht meins. Mein Rahmen ist noch unterwegs. Hatte das Bild bei einem Review von bikers edge gesehen und mich bei deiner Frage daran erinnert. Ob die verlinkte Größe die richtige ist kann ich dir also nicht sagen..
 
Ist nicht meins. Mein Rahmen ist noch unterwegs. Hatte das Bild bei einem Review von bikers edge gesehen und mich bei deiner Frage daran erinnert. Ob die verlinkte Größe die richtige ist kann ich dir also nicht sagen..
Kein Problem. Ich hab sie in S für 18,- Euro im Netz gefunden, und lass es mal drauf ankommen.
Wartest du auch auf die nächste Lieferung aus USA?
 
Die Rahmengröße auf dem Bild muss mindestens L sein. In nen M Rahmen würde so eine große Flasche nicht reinpassen. Daher dann wahrscheinlich auch weniger Platz für die Tasche.

Nur so für den Hinterkopf.
 
Was ist denn der momentane Straßenpreis für einen Turq Rahmen mit x2 Factory Dämpfer? Habe meinen immer noch inseriert und wollte mal hören, ob die Preisvorstellung angemessen ist.
Schwierig....
Beim Händler online noch UVP (5390EUR), im Ladengeschäft sicherlich mit Rabatt (ich schätze so 10%).
Bemerkenswert ist, dass das erste SB160 vor einer Woche bei RCZ aufgetaucht ist. Der Preis war zwar nicht sooo gut, aber alleine die Tatsache könnte auf einen kommenden Preisverfall deuten.
 
Was ist denn der momentane Straßenpreis für einen Turq Rahmen mit x2 Factory Dämpfer? Habe meinen immer noch inseriert und wollte mal hören, ob die Preisvorstellung angemessen ist.
Frag mal Enigma13 hier, der hat gerade einen im Zulauf zu nem guten Preis.

IMG_5399.jpeg


Frau hat ihres heute unter Anleitung selbst aufgebaut. 🚀

Und zu der Aussage das in einen M Rahmen keine große Flasche passt. Naaaja sagen wir sie passt nicht ohne einen 3D gedruckten Adapter.
IMG_5401.jpeg

Bin mir recht sicher, dass man das zumindest für halter mit Seitenentnahme hinbekommt. Rahmen in M
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat der Luftdämpfer vielleicht einen größeren Durchmesser? Ich bekomme da keine so große Flasche rein. Tune Rechtsträger als Halter. Fidlock ging gar nicht, da konnte man die Flasche nicht auf den Adapter klippen, die stieß unten an den Rahmen wo der SI sitzt.
 
Frag mal Enigma13 hier, der hat gerade einen im Zulauf zu nem guten Preis.
Hab @Ben-HD schon eine PM geschrieben. Will hier nicht öffentlich die Preise schreiben. Nur soviel zum Thema:
Schwierig....
Beim Händler online noch UVP (5390EUR), im Ladengeschäft sicherlich mit Rabatt (ich schätze so 10%).
Bemerkenswert ist, dass das erste SB160 vor einer Woche bei RCZ aufgetaucht ist. Der Preis war zwar nicht sooo gut, aber alleine die Tatsache könnte auf einen kommenden Preisverfall deuten.

Da geht schon einiges mehr. Ich finds trotzdem krass, dass man selbst mit guten Rabatten gerade mal in die Region von SantaCruz UVPs kommt. Yeti lebt irgendwie in einer eigenen Bubble, die von den momentanen Verhältnissen entkoppelt ist. Muss man schon wollen...
 
Hat der Luftdämpfer vielleicht einen größeren Durchmesser? Ich bekomme da keine so große Flasche rein. Tune Rechtsträger als Halter. Fidlock ging gar nicht, da konnte man die Flasche nicht auf den Adapter klippen, die stieß unten an den Rahmen wo der SI sitzt.
Der hat ganz sicher einen grösseren Durchmesser.
 
Nochmal Dämpfer Gedöhns:

Ich habe gestern meinen Ersatzdämpfer wieder erhalten.
Dieser wurde nun auch gegen einen 24er Modell getauscht.
Bemerkenswert ist aber nun, dass dieser einen CX003 Compression Tune hat.
Damit habe ich jetzt drei unterschiedliche Tunes (für drei X2 Dämpfer) an einem Rad 🥴
2024er CX002/BX001
2024er CX003/BX001
2023er CL/JCR010


Der CX001 scheint "weich" zu sein.
https://www.ridefox.com/fox17/img/help/page2864-Z6GC/805-05-626-KIT-t.jpg
Hier haben alle Shims eine Stärke von 0,045
Beim CX002
https://www.ridefox.com/fox17/img/help/page2864-Z6GC/805-05-627-KIT-t.jpg
hat der oberste Shim der Gruppe mit dem selben Durchmesser die Stärke 0,006
Beim CX003
https://www.ridefox.com/fox17/img/help/page2864-Z6GC/805-05-628-KIT-t.jpg
haben die obersten zwei Shims der Gruppe mit dem selben Durchmesser die Stärke 0,006. Es kommt außerdem ein zusätzlicher Shim mit Außendurchmesser 0,435 dazu

Ab CX004 werden alle Shims immer stärker...

Vergleicht man den alten X2 Tune (CL und JRC010), dann ist der CL auf den ersten Blick mit dem CX001 identisch:
https://www.ridefox.com/fox17/img/help/page2814-F4QR/805-05-481-KITaa-t.jpg



Beim Rebound hat der alte Dämpfer den JCR010 Tune: https://www.ridefox.com/fox17/img/help/page2814-F4QR/805-05-485-KIT-t.jpg

Die BX001, BX002 und BP001, BP002 Tunes sind leider (noch) nicht dokumentiert.

Wenn man den Service nicht selbst macht, dann ist es schwierig Details zu finden.
Einen habe ich dann doch gefunden
Scheinbar hat der "Main Piston" auf der Rebound Seite zusätzliche Ports.

Davon abgesehen wurde auch das "Bearing Housing Assy" überarbeitet, damit der Dämpfer nicht mehr so schnell Luft zieht.... und ein paar weitere Teile getauscht, die aber baugleich zu sein scheinen.
In Summe sollen die Änderungen wohl so ausfallen, dass man für eine längere Haltbarkeit mit weniger Luftdruck fahren kann, bei gleichem Dämpfungsverhalten.
Aber das wurde im X2 Thread ja auch schon gesprochen.


Vielleicht hab ich ja doch mal Muße tiefer in die Materie einzutauchen
https://restackor.com/sample-apps/stack-tuning-fundamentals

:rolleyes:
 
Servus zusammen

Mich beschäftigt das Thema X2 2024 Tune auch noch. Weis jemand was Yeti in den 24er Modellen beim x2 für eine Tune verbauen lässt?
 
Der CX001 scheint "weich" zu sein.
Achtung bei der Sprache. Ich glaube du meinst das richtige mit der Tune ist weich. jemand der wenig Ahnung hat könnte das aber falsch verstehen. Der Dämpfer ist deswegen keineswegs weich.

Wenn jemand von weich und hart spricht, geht er in der Regel davon aus, dass dies auf Kraft bezogen ist. "Ich setze mich auf ein weiches oder hartes Sofa". Ich will nicht pingelig sein aber ein Dämpfung ist abhängig von der Geschwindigkeit der Bewegung und erzeugt abhängig davon eine Gegenkraft.

Mein Bauchgefühl sagt mir, dass die Tune Änderungen nicht so wichtig sind. Die Dichtungen, das Öl, die Feder. Alles meiner Meinung nach wichtiger (Unter der Annahme man wiegt so zwischen 65-85Kg).

Shimstack Äderungen sind wirklich interessant wenn die Frau nur 50Kg wiegt oder man wiegt eher so >100Kg. Hie ist die Dämpfung dann einfach zu hoch oder zu niedrig. Diese Wörter passen deutlich besser zur Dämpfung.

Jeder der an einer Fox Grip2 Gabel die HSC vollkommen auf und dann ganz zu gedreht hat und dabei kaum/keinen Unterschied bemerkte kann das Wort Shimstack am Dämpfer auch getrost verdrängen.

Um noch was zu Dokumentieren:
DHX 2 Tune

1706266777993.png
 
Ma den switch infinity link ausgebaut.

K.a. Aber hoffe da is nix kaputt.

Lager am link sind wohl auch durch. Nach 3/4 jahr bissle enttäuscht.

Ob das da nur nen lacksplitter ist weiß ich net. Kann sein dass die carbonverankerung rausgebrochen ist?

IMG_6566.jpeg
IMG_6567.jpeg
IMG_6569.jpeg
IMG_6571.jpeg
 
Sieht mir aus der Ferne nach zu viel Farbe aus.
Das Carbon sollte Vollmaterial sein, dass dieses da delaminiert muss schon einiges passieren.
Wenn du keinen echt heftigen Sturz oder so hattest bleibe ich bei der Farbe.

Gerade im vergleich zu der anderen Planfläche scheint sich da einfach Farbe an der Kante angesammelt zu haben. Ich würde vermutlich mit dem Cutter versuchen den Lack im 45° abzuschaben, oder mit ner kleinen Feile. Dann sollte man mehr sehen.

Irgendwie sieht der Paint Job bei dir auch richtig übel aus. Unsere Rahmen sind perfekt lackiert, altert der Lack so sehr bei den neuen Yetis?

1706269924355.png
 
Sieht mir aus der Ferne nach zu viel Farbe aus.
Das Carbon sollte Vollmaterial sein, dass dieses da delaminiert muss schon einiges passieren.
Wenn du keinen echt heftigen Sturz oder so hattest bleibe ich bei der Farbe.

Gerade im vergleich zu der anderen Planfläche scheint sich da einfach Farbe an der Kante angesammelt zu haben. Ich würde vermutlich mit dem Cutter versuchen den Lack im 45° abzuschaben, oder mit ner kleinen Feile. Dann sollte man mehr sehen.

Irgendwie sieht der Paint Job bei dir auch richtig übel aus. Unsere Rahmen sind perfekt lackiert, altert der Lack so sehr bei den neuen Yetis?

Anhang anzeigen 1853907

Das sollten Lufteinschlüsse unter der Rahmenschutzfolie sein.....

EDIT:
Lack kann man z.B. bei GoCycle nachkaufen:
https://www.gocycle.de/f.php/shop/gocycle/f/1325/lang/de/kw/YETI-Lackstifte/
 
Achtung bei der Sprache. Ich glaube du meinst das richtige mit der Tune ist weich. jemand der wenig Ahnung hat könnte das aber falsch verstehen. Der Dämpfer ist deswegen keineswegs weich.

Wenn jemand von weich und hart spricht, geht er in der Regel davon aus, dass dies auf Kraft bezogen ist. "Ich setze mich auf ein weiches oder hartes Sofa". Ich will nicht pingelig sein aber ein Dämpfung ist abhängig von der Geschwindigkeit der Bewegung und erzeugt abhängig davon eine Gegenkraft.

Mein Bauchgefühl sagt mir, dass die Tune Änderungen nicht so wichtig sind. Die Dichtungen, das Öl, die Feder. Alles meiner Meinung nach wichtiger (Unter der Annahme man wiegt so zwischen 65-85Kg).

Shimstack Äderungen sind wirklich interessant wenn die Frau nur 50Kg wiegt oder man wiegt eher so >100Kg. Hie ist die Dämpfung dann einfach zu hoch oder zu niedrig. Diese Wörter passen deutlich besser zur Dämpfung.

Jeder der an einer Fox Grip2 Gabel die HSC vollkommen auf und dann ganz zu gedreht hat und dabei kaum/keinen Unterschied bemerkte kann das Wort Shimstack am Dämpfer auch getrost verdrängen.

Um noch was zu Dokumentieren:
DHX 2 Tune

Anhang anzeigen 1853871
Ja, so meinte ich das auch :-)
Danke für die ausführliche Klarstellung :daumen:
 

Anhänge

  • IMG_6578.jpeg
    IMG_6578.jpeg
    179,1 KB · Aufrufe: 97
  • IMG_6577.jpeg
    IMG_6577.jpeg
    243,1 KB · Aufrufe: 91
  • IMG_6576.jpeg
    IMG_6576.jpeg
    254,8 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_6575.jpeg
    IMG_6575.jpeg
    225,5 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_6574.jpeg
    IMG_6574.jpeg
    191 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_6573.jpeg
    IMG_6573.jpeg
    176,6 KB · Aufrufe: 96
  • IMG_6572.jpeg
    IMG_6572.jpeg
    130,8 KB · Aufrufe: 103
Zurück