YETI SB160 Selbsthilfegruppe

Anzeige

Re: YETI SB160 Selbsthilfegruppe
Von den Yeti SB160 Besitzern, wie fährt sich das Bike im Vergleich zum Specialized Enduro 29 und Santa Cruz Megatower?
Kann hier jemand berichten oder hatte eins der Bikes vor dem Yeti?
 
Ich hatte vorher 2,5 Jahre das Enduro s-works, bin aber auch erst eine (große) Tour mit dem Yeti gefahren, daher kann ich noch nicht wirklich viel sagen.

Aber vom ersten Eindruck her, bezogen auf das Yeti:

  • Liegt satter im Trail
  • verliert bei Wurzelteppichen weniger Bodenkontakt
  • wirkt gleichzeitig agiler in Anliegern und beim Springen
  • gibt mehr Feedback, ohne dass es sich unsicherer anfühlt
  • angenehmer im Uphill

Aber:
- geht tatsächlich nochmal schlechter aufs Hinterrad und hier war das Enduro schon anstrengend.

Gefühlt steht vieles davon im Widerspruch (satter im Trail vs. agiler, Feedback vs. Kontrolle, agiler beim Springen vs. schlechter aufs Hinterrad), aber scheinen die so hinbekommen zu haben.

Highspeed Passagen waren noch nicht dabei, das war klar eine Paradedisziplin des Enduro. Bin gespannt, ob das Yeti da auch mithalten kann.

Ach, und noch etwas, was mich überrascht hat: den langen Reach merkt man fast gar nicht. Ich bin 1,93m und hatte beim Enduro das S4. Rein von der Papierlage ist das L dem S4 näher als das XL, insbesondere beim Reach. Aber das L wäre mir ganz klar zu klein gewesen. Das XL fühlt sich genau richtig an.
 
Moin, moin
Lese hier schon etwa länger mit. Habe auch endlich mein Yeti in XL erhalten. Steige vom SC Megatower V1 um. Bin das SC MT V2 gefahren und war nicht so wirklich begeistert.

Das schlechte Wetter am WE wurde also zum Aufbau und folieren genutzt 😊. Wirklich unglaublich gut gebaut das Ding. Habe schon einiges aufgebaut, aber hier ging alles richtig gut. Habe leider auch feststellen müssen, dass die alte XO SRAM Kurbel aufgrund der Kettenlinie nicht passt. Also musste ich doch den Umbau erweitern und die XO Transmission musste her 🙈

Am Ende ist es ein DreamBike geworden😊…Gabelschaft muss noch etwas kürzer…

Die erste Ausfahrt steht also vor der Tür 😊
 

Anhänge

  • D31FF67A-816A-435C-B1C4-E3B48F9F5B53.jpeg
    D31FF67A-816A-435C-B1C4-E3B48F9F5B53.jpeg
    181,6 KB · Aufrufe: 391
  • 6E3F9528-01BA-4330-AC43-BB5E60A66E24.jpeg
    6E3F9528-01BA-4330-AC43-BB5E60A66E24.jpeg
    346,2 KB · Aufrufe: 265
  • B43F33AD-B462-4066-9016-58C4F0221E55.jpeg
    B43F33AD-B462-4066-9016-58C4F0221E55.jpeg
    275,6 KB · Aufrufe: 230
  • 66E91A3A-C377-4C71-A826-862D1404A2F0.jpeg
    66E91A3A-C377-4C71-A826-862D1404A2F0.jpeg
    258,6 KB · Aufrufe: 206
  • DBD9D8B5-9C06-43E1-8179-54A6B7C881F8.jpeg
    DBD9D8B5-9C06-43E1-8179-54A6B7C881F8.jpeg
    266,5 KB · Aufrufe: 199
  • D209EB7B-A5DD-43A8-8CC7-EC1A4204B09E.jpeg
    D209EB7B-A5DD-43A8-8CC7-EC1A4204B09E.jpeg
    244 KB · Aufrufe: 211
  • 8E3A4A64-1442-46E8-B5C0-3158D4B54F0E.jpeg
    8E3A4A64-1442-46E8-B5C0-3158D4B54F0E.jpeg
    265,3 KB · Aufrufe: 275
  • CD7943F7-5014-41C6-962D-B5D57B35DA23.jpeg
    CD7943F7-5014-41C6-962D-B5D57B35DA23.jpeg
    340,2 KB · Aufrufe: 313
Zuletzt bearbeitet:
Moin, moin
Lese hier schon etwa länger mit. Habe auch endlich mein Yeti in XL erhalten. Steige vom SC Megatower V1 um. Bin das SC MT V2 gefahren und war nicht so wirklich begeistert.

Das schlechte Wetter am WE wurde also zum Aufbau und folieren genutzt 😊. Wirklich unglaublich gut gebaut das Ding. Habe schon einiges aufgebaut, aber hier ging alles richtig gut. Habe leider auch feststellen müssen, dass die alte XO SRAM Kurbel aufgrund der Kettenlinie nicht passt. Also musste ich doch den Umbau erweitern und die XO Transmission musste her 🙈

Am Ende ist es ein DreamBike geworden😊…Gabelschaft muss noch etwas kürzer…

Die erste Ausfahrt steht also vor der Tür 😊
sorry für die Frage, aber wie hast du das festgestellt, dass die alte X0 mit alter Kettenlinie nicht passt?
 
Habe es hin und her gemessen, soweit man es machen kann. Kam immer auf 53 oder 54. Kurz verzweifelt 😩 Kette lief immer schief. Vielleicht habe ich mich auch sehr dumm angestellt. Am Ende hätte man es vielleicht hin bekommen…bei der XO Transmission paste es sofort…😉
 
Vielen Dank - das Teil ist wirklich einfach nur ein Traum!

Bin gestern gleich mal über 1500 Hm gekurbelt, das geht erstaunlich gut. Und bergab war ich wirklich überrascht, wie viel agiler es als mein Spezi Enduro ist und dabei trotzdem so satt im Trail liegt.

Das einzige, was für Selbstkurbler nervt, ist der fehlende util storage.

Ich habe XL, selbst da wird es unter der Trinkflasche eng. Das Oneup EDC V2 passt nicht in die 38er Factory und den Yeti Frame Strap mag ich nicht, weil da alles nass und dreckig wird. Ich will das eigentlich dran lassen und nicht jedes Mal abnehmen.

Ich überlege, mal das Wolf Tooth Components EnCase System Bar Kit auszuprobieren.

Oder hat jemand schon eine andere Lösung gefunden?
HI, das One Up Tool kann man leicht modifizieren damit es auch in eine 38 passt. Hab ich auch so gemacht.

Du musst auf beiden Seiten (vorne/hinten in der Mitte) ganz wenig abschleifen. und eigentlich auch nur am Kunststoff unten. Dann passt das Tool einwandfrei in die ovale 38.
 

Anhänge

  • edc.jpg
    edc.jpg
    34,1 KB · Aufrufe: 349
Meinst du am Threadless Carrier oder am Tool? Das Tool sollte, zumindest mit dem kleinen Staufach, auch so passen. Was bei mir nicht passte, war der Threadless Carrier.

Gewinde find ich wegen Garantieverlust nicht so schön.
 
Meinst du am Threadless Carrier oder am Tool? Das Tool sollte, zumindest mit dem kleinen Staufach, auch so passen. Was bei mir nicht passte, war der Threadless Carrier.

Gewinde find ich wegen Garantieverlust nicht so schön.
Bei mir passte der Carrier problemlos…wollte auch keine Gewinde reinschneiden…
 
Von den Yeti SB160 Besitzern, wie fährt sich das Bike im Vergleich zum Specialized Enduro 29 und Santa Cruz Megatower?
Kann hier jemand berichten oder hatte eins der Bikes vor dem Yeti?
Habe heute die ersten 30 km mit 750 hm gemacht. Trails alles von S1-S3/4, teilweise sehr matschig und rutschig. Reifen Maxxis Assegai MaxxGrip und DHR Maxterra DD

Hier mal ein kurzer erster Vergleich…

SB160 XL vs SC MT1 XXL

Uphill:
Unglaublich wie gut es hochgeht. Habe mich schon sehr gewundert…macht fast Spaß.

Downhill:
  • satter auf dem Trail
  • schneller in den Kurven (fast zu schnell 😊)
  • agiler ( viel agiler)
  • sehr stabil auf den Wurzeln ( heute war es sehr nass)
  • Bunny Hop schwieriger einzuleiten
  • Wheelie schwieriger

SB 160 XL vs MT V2 XXL ( nur eine Testfahrt auf den Hometrails gemacht)

Uphill
Deutlich leichter und schneller = effizienter

Downhill
  • viel agiler und für mich spaßiger
  • im sehr steilen ist das MT V2 etwas sicherer
  • satter auf dem Trail
  • stabiler auf den Wurzeln
  • Bunny Hop und Wheelie fast gleich schwer einzuleiten, da was das MT V1 schon einfacher

SB 160 XL vs Pivot Switchblade V2 XL ( mein Home Bike - 🥰)

Uphill
-fast genau so schnell ( trotz schwerer Reifenkombi 🤔)

Downhill
  • fast ähnlich agil ( keine Ahnung wie die das gemacht haben)
  • satter auf den Trail
  • deutlich ruhiger im Speed Bereich
  • sicher im Steilen
  • schlechter beim Bunny Hop und Co

Es ist erst der erst Test, aber auf jeden Fall macht es unglaublich viel Spaß…und es giert nach Geschwindigkeit. Bin gespannt wie es sich entwickelt…und es ist unglaublich leise zusammen mit der X0 Transmission unglaublich leise.

Das Pivot wurde in 2021 gekauft, da mit dem SC MT V1 die Uphills überhaupt keinen Spss gemacht haben…braucht man zwei Bikes. Ich liebe mein Pivot, und werde es weiter als Trail Bike mit extrem viel Spasspotential nutzen, aber ich denke, dass das SB160 ein Bike sein kann, das den ganzen Berg abdeckt.
 

Anhänge

  • 715AAAA7-F36D-47C1-B732-3DC4779E7ECF.jpeg
    715AAAA7-F36D-47C1-B732-3DC4779E7ECF.jpeg
    824,2 KB · Aufrufe: 298
  • E673E28B-C5A6-4473-8216-53A40F6991FD.jpeg
    E673E28B-C5A6-4473-8216-53A40F6991FD.jpeg
    824 KB · Aufrufe: 291
Meinst du am Threadless Carrier oder am Tool? Das Tool sollte, zumindest mit dem kleinen Staufach, auch so passen. Was bei mir nicht passte, war der Threadless Carrier.

Gewinde find ich wegen Garantieverlust nicht so schön.
Achso ok. Ich schneid immer recht rücksichtslos Gewinde in den Gabelschaft :-)
 
Fünf Biketage in Finale liegen hinter mir und in der Zeit konnte ich das Yeti ganz gut kennenlernen. Das Setup steht und es ist nach einigem ausprobieren so ziemlich das Yeti-Setup geblieben. 🥳 Ich wiege knapp 80 Kg fahrfertig und ich fahre im Dämpfer 180 psi mit lsc 12, hsc 4 / lsr 9, hsr 3 und in der Gabel 93 psi mit lsc 10, hsc 6 / lsr 8, hsr 7 Klicks. Das Ganze fühlt sich im Gegensatz zu meinen alten EXT Kram recht Plush an ohne durchzusacken oder durchzuschlagen. Insgesamt etwas schwammiger und nicht ganz so hoch im Federweg, aber sehr stimmig zwischen Front und Heck und recht Kraftsparend.

Was mir am meisten an dem Bike gefällt ist die Vielseitigkeit auf überdurchschnittlichen hohem Niveau, egal ob Bergauf oder Bergab. Es lässt sich leicht pedalieren und hat eine gute Traktion in technischen Sektionen. Bergab ist es eine Macht, egal ob straight line oder kurvig. Es ist nicht das popigste Bike, wie ich finde, es klebt schon eher am Boden. Dafür liefert es eine sehr gute Traktion und lässt sich spielerisch in Kurven werfen oder drücken. Es lässt sich einfach fahren und bietet eine gute Stabilität und damit Selbstvertrauen. Das Bike macht mich definitiv besser und bereitet mir sehr viel Spaß. Ich bin mega happy, das ich keins meiner alten Bikes wie das Specialized Enduro oder das Santa Cruz Megatower V1 in irgendeiner Art vermisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
aktuell in freiburg:

Die trails sind schon echt gut hier. Perfekt fuer das sb160 :D
 

Anhänge

  • IMG_3600.jpeg
    IMG_3600.jpeg
    941,2 KB · Aufrufe: 177
  • IMG_3599.jpeg
    IMG_3599.jpeg
    883 KB · Aufrufe: 166
  • IMG_3598.jpeg
    IMG_3598.jpeg
    907,1 KB · Aufrufe: 159
  • IMG_3583.jpeg
    IMG_3583.jpeg
    437 KB · Aufrufe: 165
  • IMG_3581.jpeg
    IMG_3581.jpeg
    713,6 KB · Aufrufe: 166
  • IMG_3582.jpeg
    IMG_3582.jpeg
    504,5 KB · Aufrufe: 186
Zurück