YETI SB160 Selbsthilfegruppe

Bei 1,78m einen "L" finde ich schon recht "breitbeinig", freundlich ausgedrückt :lol:
Bei den Preisen gibt es da für mich aber grundlegend keine Alternative zu einer Probefahrt & dem Besuch bei einem (guten) Händler.
 

Anzeige

Re: YETI SB160 Selbsthilfegruppe
Moin, ihr Yetis!

Ratet mal, was jetzt kommt: Die Sizing-Frage auf die es keine konkrete Antwort gibt.
Ich bin 1,78 m bei einer Schrittlänge von ca. 82 cm und sonstigen durchschnittlichen Werten.
Wie immer stehe ich also zwischen M oder L. Ausgangslage: Nomad V4 in L.
Ich bevorzugte eigentlich immer Laufruhe vor Agilität.
Stelle mir aber einfach immer wieder die Frage, ob ich nicht mit M auch gut bedient wäre.
Schließlich ist ein 29er in M ja schon größer und „mehr Bike“ als ein 27,5 in L.
Zumindest ist das auf dem Papier in etwa so.

Spontan heraus und auf euren Entscheidungen basierend, worauf fällt die Wahl eher?

@DaveGo Deins gefällt mir aber mal so richtig gut! Bei meinem Budget sind zwar die Enve Wheels nicht mehr drin aber der Rest wird sehr ähnlich werden.
das nomad V4 fällt tendenziell eher kürzer aus und wenn dir das gepasst hat würde ich dir M empfehlen. aber probefahren ist natürlich die beste wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo kommst du denn her?

Ich bin 1,80. hab stummelvorbau von fraezen mit 7,5 mm rise, und 37 mm vorbauweite. 40mm riselenker. Passt perfekt. Bin halt komplett ausgeglichen was arme beine etc. angeht.

Kann nur sagen dass das bike extrem geil ist. Pedaliert sooo krass gut. Also da kann man echt net meckern
 
Probefahrt bei den Preisen :ka: .

Die Händler sind halt weit auseinander, aber das nimmt man dann schon in Kauf um sich das mal anzuschaeuen & beraten zu lassen. Gerade sind überall Festivals, die Demo Tour soll dieses Jahr auch wieder am Start sein. Wenigstens draufhocken & vom Spezialist anschauen muß da drin sein.
Gerade bei einem Yeti, wo neben dem Preis noch die Garantie exklusiv für den Erstbesitzer ist.
 
Bei 180cm würde ich ohne zu zögern zur L greifen. Bei dem geringen Stack und Steuerrohr verpufft der reach schneller als ich gucken könnte.
Die m wäre maximal zu klein, mega otb Gefühl.
 
Was sollen dann große Leute sagen?
Die Yeti-Empfehlung ist schon recht gut eigentlich. M geht bis 1,81cm. Der "Dom" für die Stütze wird bei den großen Größen vor allem höher, das wäre mir dann mit kurzen Beinen nicht so einerlei & erlaubt keine Anpassung mehr. Rocky bietet bei der Körpergröße sogar noch 27,5er Laufräder optional an, da springt es zwischen 5'9" auf 5'10" gerade von 27.5 auf 29". "Ohne Zögern" sieht für mich gänzlich anders aus.
 
Moin, ihr Yetis!

Ratet mal, was jetzt kommt: Die Sizing-Frage auf die es keine konkrete Antwort gibt.
Ich bin 1,78 m bei einer Schrittlänge von ca. 82 cm und sonstigen durchschnittlichen Werten.
Wie immer stehe ich also zwischen M oder L. Ausgangslage: Nomad V4 in L.
Ich bevorzugte eigentlich immer Laufruhe vor Agilität.
Stelle mir aber einfach immer wieder die Frage, ob ich nicht mit M auch gut bedient wäre.
Schließlich ist ein 29er in M ja schon größer und „mehr Bike“ als ein 27,5 in L.
Zumindest ist das auf dem Papier in etwa so.

Spontan heraus und auf euren Entscheidungen basierend, worauf fällt die Wahl eher?

@DaveGo Deins gefällt mir aber mal so richtig gut! Bei meinem Budget sind zwar die Enve Wheels nicht mehr drin aber der Rest wird sehr ähnlich werden.

Ich schieb' die Anschaffung des SB160 noch vor mir her 🤷‍♂️ , aber die Größe wäre bei mir mit deinen Maßen klar M. Bin ebenfalls 178cm mit SL 81cm (also fast identisch) und ich bin das Spezi Enduro in S3 gefahren; die Daten sind ja nahezu identisch. Das war für mich 'ne Punktlandung bzgl. der Geometrie. Aktuell hab ich das Stumpjumper Evo in S4, das ist mir eigentlich 'ne Nuance zu lang, weshalb ich mit einem 35er Vorbau eine etwas unruhigere Front in Kauf nehmen muss (bzw. gelernt habe, damit umzugehen :D). Aber: jeder fühlt sich auf seine eigene Art und Weise wohl, von daher wäre eine Probefahrt (wenn möglich) natürlich das beste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, ihr sollt mich doch nicht verwirren. :D
Vielen Dank für eure Beiträge! Es ist einfach eine Frage, auf die es pauschal keine Antwort gibt.
Mein Bauchgefühl zieht mich weiterhin in Richtung L, aber ich muss da noch eine Weile drüber nachdenken.

Noch was anderes: Auf ein paar Seiten zuvor habt ihr über die Kettenlinie und unpassende Kurbeln gesprochen. Was gibt es da speziell zu beachten bzw. setzt der Rahmen einen ungewöhnlichen Standard voraus? Ist das jetzt Meckern auf hohem Niveau hinsichtlich Schaltqualität oder gibt es Kurbeln, die gar nicht erst reinpassen oder sowas? Ich seh bei mir schon türkise Späne am Boden liegen, wenn es so weit ist :D
 
55 mm entwickelt sich atm zum standard.

die Türkise spähne wird eh fallen....siehe pics, in der hinsicht dummer konstruktion
 

Anhänge

  • IMG_3878.jpeg
    IMG_3878.jpeg
    287,1 KB · Aufrufe: 451
  • IMG_3877.jpeg
    IMG_3877.jpeg
    303,1 KB · Aufrufe: 379
  • IMG_3876.jpeg
    IMG_3876.jpeg
    288,4 KB · Aufrufe: 415
Oha, sehr unschön! Und da hast du schon so schön abgeklebt!
Vielleicht kann da einer am 3D-Drucker was zaubern!?
Einen kleinen Fender den man einfach aufklebt, oder sowas.
Ich würde dann auch einen nehmen :D
 
zeit für ein zwischenfazit. :)
man ist das bike gut! ich freue mich jede woche aufs neue am wochenende aufs bike zu steigen. mittlerweile ist das yeti auch schon etwas rumgekommen. von hometrails über bikepark bis finale war schon viel dabei. und ich finde, die größte stärke hat das yeti beim fahrspaß. es lässt sich spaßig, weil einfach, bergauf pedalieren und spaßig, weil einfach, bergab fahren. was natürlich am effektiven bei gleichzeitig satten fahrwerk aber auch an der hohen agilität liegt. und dann ist da halt noch dieses besondere, das mich pusht und bei dem ich das gefühl habe besser zu werden.
die letzten bikes bin ich eigentlich immer mit stahlfeder gefahren, aber gerade habe ich gar nicht das gefühl, dass mir etwas fehlt. der tune vom x2 ist so gut gewählt, dass mir der dämpfer auch gerade bei geballer nicht dicht macht und alles fein abarbeitet. beim enduro war auch ein x2 verbaut, der aber nur popig konnte, im ballern aber vieles durchgereicht hat.
die beast anbauteile finde ich auch alle gut, ob man sie braucht sei mal dahingestellte, aber sie sehen gut aus und verhalten sich sehr unauffällig. d.h. gut. die trickstuff bremse ist gut, aber auch nicht wirklich wirklich besser, dass sie ihren preis rechtfertigt. da war ich mit meiner alten trp dh/r evo gleich gut zu frieden.

ein wenig langweilig ist es ja schon, dass ich das bike jetzt die nächste zeit einfach so fahren kann, ohne etwas ändern zu wollen. ;) aber so entschärft sich der preis wenigstens ein wenig.
 
Hier noch ein paar aktuelle Bilder. Die Bremsscheibe ist vorne größer geworden. Hinten ist ein anderer Schlappen drauf und die Oneup Pumpe inkl. Tool ist dazu gekommen. Gewicht liegt bei knapp unter 15 Kg.

edit: entschuldigt den filter auf den bilder. aber es sah so hübscher aus. ;)
 

Anhänge

  • IMG_4175.jpeg
    IMG_4175.jpeg
    590 KB · Aufrufe: 354
  • IMG_4184.jpeg
    IMG_4184.jpeg
    628 KB · Aufrufe: 278
  • IMG_4190.jpeg
    IMG_4190.jpeg
    644 KB · Aufrufe: 214
  • IMG_4174.jpeg
    IMG_4174.jpeg
    523,5 KB · Aufrufe: 210
  • IMG_4182.jpeg
    IMG_4182.jpeg
    628,7 KB · Aufrufe: 228
  • IMG_4181.jpeg
    IMG_4181.jpeg
    673,5 KB · Aufrufe: 339
Zuletzt bearbeitet:
Servus ………
3mm dickes Gummi , organisch ausgeschnitten ( mit Luft ☝🏻) und mit Kabelbindern und doppelseitigem Klebeband fixiert ……..fertig ist die Laube !
Sehr unauffällig in der Funktion ……
 

Anhänge

  • IMG_2609.jpeg
    IMG_2609.jpeg
    234,8 KB · Aufrufe: 266
  • IMG_2608.jpeg
    IMG_2608.jpeg
    243,1 KB · Aufrufe: 246
  • IMG_2684.jpeg
    IMG_2684.jpeg
    323,9 KB · Aufrufe: 244
  • IMG_2683.jpeg
    IMG_2683.jpeg
    324,5 KB · Aufrufe: 303
Tolle Bastellösung! Der Rahmen ist wahrscheinlich wie auf den anderen Bilder zu erkennen foliert, stimmt sonst gibt es bei Dreck in Kombi mit leichter Bewegung unschöne Schlieren im Lack.
 
@haselnuss
Ich finde das Teil auch gar nicht mal so schlecht!
Ein Prototyp muss ja auch reifen!
Also, Befestigung ist ausbaufähig, Rest durchaus brauchbar!
Ich nehme dann eins, wenn du in Serienproduktion gehst :D
 
Manoman.... 4 1/2 Monate hing das Ding nun im Keller an der Wand.
Und nun endlich nach Tocher, Frau, Auto, Werkstatt, wieder Frau, wieder Werkstatt, zweiter Urlaub hab ich's endlich mal geschafft die erste Ausfahrt zu tätigen.
Am Reschenpass war gestern nix los, also vollgas überall :D

XsKhFrK1XuizobNNuJ-nDZGWYTwaPuzGAvlVrDUihc_-PfO4R9RANGVc-ZAYLOfXyB66Ii3RFcjdkx6ZvSsNibtcBpAg1GNwopI0P_f-zV8cW2VPns1hjsnwaYT6TtxOh6it-nR34pDw797nGFAkgOrMqBeym12l9RQ-LXNSYvrWi1Kdzs4NuH0KG2t3SRPLMrNxRF1-NLVD9PJNA9x6NRWHrS_UGRJzqiClj2QH3xNXpe9Iv15Auk1pM0EfzwO6tMmJjl2KXzsa6XB67Y5tzFvuGcFaReTvwkUJGVD5YTCP2LNBOq3fTb-E-MlHTZZCt8EtFuLo_PcVmQDKxemZiCXfYV3b9y4t67pMwp_yH13F4-GKhPRepvSWsTiUH889mqcsoxpnBvyV_PfYO60JRDctC5VeXYkCdipmb1yc5IVM6a0MhPqbCbJbdIBodvEoMdTIbDxPBnvhsfcPtOexNRVhkRuexhwngAK-UUqXcxWC8J3O6TRCNBrRPFrxxuRBZ70I8Pt6_7jBTnzYAnabH1CMkgxXso8AtYw9IPz29ifzxlnI_GGETEoEPaslalyQM9KwEK-ncbii53EugzHIlnL53crBFj_c2aoHbFXKvV21R85NuI2bzB-gGF0WScP7vfzftPP_bjMpB3G1O5mcDE_ECQceozS64pHlKvDM7dLELUZnkRwAP0Tg8BTXACVKbEtnXMNjdGcFOWASbB8lea3KEr8y9jcVLoUfJ56sGAPyzn9dNd0Vf8F5Yo-lOxET856Pk3AHg4y2DFnMy00fB_qi16F1i-pZsHSvX3YDRas8_QujhSRUNeVKImsQW9g4lAc5GELF7ThGZA9Uc6UmvsXDsRbBcET2Y4pAUEqdvDLdYBawhppDhPH_jEsTzrb8bsJl-3XNy7-xzwsYKv9Wu8oLHwOQn1_QVrVsiYyUkvWzvQ=w1173-h880-s-no



Und wirklich: je schneller und krasser, desto besser geht das Bike.
Das war viel Fun :daumen:
 
Beim Auto gibt es "Garage Queens" oder "Trailer Queens"... wie nennt man das denn dann? 🤔
Nicht daß das noch Schule macht und neben dem Chirurgen-/Zahnarzt-Spaß noch dazu kommt, daß Yetis nur rumhängen. :lol:
 
Zurück