YETI SB160 Selbsthilfegruppe

Anzeige

Re: YETI SB160 Selbsthilfegruppe
Servus zusammen,

mein Yeti SB160 Rahmen in türkis solle bis zum Wochenende bei mir eintreffen :awesome:
Ich bin gerade dabei mir die Komponenten zu bestellen und mir hier und da nicht ganz sicher - vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen:

1. Antrieb
- Es soll eine Sram Transmission X0 verbaut werden. Die Frage ist welches Tretlager verbaut werden muss, sodass es den Vorgaben von Yeti entspricht? Könnt ihr mir ein Tretlager von Sram und Cane Creek nennen?
https://r2-bike.com/SRAM-X0-Eagle-A...ZmZJLNnxbFv_CubPW74uYmcKNcXnGk80aApaYEALw_wcB

Steuersätze bei R2-bike mit DUB-73
-->ich blicke nicht durch welcher der richtige ist o_O

2. Steuersatz
  • Auf Seite 5 dieses Themas habe ich erfahren, dass ich am besten einen Cane Creek Steuersatz in "Wide" nehme, sodass dieser sauber abschließt
  • Wie viele Spacer / mm habt ihr unter dem Vorbau, bzw. wisst ihr das Maß von Yeti original (der niedrige Steuersatzdeckel ist 8 mm hoch, und der Hohe 15 mm)?
https://www.bikehit.de/de/steuersae...z-kurz-und-511mm-od-wide-cover-is41-is52.html

Beste Grüße
Henning
 
Servus zusammen,

mein Yeti SB160 Rahmen in türkis solle bis zum Wochenende bei mir eintreffen :awesome:
Ich bin gerade dabei mir die Komponenten zu bestellen und mir hier und da nicht ganz sicher - vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen:

1. Antrieb
- Es soll eine Sram Transmission X0 verbaut werden. Die Frage ist welches Tretlager verbaut werden muss, sodass es den Vorgaben von Yeti entspricht? Könnt ihr mir ein Tretlager von Sram und Cane Creek nennen?
https://r2-bike.com/SRAM-X0-Eagle-A...ZmZJLNnxbFv_CubPW74uYmcKNcXnGk80aApaYEALw_wcB

Steuersätze bei R2-bike mit DUB-73
-->ich blicke nicht durch welcher der richtige ist o_O

2. Steuersatz
  • Auf Seite 5 dieses Themas habe ich erfahren, dass ich am besten einen Cane Creek Steuersatz in "Wide" nehme, sodass dieser sauber abschließt
  • Wie viele Spacer / mm habt ihr unter dem Vorbau, bzw. wisst ihr das Maß von Yeti original (der niedrige Steuersatzdeckel ist 8 mm hoch, und der Hohe 15 mm)?
https://www.bikehit.de/de/steuersae...z-kurz-und-511mm-od-wide-cover-is41-is52.html

Beste Grüße
Henning

BSA Innenlager:
SRAM:
https://r2-bike.com/SRAM-Innenlager-DUB-BSA-68-mm-73-mm-MTB-WideEdit: Wide BSA verlinkt

Cane Creek:
https://r2-bike.com/CANE-CREEK-Innenlager-Hellbender-70-BSA-SRAM-DUB-Welle
Alternative:
https://r2-bike.com/HOPE-Innenlager-BSA-68-73-83-100-120-mm-fuer-30-mm-Welle-schwarzhttps://r2-bike.com/HOPE-Innenlager-Umruestkit-1-BSA-30-PF30-PF46-auf-SRAM-DUB-Wellen
Steuersatz:
Es gibt bei Cane Creek "tall" und "short".
Kauf den "short" und mach den Rest mit Spacern. Der von Dir verlinkte ist i.O.
Ich fahre unten mit 10mm.
Wenn man sich die Bilder ansieht, dann fahren die meisten mit 10mm bis 15mm.
Wenn du Dir nicht sicher bist, dann lass den Gabelschaft lieber etwas länger. Kürzen kann man später immer noch....


Ansonsten:
Deine Transmission hat 175mm Kurbellänge. Bist Du Dir da wirklich sicher??
Werkzeuge alle vorhanden? Vielleicht irre ich mich, aber ich habe den Eindruck, du machst das nicht besonders oft...?
Neben vielen (Spezial- ) Werkzeugen sind insbesondere diese Kandidaten wichtig:
https://r2-bike.com/PARK-TOOL-Drehmomentschluessel-TW-62-10-60-NM-3-8https://r2-bike.com/PARK-TOOL-Drehmomentschluessel-TW-52-2-14-NM-3-8
Die Drehmo's von Parktool funktionieren für Rechts- und Linksgewinde. Die aufgerufenen Preise sind daher i.O.


Viel Spaß beim schrauben :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
💪vielen Dank für die Rückmeldungen

- Bei der Kurbellänge wollte ich eigentlich auf 170 mm gehen, da diese Länge auch standardmäßig bei Yeti verbaut ist. Ist noch jemand der Meinung, dass 165 mm besser sind?

- Zum Innenlager:
 
  • Frage: Welches der beiden passt an das SB160 mit der neuen Sram Transmission X0, bzw. wo ist der Unterschied? :confused:

Der Unterschied sind die mitgelieferten Spacer. Ansonsten sind sie identisch.

Normal BSA:
2x 2,5 mm Spacer

Wide BSA:
1x 3 mm Spacer
1x 7,5 mm Spacer
2x 2,5 Spacer

Im Fall der Fälle: Bestell das Wide.
(Ich hab mal meinen SRAM link oben angepasst).



Ob 165mm oder 170mm hängt auch ein winziges bisschen von der Schrittlänge ab. Wobei das eher unter der Kategorie "persönliche Vorliebe" fallen könnte. Zumindest wenn man hier konkret von einem Race-Enduro spricht. Beim Rennrad ist das schon wieder gaaaaanz anders :D;)

Wie Davego schon meinte: Mit 165mm wirst Du zumindest nicht so schnell mit dem Pedal aufsetzten.
Give it a try! :)
 
Servus zusammen,

Mein Rahmen Kit ist heute geliefert worden.
Ich bin super happy und freue mich schon auf den Aufbau 🥰

Bei meinem Rahmen ist allerdings an der unteren Steuersatzschale eine Macke im Carbon, welche nicht nur gut sichtbar sondern auch spürbar ist (siehe Bilder).

Meint ihr ich muss mir Sorgen machen ?

Beste Grüße
Henning
 

Anhänge

  • IMG_3422.jpeg
    IMG_3422.jpeg
    222,4 KB · Aufrufe: 438
  • IMG_3423.jpeg
    IMG_3423.jpeg
    357,1 KB · Aufrufe: 255
  • IMG_3420.jpeg
    IMG_3420.jpeg
    165,9 KB · Aufrufe: 340
Ich habe den Rahmen aus Linz (Österreich) von einem autorisierten yeti Händler.
Also erstmal schreiben, abwarten auf eine Rückmeldung und nicht zusammen brauchen?
Gott sei Dank hat der Rahmen lebenslange Garantie 😅
 
So, ich hab's geschafft: die ersten fetten Schmarren sind an meinem SB160.

Ich habe das Cobalt-farbene und die Lackkratzer gehen dort leider stark ins Weiße und sind sehr auffällig.

Lackstifte von Yeti gibt's da scheinbar noch nicht.

Hat jemand einen RAL Ton für das Cobalt oder bereits einen passenden Lackstift gefunden?
 
So, ich hab's geschafft: die ersten fetten Schmarren sind an meinem SB160.

Ich habe das Cobalt-farbene und die Lackkratzer gehen dort leider stark ins Weiße und sind sehr auffällig.

Lackstifte von Yeti gibt's da scheinbar noch nicht.

Hat jemand einen RAL Ton für das Cobalt oder bereits einen passenden Lackstift gefunden?

https://yeticycles.com/gear/detail/touch-up-paint-1-oz-bottle
Auch in Cobalt verfügbar.
Plus Versand und Zoll..... 🙄

Sonst hab ich das auf die schnelle nicht bei einem europäischen Händler gesehen.
Vielleicht bei Gocycle per E-Mail anfragen!?
 
Ah, cool. Ich hatte nur in Europa gesucht - aber wenn es das wenigstens schonmal gibt, wird es hoffentlich nicht mehr so lange dauern, bis es hier auch verfügbar ist.

Danke!
 
Ich habe gerade den neuen EXT Aria zum testen da. Der erste Eindruck ist recht positiv und leider bin ich auch was EXT angeht recht shopping anfällig. 🫣 Als nächstes möchte ich den Aria gegen den X2 im direkten Vergleich testen. Allerdings bin ich jetzt erst einmal zwei Wochen im Urlaub.

Was ich schon mal sagen kann ist, dass der Aria mehr Pop besitzt ohne das Baller-Eigenschaften zurück stecken müssten. Dazu kommt ein „besserer“ / einfacher Durchschlagschutz bzw. smootheres abfedern von harten Landungen.
 

Anhänge

  • IMG_4425.jpeg
    IMG_4425.jpeg
    695,2 KB · Aufrufe: 267
  • IMG_4423.jpeg
    IMG_4423.jpeg
    518,5 KB · Aufrufe: 362
Zuletzt bearbeitet:
Soderle, da sich das Knie langsam erholt und die kleineren Frakturen keine Probleme mehr machen, hab ich det yeti startklar gemacht. Zum Glück hab ich das folieren schon vor nem Monat gemacht 😁

heute trotzdem den halben Tag geschraubt .... - Leitung final kürzen bzw. verlängern/ austauschen, Bremsen entlüften und alle Schrauben etc. soweit auf drehmoment gebracht und justiert wo notwendig.

Nur noch die Dichtmilch fehlt - dazu hats nimmer gereicht, war aber auch warm heut und nachdem ich gestern noch an anderen rädern geschraubt hab, hat es für heute gereicht.

naja, net ganz, während des couchens ist mir doch noch so ein silberner stahldämpfer in den einkaufswagen gerutscht - eiverbibsch aber auch 😇🤐

nächste Woche dann vorsichtig einrollen

PS: brauch jemand nen freiwerdenden X2 ?
 
Fährt jemand hier das Bike mit Öhlins Fahrwerk? Ich bekomme die nächsten Tage meinen Rahmen in Cobalt und überlege ihn mit Öhlins Gabel und Dämpfer aufzubauen. Falls da jemand einen Erfahrungsbericht zum Besten geben kann wäre ich sehr dankbar:)
 
Servus Ihr Lieben,
mein Aufbau ist auch fertig. 💥

Wer Lust auf ne Runde im Harz hat, kann sich gerne melden. 🤜🏼🤛🏼
Vielleicht bekommen wir mal nen SB160 Community Ride hin 😉

Ride On und viel Spaß mit den 🚀

Schönes Bike :daumen:
Wie kommst Du mit 170mm Teleskopsattelstütze klar?
Ich selbst habe eine OneUp Dropper 180 gegen 210 getauscht. Die 30mm wollte ich mitnehmen :rolleyes:
 
Zurück