Hallo zusammen,
aufgrund von ungewöhnlichen Geräuschen habe ich den Fox X2 aus meinem Yeti SB 160 zu Fox zum Service geschickt. Fox hat in meinem Fall den Dämpfer nicht geservicet oder repariert, sondern mir im Austausch das 2024er-Modell zugeschickt.
- Bezeichnung werkseitig montierter Dämpfer: 2023, FLOAT X2, F-S, K, 2pos-Adj, Yeti, SB160, 230, 65, 0.3 Spacer x2, CDZ030, RDZ031, Rezi BV2,
- Bezeichnung des Austauschdämpfers: 2024, FLOAT X“, F-S, K, 2pos-Adj, Fox, AM, 230, 65, CX002, RM, Rezi BX001
Beim Einschicken des alten Dämpfers habe ich Fox im Serviceformular extra darauf hingewiesen, dass ich im Falle eines Austauschs ein Dämpfer mit einem Tune haben möchte, welcher zu meinem Yeti SB160 passt.
Das Problem ist, dass sich der neue Dämpfer mit der von Yeti vorgeschrieben Einstellung ganz anders anfühlt. Folgende Einstellungen bin ich bis dato immer mit meinen 85 kg und 190 psi gefahren:
- LSR: 7-9 Klicks
- LSC: 10-12 Klicks
- HSC: 4 Klicks
- HSR: 3 Klicks
- Selbstverständlich habe ich genau wie beim 2023er Dämpfer, beim 2024er die zwei Volumenspacer montiert.
Fragen:
- Anscheinend ist der 2024er Fox X2-Dämpfer im Vergleich zum 2023er überarbeitet worden und die Tunes sind nicht mehr identisch. Kann jemand das Tune vom 2023er und 2024er Dämpfer vergleichen und mir sagen, ob es passt, bzw. habe ich von Fox einen Dämpfer im Austausch bekommen welcher zu meinem Yeti SB160 passt?
- Habt ihr eine Einschätzung wie sich die Einstellungen vom 2023er und 2024er Dämpfer unterscheiden, bzw. wie muss ich den 2024er Dämpfer einstellen, dass er sich wie der 2023er anfühlt?
Beste Grüße
Henning