Also das mit dem Dämpfer kann sein. Wusste erst nicht, woran das jetzt hängt, daher den dann zuerst gelöst. Hauptproblem sind die Leitungen. Der Vorbesitzer hat neue Schaltung und Bremsen verbaut (jeweils XT, nix Funk). Die laufen im harmonischen Bogen an der collet-axle Abdeckung/Klemmung vorbei und wirken nicht zu kurz. Man muss vielleicht alle Klemmungen lösen, auch vorne und die Leitungen , soweit es geht durchziehen. (Bei SB 150 sollen die Leitungen ja nicht geklemmt sein- ist dann vielleicht einfacher) Der notwendige Schwenkbereich, um überall gut ranzukommen ist ja nicht gerade gering.Du musst iwas falsch gemacht haben. Dämpfer muss man nicht rausnehmen oder lockern.
Hinterrad raus, Hauptachse raus (Collet axle in der Zeichnung), dann lässt das ganze ding sich hochklappen. Vorher muss man die Leitungsklemmung am Hinterbau und am Hauptrahmen tretlagernah eine halbe umdrehung lösen, damit sich die Bremsleitung bewegen kann. Falls du ein axs fährst muss man von der Collet axle noch die Leitung lösen. was aber auch 30 sek dauert.
Abschmiren, Achse wieder rein, jeweils mit den Nm anziehen, Rad rein. achse rein , mit 15 nm anziehen.
Ganze dauert 10-15 minuten
Ach so: Suche immer noch so eine Abdeckung/Schaltzugklemmung für die collet-axle. Anfragen an Händler bisher ignoriert.