Yeti SB5C und SB6C

@active-bikes Ich wollte mir fürs Radl eine RF Next SL holen. Leider finde ich nirgends eine info, welche maße verbaut werden müssen also bzgl boost etc. Wollte das ganze ohne Spider aufbauen. kannst du mir da vllt nen tipp geben welche Kurbelmaße man braucht?

Schau mal auf der PDF, die ich angehängt habe.....
Da wirst du die RF 143 mit 177 Q-Faktor brauchen und einem geraden DM Kettenblatt.
Grüße
 

Anhänge

So nach langem Warten, hier meins.
Nur leider kann ich nicht fahren. Oberarmkopfbruch.
 

Anhänge

  • IMG_4820.jpg
    IMG_4820.jpg
    214,6 KB · Aufrufe: 45
Hallo

ich möchte mir die Raceface Sixc Kurbel fürs 2016 er yeti sb6c kaufen? Welches Model brauch ich da? Q faktor?

Danke im vorraus

Hätte günstig einen ungefahrenen neuen Fox Float X Dämpfer aus dem Yeti Sb6c abzugeben?
 
RF 134 oder RF 143 wirds sein. ich hab die 134 an meinem un es ist sehr eng. geht aber ;)

kurze frage an die anderen die ihrs schon fertig haben.
Ich quäle mich seit ner guten stunde damit rum, den zug des Vario Droppers zu verlegen. aber ich bekomm einfach nicht die kurve (im wahrsten sinne des wortes). Irgendwelche Tipps?
 
@All
guten Morgen ,
könnt ihr ein gewisses Setup für die Fox Gabel und den Dämpfer empfehlen?
Wie viele Token fahrt ihr?
Ist sicherlich nicht auf jeden Fahrer das gleiche Setup anzuwenden
aber von einem ca.Wert ausgehend, interessiert mich im Moment
sehr da ich leider noch nicht Fahren kann, wegen meiner Verletzung.
LG Stefan
 
@zwehni: Einfädelhilfe ist drin?

Falls nein, alle Öffnungen abkleben, je ein Baumwollfaden vom Steuerrohr und vom Sitzrohr zu einem der Schraubenlöcher am Unterrohr (Bidonhalterung) mit nem Staubsauger durch- und raussaugen und Fäden verknoten.

Mit dem Faden oder der Einfädelhilfe einen Schaltinnenzug durchziehen. In eine Zughülle paar mm vom Ende mit nem Seitenschneider ein Loch knipsen, Schaltzug einfädeln und verknoten. Jetzt kannst die Hülle mit Kraft ziehen und solltest die Kurve ziemlich easy kriegen. Ich habe sie von hinten nach vorne eingezogen.
 
Nach einige Wutanfällen, Panikattacken und Angstschweiss hat es meine Freundin dann abends im ersten Versuch hinbekommen. :D Shame on me, aber sie hat einfach das ruhigere Händchen :D
 
Danke @zwehni für die Antwort
ich möchte aber die Sixc und nicht die Next SL. Also wäre es bei der Sixc dieser Qfactor RF136DH (136.5) oder?

Danke im Vorraus
 
Danke @zwehni für die Antwort
ich möchte aber die Sixc und nicht die Next SL. Also wäre es bei der Sixc dieser Qfactor RF136DH (136.5) oder?

Danke im Vorraus
Jap. Ist das einzige aus der SixC Reihe was mit den BB92 Kompatibel ist :) Sorry hatte irgendwie die Next im Kopf. Aber Die Spindel ist dann die RF136DH

Viel Spass beim Zusammenschrauben :)
 
Also wenn du die möglichkeit hast, deinen floatX für nen guten Preis zu verkaufen, und im Bikemarkt einen für nen guten Preis schießen kannst, ist das sicher eine interessante und nützliche Variante.

mich würds reizen mal den push elevensix oder den neuen fox dhx2 im yeti zu fahren.
 
mich würds reizen mal den push elevensix oder den neuen fox dhx2 im yeti zu fahren.[/QUOTE]

Ich hab den Elevensix verbaut, und bin mega begeistert. Der Bock klebt förmlich auf dem Boden und das Ansprechverhalten ist gegenüber dem normalen Float richtig krass. Genauso wie der Preis natürlich-aber das ist ein anderes Thema..
 
nach 70km laufleistung knackt das Tretlager bei jedem tritt. Gerade musste ich meine Tour nach 5km abbrechen, weil sich alle 500m die Kurbel gelöst hat. Hat da jemand ähnliche erfahrungen?

- Race Face BB92
- Race Face Next SL Kurbel

Gerade einmal alles ausgebaut, auf der nicht-antriebs-seite läuft das lager schon rau. Hab es jetzt mal mit balistol geflutet und gefettet, aber keine besserung. also bis jetzt klebt an dem Hobel nur scheisse.
 
Hoffe, dass hier auch andere Modelle mittun dürfen (5.5)... Die SB Familie von Yeti hat doch einige Gemeinsamkeiten. :)
mich würds reizen mal den push elevensix oder den neuen fox dhx2 im yeti zu fahren.
Habe mir grad einen DVO Jade zugelegt. Passende Feder und Bushings aber erst gestern erhalten, also noch nicht probiert. Kann dann aber gerne meine Eindrücke schildern, wie sich der Coil im SB55C im Vergleich zum Float X verhält.
Gerade einmal alles ausgebaut, auf der nicht-antriebs-seite läuft das lager schon rau. Hab es jetzt mal mit balistol geflutet und gefettet, aber keine besserung. also bis jetzt klebt an dem Hobel nur scheisse.
Balistol vor dem Fetten wieder ausgeblasen? Imo sollte Kugellagerfett auf trockene Lager aufgetragen werden, ansonsten dieses verdünnt wird, nicht wie gewünscht schmiert und bald wieder verloren geht.

Zu RF weiß ich nichts. Fahre Sram, PF92 Lager vor der Montage geöffnet, 100% Fettfüllung verpasst und gut ist. Mache ich schon lange, mit guten Erfahrungen.
Welche rahmengröße würdet ihr mir empfehlen mit 180cm fahr momentan ein Nomad in L !
Fragt sich, was du willst im Vergleich zum Nomad. SB6C M ist etwas kompakter, L doch ein Stück grösser. Sitzrohrlänge könnte beim L ein begrenzender Faktor sein.
 
Hallo

Welche rahmengröße würdet ihr mir empfehlen mit 180cm fahr momentan ein Nomad in L !

Mfg
Steh vor der gleichen Entscheidung
Bin auch 1,80 mit ner 88er SL
Irgendwie genau dazwischen

Mein Nomad in L passt eigentlich perfekt

Yeti in M wäre mir das sitzrohr zu kurz wegen den langen Beinen und L ist etwas länger
 
Zurück