YT Capra Schaltwerk ?

Hier ist es besser zu sehen. Der Anschlag unter der Schraube besteht aus einem Teil, auf Bild 2 ist der Übergang/ zum Schaltauge zu sehen. Hier ist kein Spalt und die beiden Teile greifen ineinander.
 

Anhänge

  • 20220723_105939[1].jpg
    20220723_105939[1].jpg
    165 KB · Aufrufe: 147
  • 20220723_110018[1].jpg
    20220723_110018[1].jpg
    157,3 KB · Aufrufe: 118
  • 20220723_110013[1].jpg
    20220723_110013[1].jpg
    170,6 KB · Aufrufe: 136
Also Ich konnte nun den Anschlag zur Unterseite der Schraube drehen. Generell hab Ich die Schnauze eh schon voll.
Es läuft jetzt ABER ich habe jetzt durchgeschaltet und nun ist die Kette auf dem größten Ritzel und es passert garnichts mehr. Es ist kein runterschlaten möglich. Es klickt nur und es passiert nichts
So sollte der Schaltzug auf keinen Fall verlaufen.

Anleitung einmal komplett lesen und versuchen den Fehler bereits zu verstehen. Durchschnaufen und dann mit der Anleitung zusammen ans Rad und Schritt für Schritt abarbeiten.

https://www.sram.com/globalassets/d...1x-mtb-mechanical-derailleurs-user-manual.pdf
Auf Seite 8 siehst du wie das Schaltwerk sich am Schaltauge abstützen muss
 
Ich denke das sieht aus wie in der Anleitung auf Seite 8
 

Anhänge

  • 20220723_111145[1].jpg
    20220723_111145[1].jpg
    218,6 KB · Aufrufe: 138
Bin zwar der Meinung, dass hier n minimaler Spalt dazwischen ist aber das sollte kein katastrophales Schaltverhalten bedingen.

Wer hat denn eigentlich den Schaltzug geklemmt? Du oder Yeti? Falls du das einfach so gemacht hast ist das Schaltwerk halt 0 eingestellt und schaltet natürlich katastrophal
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2022-07-23 um 11.19.48.png
    Bildschirmfoto 2022-07-23 um 11.19.48.png
    1,4 MB · Aufrufe: 147
Ich habe keine Züge o.ä. geklemmt bzw verlegt. Das war bereits alles so vormontiert. Ich habe lediglich das Schaltwerk angeschraubt auch habe ich keine Einstellschraube gedreht da Ich der Meinung war es müsste bereits eingestellt sein.
Es war ja nur Montage des Lenkers, der Räder und des Schaltwerks. Kette usw war alles schon fertig.

Fällt mir aber auch jetzt auf. Der Schaltzug sollte links umfassend montiert sein aber nicht rechts umfassend?
 

Anhänge

  • 20220723_113859[1].jpg
    20220723_113859[1].jpg
    254,1 KB · Aufrufe: 144
Sollte eigentlich voreingestellt sein, ja. Wenn du jetzt aber nicht mehr vom größten Ritzel auf ein kleineres runter kommst, dann stimmt vermutlich mit dem Zug etwas nicht. Hast du da mal was angefasst? Am Rädchen am Trigger gespielt, den Zug verdreht oder unabsichtlich geknickt? Den Anschlag aus dem Schaltwerk gezogen? Das Schaltauge über Gebühr belastet?

Entweder du verrätst deinen Wohnort und findest jemanden aus der Nähe, der dir hilft oder du hast n Radladen der sich aktuell auch um ein Versender-Bike kümmert. So aus der Ferne ist es schwierig bei dem Problem zu helfen.
 
Okay:
  • Kommst du vom größten bis zum kleinsten Ritzel und wieder zurück?
  • Laufen alle Ritzel irgendwie schlecht oder gibt es Bereiche, in denen es gut läuft und Bereiche in denen es schlecht läuft?
 
Ich komme vom kleinsten Ritzel hoch und wieder runter , Gang 11 und 10 rattern recht laut 9 wird übersprungen. Dann gehts sauber bis in den 1. Gang.
Vom 1. zum 2. dauert es etwas.
Und ab dem 6 läuft dann bis zum 12 alles unsauber bzw. überspringt mal einen Gang. Oder es dauert ein paar Umdrehungen bis es schaltet.

Allerdings ohne Chaingap Tool könnte Ich diesen auch nicht sauber einstellen nehme Ich an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die Schablone für das Chain Gap mitgeliefert bekommen?

Falls ja: Anleitung ab Seite 23 und einstellen
Falls nein: Anleitung ab Seite 28 und grob einstellen

Anschließend stellst du die Zugspannung etwas nach (Seite 30). Ich weiß jetzt nicht von welcher Richtung du zu zählen beginnst daher kann ich dir auch nicht sagen in welche Richtung du drehen musst aber das steht auch auf Seite 30 genau beschrieben.

Wenn ich dich richtig verstehe läuft eine Hälfte halbwegs, die andere gar nicht. Das deutet allerdings sehr stark auf ein verbogenes Schaltauge hin. Die Zugspannung zu justieren wird also vermutlich nicht viel bringen. Zum Schaltauge richten solltest du in ne Werkstatt gehen.
 
Zurück