YT INDUSTRIES – CAPRA 27,5

Kann mir jemand sagen, ob die Wide Tail Reifen mit den DT Swiss E1900 Spline funktionieren? Laut Maxxis HP klappt es einwandfrei mit Innenmaßen von 30-40mm, aber die haben nur 25mm. Ist das mehr oder weniger egal oder wäre das Murks?

Ne kannst machen, sind dann halt etwas bauchiger, aber die fallen eh recht schmal aus, hab auch nen 2.5er Shorty und 2.4er DHR2 in WT auf Felgen mit MW23,5/ Breit 28mm, bisher keine Probleme.

Für Trocken kann ich nur die E13 Reifen empfehlen, find die einfach Spitze gerade von der Dämpfung und Grip.
 
aber die Info mit dem höheren Rollwiderstand etwas abgeschreckt

Klar rollen die jetz net wie nen Pacestar am HR. Aber zu nem Minion DHR2 in Dual find ichs etwas zäher, ähnlich dem 3C MaxxTerra am HR.

Dafür hat man nen klasse Reifen, dessen Verschleiss sich bei Mischwald echt in Grenzen hält. Egal ob TRS+ odr Race Compund.
 
Servus zusammen,

Ich fahre derzeit ein Giant Trance 3 aus 2015, welches ich im Februar 2016 als Einstiegsbike gekauft und nach und nach aufgerüstet habe (Pike RCT3, Variostütze, Laufradsatz, sLX Bremsen). Bin damit Recht zufrieden, aber die 140mm hinten empfinde ich machmal als etwas wenig.
Schiele schon die ganze Zeit aufs Capra Al Comp 2017. Ein tolles Bike mit super Ausstattung zu einem fairen Preis. Nun hätte ich aber auch die Möglichkeit an ein gebrauchtes Vorjahres Modell zu kommen. Die Geometrie hat sich ja nicht verändert, lediglich die Ausstattung ist anders. Während das neue Capra die Lyric RC und den X1 Antrieb verbaut hat, kommt das alte mit der RCT3 Version der Gabel daher und schaltet mit GX Komponenten, Variostütze Reverb statt E13. Machen die Teile so einen Unterschied und was würdet ihr bevorzugen?
Eine Probefahrt muss ich natürlich auch erstmal machen, da ich bisher noch auf keinen YT gesessen hab.
Danke schonmal für eure Hilfe
 
Ach ja, noch paar Infos zum Profil ;-)
Fahre größtenteils den Flowtrail Stromberg, Schläferskopf und Bikepark Beerfelden, im Urlaub dann Nauders, Saalbach.
 
Klar rollen die jetz net wie nen Pacestar am HR. Aber zu nem Minion DHR2 in Dual find ichs etwas zäher, ähnlich dem 3C MaxxTerra am HR.

Dafür hat man nen klasse Reifen, dessen Verschleiss sich bei Mischwald echt in Grenzen hält. Egal ob TRS+ odr Race Compund.
super, danke für die Tipps. Muss noch so viel ausprobieren.
Ich überlege mir noch 1 oder 2 Tage ob ich so viel für nen Reifen ausgeben will ;-)

@Kuba1907
als Besitzer des 2016er Capra würde ich zwar auch die aktuelle Ausstattung bevorzugen. Aber zufrieden bin ich trotzdem mit der Vorjahresausstattung. GX/Reverb machen keine Probleme und nen Lock für die Gabel braucht man mMn nicht. Aber wenn der Mehrpreis egal ist, würde ich auch das Neue nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Probefahrt muss ich natürlich auch erstmal machen, da ich bisher noch auf keinen YT gesessen hab.

Wenn der Preis und Zustand passt würd ich das gebrauchte nehmen. Über die E13 Stütze hab ich auch nicht so gutes gelesen, über die alten Reverb allerdings a net, denk das ist Glücksache.

Pike oder Lyrik, ganz klar Lyrik, da steifer und etwas mehr Federweg.

GX oder XO denke das macht nicht so den Unterschied.
 
So, das Rad ist verkauft.da war ich wohl leider zu spät. Naja....

Trotzdem find ich das Rad echt super. Kommt einer von euch mit einem Capra Al Comp zufällig aus Wiesbaden und Umgebung und würde mich mal Probesitzen lassen?
 
@Ghostrider-KH : Danke für dein Angebot. Hinten wäre auch kein Problem. Aber jetzt so du es sagst, fällt mir auf, dass ich vergessen habe die Größe anzugeben :D
Ich selbst bin 173, laut YT genau der Kandidat für M. Ein L Rahmen wäre da wahrscheinlich zu groß für mich, oder?
 
Ich selbst bin 173, laut YT genau der Kandidat für M. Ein L Rahmen wäre da wahrscheinlich zu groß für mich, oder?

Kommt drauf an wie die 1,73m verteilt sind, bei großer SL kannst auch das L nehmen mit kurzem Vorbau, Oberrohr ist ja auch net so lang.

Fahre mit 1,80m und SL 86cm nen L mit 40er Vorbau und 160er Revive Stütze (komplett versenkt) passt perfekt.
 
Kommt drauf an wie die 1,73m verteilt sind, bei großer SL kannst auch das L nehmen mit kurzem Vorbau, Oberrohr ist ja auch net so lang.

Fahre mit 1,80m und SL 86cm nen L mit 40er Vorbau und 160er Revive Stütze (komplett versenkt) passt perfekt.
und bei kurzer SL dann M weil der oberkörper folglich länger ist? so richtig logisch ist das nicht.
lange SL, kurzer OK -> M
 
Dann probier ich beides mal aus =)
Mit 173 passt M natürlich wunderbar, erst recht mit relativ langen Beinen. L würde ich erst ab 178 in Betracht ziehen und selbst da nach den Vorlieben entscheiden. Bei M hast du ein wunderbar ausbalanciertes bike mit genug laufruhe, auf dem du sitzend nicht zu gestreckt sitzt. Falls du aber aufrechtes sitzen nicht mögen solltest, bspw weil du vom rennrad fahren anderes gewohnt bist, dann wäre bei extrem langen beinen L denkbar. Du kannst aber selber lesen, dass bikermike84 trotz 7cm mehr Größe bzgl der Sitzrohrlänge am Anschlag ist und auch zu gestreckt saß mit dem orginal vorbau, von daher ist L höchst unwahrscheinlich.
 
Zurück