Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich würde eher so in Richtung Smart Sam oder Marathon Extreme (beide von Schwalbe) gehen, also etwas "dichteres" Profil, da du ja kein extremes Gelände fährst und auch Straße.
Höchstens! Das ist das Problem bei so einer schmalen Felge wie der 221. Breite Reifen können nicht mit dem (niedrigen) Druck gefahren werden wie sie sollten, weil der Reifen sonst auf der Felge "kippelt".
wenn du was willst, das annähernd so breit baut, wie der z-max, dann nimm mindestens 2.25er reifen. die z-max sind extrem voluminös, wenn du einen heutigen 2.1er dagegen hältst, fällt der deutlich schmaler aus. nobby nic und die anderen, üblichen verdächtigen von maxxis, conti & co taugen sicher. der z-max war nicht verkehrt, solange es trocken war, bei nässe und schlamm fand ich ihn grausig
Aber ein 2.25 ist wiederrum zu breit für meine Felgen ?
Außer ich fahre ihn mit höherem Luftdruck.
Nur ist er im Gelände dann nicht mehr so gut, sehe ich das richtig?
Hätte Nobby Nic/Racing Ralph im 2.25 im Visier.
Da schwört ein Freund von mir drauf.
hab mir auch schon welche von Maxxis angeschaut,
sollen ja auch gut sein.
Mehr Volumen, dadurch mehr Komfort u. mehr Grip u. weniger Rollwiderstand. Das funktioniert aber nur, wenn man den Luftdruck senkt. Das wiederum bedeutet bei einem breiten Reifen auf einer schmalen Felge, daß der Reifen anfängt zu "kippeln" oder zu "schwimmen". Besonders unangenehm wird dieser Effekt in den Kurven. Was macht man also als Schmale-Felge-Breiter-Reifen-Fahrer? Rischtisch, man gibt wieder mehr Druck auf den Reifen, was alle seine Vorteile wieder zunichte macht und man nur noch mehr Gewicht mit rumfährt.
Welche Felge nun zu schmal für welchen Reifen ist, darüber läßt sich trefflich streiten. Allgemeiner Konsens ist aber, daß ein 2,25"er für eine 17 mm Felge schon zu breit ist.