Z-Reflektor zur Sattelmontage nötig?

Anzeige

Re: Z-Reflektor zur Sattelmontage nötig?
Ja, hab ich von meinem Radl-Händler
Beide Reflis zusammen wiegen 48 Gramm
Die Komplettausstattung 100 Gramm.


20200312_130458.jpg


20191006_141654.jpg


20200312_132002.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und auf dem hinteren steht irgendwo ein Z?

Es geht hier um das Rad meines Sohnes. Stimmt es, dass bei Kinderfahrrädern keine STVO konforme „Lichtausstattung“ nötig ist?
 
Nein kein Z aber eine E-Nummer und ein Wellenprüfzeichen (vor dem K)

K 1081 BS 6102/2
WA E1 023925


Der Rückreflektor ist für Strebenabstand 42,5mm gemacht, die Befestigung des vorderen für 31,6mm Lenkerdurchmesser

Meine Reflektorpakete ( ich hab fünf Laufradsäze zum Tauschen) bekomme ich von meinem Cube- Händler, der der Bike-Station angehört.
Das Komplettpaket wiegt 100 Gramm und die Speichenreflektoren haben einen sehr geringen Luftwiderstand. (Im Gegensatz zu den Sticks)

Einen Rückrefli hab ich grad übrig.
Wenn Du keinen gscheiten Radhändler hast kann ich Dir das Teil mit Brief schicken

Ich bin aber recht sicher dass die guten Radhändler, also keine Discount-Buden, solche Reflektoren haben.

Mit den Anforderungen an Licht bei Kinderrad kenn ich mich nicht aus. Aber eine zugelassene Lichtausstattung kostet wenig und wiegt um die 160 Gramm.
Die kann man in die Jackentasche stecken tagsüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da steht aber kein Z drauf auf dem b&m. ???

Ist das die Bauart?
Mein Rürefli (und auch vo.) hat durchaus eine spitze längsverlaufende Erhebung in der Vertikalachse.

Sieht man gut auf den Bildern
 
Zurück