Z150 schlägt dauernd durch :-(

Registriert
23. April 2003
Reaktionspunkte
8
Ort
Gießen
Hi!

Ich habe leider das Problem das meine Z150 wirklich ständig bei sprüngen ab 1,4 - 1,5m fast ausnahmslos mit einem metallischem "klong" durchschlägt -- und autsch man merkt es in den handgelenken :-(.. Also ich selbst wiege 71kg und mein bike 17,5, ist ja eigentlich nicht soo schwer....

Meine erste Vermutung war das es am Öl-Level liegt und habe Öl nachgefüllt was aber leider ohne den gewünschten erfolg war :confused: .
Jetzt ist halt die frage brauche ich mit 70kg wirklich schon die "harten" federn oder ist eventuell das HSCV Ventil bei mir kaputt? Denn letzteres müsste doch eigentlich bei schneller kompression für eine progression sorgen um so einem durchlagen entgegenwirken :confused:

Hat von Euch einer eine Idee oder kann mir sagen ob man diese HSCV in der Praxis vom Effekt her wahrnimmt?
Denn wenn ich mit 70kg die "HArten" Federn fahre kann ich mir vorstellen das die gabel wesentlich schlechter anspricht.

greetz
 
Ich bin die Z150 ca. 1,5 Jahre gefahren und bringe etwas mehr auf die Waage. Das Durchschlagen konnte ich erfolgreich mit Erhöhen des Ölpegels bekämpfen. Das Aufpumpen von Luft hilft auch, verschlechtert aber das Anprechverhalten, daher hab ich das gelassen.
Zum Springen solltest du es vielleicht mal mit Luft versuchen.
 
Hi!

Also das Öl ist jetzt bis 4,5cm ab oberkannt aufgefüllt. angeblich ist 4cm das maximum. luft hatte ich schon einmal 0,5bar drauf das hat aber nicht "wirkich" geholfen -- dh es schlug weniger durch aber immernoch oft genug....
 
ichkriegediekri schrieb:
Hi!

Also das Öl ist jetzt bis 4,5cm ab oberkannt aufgefüllt. angeblich ist 4cm das maximum. luft hatte ich schon einmal 0,5bar drauf das hat aber nicht "wirkich" geholfen -- dh es schlug weniger durch aber immernoch oft genug....

Gemessen OHNE Federn?!
 
@Chorge:

Ja das war gemessen ohne die Federn.
Naja so wie es aussieht muss ich die gabel eh nochmal komplett zerlegen.
Momentan lässt sich der ETA Hebel irgendiw "endlos" drehen das heisst er hat keine Anschlag mehr. Das muss mir wohl beim einladen ins auto passiert sein...ärgerlich. Funktionieren tut das ETA ja noch aber blöd wenn man nie genau weiss wo nun die "0"-Stellung ist...argh...
 
ichkriegediekri schrieb:
Hi!

Also das Öl ist jetzt bis 4,5cm ab oberkannt aufgefüllt. angeblich ist 4cm das maximum. luft hatte ich schon einmal 0,5bar drauf das hat aber nicht "wirkich" geholfen -- dh es schlug weniger durch aber immernoch oft genug....

Dann mach halt noch mehr Öl rein, im schlimmsten Fall hast Du weniger Federweg...

Gruss
Dani
 
Zurück