Zahnkranz HG 61 von Shimano

Registriert
28. September 2008
Reaktionspunkte
102
Kann mir jemand sagen was für eine Gruppe die Cassette HG 61 ist?
Ist das Deore? LX oder SLX`?
 
Ja das weiss ich. Aber Deore ist HG 50.
Ich habe jetzt 3 Seiten gefunden, mit 3 verschiedenen Meinungen.
Einmal steht es ist eine SLX Ka., dann steht es ist eine LX und dann steht es wäre Deore.
Ich weiss jetzt immer noch nicht was es ist.
 
aha.
Glaub ich aber nicht so ganz, wieso würde dann im Internet stehen LX bzw. SLX?
Und ausserdem Nachfolger? Wieso Nachfolger, wenn es HG 50 noch gibt?
 
Ok dann ist es Deore, ist zwar nicht so ganz mein Fall aber ist jetzt auch egal ist schon bestellt und nehm ich jetzt auch.
 
Hallo

@ TE

Hast du dich schon ernsthaft mit der Materie auseinander gesetzt :confused:

Hast du schon mal diese Bücher gelesen, Fahrrad - Wartung und Reparatur Ausgabe 2008,
Bike-Reparaturhandbuch Ausgabe 2005,
Die Fahrrad-Werkstatt: Reparatur und Wartung Schritt für Schritt Ausgabe 2009 :confused:


Und Das Fachkunde Fahrradtechnik. (Lernmaterialien) kann ich dir auch empfehlen. :daumen:

Und ansonsten solltest du dir bitte wirklich mal die Hilfe, die dir hier geben wird ernst nehmen.

Es wurden Tolle Reperaturseiten aus den WWW genannt die du auch zur, deine Recherche nutzen kannst. :daumen:

paul-lange.de ist ein muss wie sram wenn man ernsthaft vor hat sich mit der Materie zusätzlich auseinander setzen .

Und nun viel Spaß beim lesen und für deine, weitere Zukunft. :daumen:

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, ich interessiere mich für diese 12-36er Kasette egal ob deore slx oder wie auch immer. Meine Grundsätzliche Frage ist ob da jemand schon Erfahrung mit gesammelt hat, sprich ob es sich stark bemerkbar macht das alle gänge dadurch kürzer übersetzt sind und das Bergauffahren sich erheblich vereinfacht???!!!........Ich bin am überlegen ob ich statt 22 vorne ein 20er montiere.Da wäre die 12-36er Lösung evtl eine Alternative.
 
Kann man sich doch über die Theorie hinreichend veranschaulichen:
Das 12-36 hat genau die gleiche Abstufung wie ein 11-32, nur daß das 11er gegen ein 36er ersetzt wird und sich somit die hinteren Gänge alle um eine Position verschieben.

Die kleinste Übersetzung entspräche gegenüber 22v32h etwa dem KB-Tausch gegen ein 20er, rechnerisch 19,55.

Fraglich wäre vielleicht noch ob alle Schaltwerke mit diesen Kassetten zurechtkommen.
 
Zurück