zahnscheiben!

nö braucht man keinen anderne frielaufkörper!

man hat ja 2 Zahnscheibendrinne Version 1 da is hinter der einen zahnscheibe ne Unterlegscheibe und hinter der anderen Zahnscheibe ne feder (quasi Trialversion so wie mein Bruder jetze hat war im enddefekt die ersten Hügi240er Modelle so) Und die wo 2 Federn je hinter der Zahnscheibe sind womit aber manche Trialer Probleme haben solln. Naja also wenn die Zahnscheiben nach 2-3Tagen fahrt auf Ebene hin sind is das nicht normal denk ich :D

Aber da is ja mal 27Euro ganz schön deftig find ich!!!

Ronny
 
häh? gibt es verschiedene versionen? wenn ich deine anreihung von buchstaben richtig verstanden habe, dann gibts ne version mit 2 feder, wo hinter jeder zahnscheibe eine ist?
das kann ja net sein?

klär mich mal auf.........aber bitte mich komma :lol:
 
Ja genau so wie dus Schreibst ist es richtig.

Guck dir einfach die Manuals auf dtswiss.ch an! Da Steht direkt was drinne von Version 1 und Version 2

Ich hatte ja da angerufen als die Zahnscheiben nach 2 Tagen Schrott waren und er hat mich drauf aufmerksam Gemacht das es 2 Versionen gab.

Ich hab jetze sogar hier die 2te Feder Rumliegen.

Noch besser währe es ja wenn irgendwer der sich damit auskennt aus Federstahl oderso ne Härtere Feder mit gleichen Abmessungen bauen könnte....

Ronny
 
Original geschrieben von gonzo_trial
Aber da is ja mal 27Euro ganz schön deftig find ich!!!

Ronny

Ja, der Freilauf hält eben nicht ewig. Bei mir geht er immer ziemlich genau nach einem Jahr kaputt. Dann hab ich die neuen Zahnscheiben meistens schon in der Tasche: Rad ausbauen, Zahnscheiben wechseln und wieder für ein Jahr nen funktionierenden Freilauf haben :D

Einmal pro Jahr 27 € um den Freilauf wieder fit zu machen find ich ok. Ja ja, bei deinem Bruders Hügi usw... Meine ersten Zahnscheiben haben auch nur 2 Wochen gehalten. Aber danach gings.
 
ja und was hat das jetzt mit der 2. Version auf sich?
Ist die für die Belastungen beim Trial nicht gewachsen?
ich kann mir des nicht vorstellen, wie mit 2 Federn des gut schließen soll :confused:

hab mir des manual angeschaut

warum gibt es überhaupt 2 Versionen? Verkehren davon noch beide?

/till
 
tt 2 im quadrat hat gefragt ob man die scheiben auch mit mehr zähnen bekommt. aber es gibt die scheiben nich mit mehr zähnen als 18 oder wieviel das sind. Wenns scheiben mi mehr zähen geben würde bräuchte man setr wohl nen neuen freilaufkörper. funzt doch gar nich wenn man ne scheibe mit mehr zähne hat und die da in die gleiche verzahnung im freilaufkörper greift..
 
@Biketrialer:
Du hast stets 2 Zahnscheiben in der Hügi. Die 'Verzahnung im Freilaufkörper' ist auch bloß ne Zahnscheibe. Deswegen kauft man sich auch immer gleich 2 auf einmal für 27 €.
 
man scho klar!!! tt hat gefragt ob es auch scheiben mit meeeeehr zähnen gibt, sprich ne feinere Verzahnung. Und wenn die scheiben ne feinere Verzahnung hat dann muss auch die Verzahung im freilaufkörper feiner sein, si doch logisch!
 
man seit ihr blöd oder was???

tt² hat gefragt: "gibt es die auch mit unterschiedlich vielen zähnen?"

und die antwort ist nein! Weil es die Scheiben nur mit 18 zähnen gibt und nich mit 34 oder 3485656 oder sonst was.

WENN es die 2 Scheiben aber mit mehr Zähnen geben würde, z.b. 72 wie bei CK "dann bräuchtest du ja auch n neuen freilaufkörper.."! Man kann ja nich ne scheibe mit 72 fach verzahnung in nem Freilaufkörper fahren der nur ne 18 fach verzahnung hat. darum gehts! Was ihr da alle antwortet hat überhaupt nix mit der Frage zu tun die der tt² gestellt hat.
 
Na wo ist dann das Problem???

hugi.jpg


Klar könnte man bei BEIDEN Scheiben die Verzahnung kleiner machen (rein theoretisch, ich denke nicht, dass das halten würde)

@tt²:
Die zweite Scheibe (im Freilaufkörper) kann man genauso rausnehmen bzw. auswechseln wie die erste. Die sind beide gleich. Stell dir einfach vor, dass hinter die 2. Scheibe auch noch eine Feder gesetzt wird (dazu muss man dort nur ne Unterlegscheibe entfernen). Dann haste nen Hügi-Freilauf mit 2 Federn... Die Zahnscheiben werden dann von beiden Seiten zusammen gedrückt, nicht nur von einer.
Ne feinere Verzahnung gibt´s nicht (war ja schon geklärt)

Aramis
 
@ Chris

Nach Aramis seinen letzten Post solltest du besser ganz ruhig bleiben :D
Einmal was anderes gemeint und schwupss entsteht ne neue Diskusion, wo man aneinander vorbeiredet ;)
Aber ich hab dich verstanden ...

@ Aramis und Ronny

Schluss...bevor ihr Chris noch zur Schnecke macht!
Er hat lediglich die Frage beantworten wollen, nämlich das es die Hügi Scheiben nur mit 18 Zähnen gibt.
Die Diskusion, die ihr hier jetzt aufbaut macht doch schon fast wieder Stress!
 
Original geschrieben von aramis
Ne feinere Verzahnung gibt´s nicht (war ja schon geklärt)

Aramis

jo genau! und das is was der tt wissen wollte. und nix mit einer oder 2 scheiben.

Worums mir geht is folgendes. Die verzahnung auf der innenseite der beiden scheiben is doch genau so gross wie die auf ihrer oberfläche und die innerhalb des freilaufkörpers oder?! wenn also die 2 scheiben ne feinere Verahnung haben dann muss doch auch entsprechend der Freilaufkörper eine feinere Verazhnung haben oder nicht?
 
um mal zu klären was ich dachte:
ich dachte dass wenn die beiden scheiben ne feinere verzahnung haben, dann muss auch die Verzahnung auf ihrer Öberfläche feiner sein, und dann natürlich auch die Verzahnung im freilaufkörper oder in der Nabe, in die sie greifen.
aber mittlerweile hab ich gecheckt dass es nur auf die verzhnung zwischen den 2 scheiben ankommt.. :D nix für ungut
 

Anhänge

  • hügi.jpg
    hügi.jpg
    14,7 KB · Aufrufe: 106
Original geschrieben von tt²
...gibts ne version mit 2 feder, wo hinter jeder zahnscheibe eine ist?
das kann ja net sein?

klär mich mal auf.........aber bitte mich komma :lol:

Ja, das ist schon klar. Eigentlich wollte er nur das mit der feineren Verzahnung wissen. Aber dann kam noch das mit den 2 Federn dazu.
Biketrialer, ich weiß jetzt wirklch nicht genau, was bei dir Innenseite und Oberfläche ist. Die 18 Zähne auf der Innenseite (dort wo das Loch drin ist) greifen inneinander. Die Zähne auf der Außenseite (auf dem äußeren Rand sozusagen) sind doch nur zum Fixieren der Scheiben, damit sie sich net mitdrehen. Das hat doch nix miteinander zu tun. Wenn du die Anzahl der Zähne auf den Innenseiten verringerst, wo ist da das Problem?

Ich möchte nicht, dass das hier zu irgendwas außartet? ich Möchte nur wissen, wo hier der Knackpunkt ist, ob wir vielleicht irgendwo nen Denkfehler drin haben oder evtl. du?

ARamis
 
jo wie gesagt ich habs mittlerweile gecheckt dass es nur auf die Verz. auf der Innenseite der 2 Scheiben ankommt und nich auf die, die oben auf dem Rand der Scheiben is (is bei mir Oberfläche) :D stand irgendwie bissl arg aufm Schlauch..

also :bier:
 
Ahja jetz weiß ich warum wir uns so vernuddeld ham :D

Ich hab da angefangen mit die 2 Versionen um zu sagen das da 2 Zahnscheiben drinne sind weil der Chris Meinte da brauch man nen neuen Freilaufkörper dacht ich er meint am freilaufkörper is eine fest integriert... :D
 
Zurück