Zaskar Le...Lack runter

Registriert
29. September 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Swabian
Hey,
hab mal na frage und zwar würde ich gerne den Lack vom Zaskar runter machen damit ich den Rahmen dann blank habe...die Frage ist, wenn der Lack runter ist muss man dann noch den Rahmen nachbehandeln, damit er "witterungsbeständiger" ist? klarlack drauf oder so? oder kann ich ihn "natura" lassen?

Thanx :daumen:
 
Hallo,

der Rahmen wird nach dem Ablaugen unansehlich gräulich, nicht glänzend herauskommen. Er wurde wahrscheinlich mit Strahlgut beschossen, um den Originallack haltbarer zu machen.

Eine Hochglanzpolitur ist eine Sauarbeit. Ich würde den Rahmen neu lacken oder eloxieren lassen.

Schönen Abend

raze
 
mach mal nen foto

stell dir das ganze nicht so einfach vor. aber demit der rahmen wieder wie neu aussieht, bist du wochenlang beschäftigt

man kommt besser weg, wenn man sein geld in einen richtig gut erhaltenen rahmen investiert
 
Er wurde wahrscheinlich mit Strahlgut beschossen, um den Originallack haltbarer zu machen.
Nein, wurden die GT Rahmen nicht.

Du kannst den Rahmen unbehandelt lassen, solltest ihn aber schützen, da gibts diverse Mittelchen. Komplett zu polieren wäre immenser Aufwand. Zumal BB noch was ganz anderes ist.

Viel Erfolg! :daumen:
 
Vor einer Eloxierung müsste doch auch eine Politur gemacht werden, oder?

Wie aufwändig eine Politur ist, kann ich nicht sagen. Im Zweifel daher tatsächlich günstig pulvern lassen oder den Rahmen weghauen und nen polierten ("ball burnished") kaufen. In England werden die regelmäßig verramscht.
 
Vor dem Elox muss man die Oberfläche gleichmässig hinbekommen. Also Strahlen, Bürsten oder Polieren wenn es glänzen soll. Und das ist auch nicht ganz preiswert, im Falle des GT wirtschaftlich totaler Quatsch wenns für 300€ schöne Originale gibt ;)
 
Ich meine alle eloxierten GTs waren vorher ballburnish.

Bei diesen Verfahren wird der Rahmen in eine große Trommel mit unterschiedlich großen Messingkugeln und Compounts gestellt und mehrere Stunden behandelt/"gerührt". Hierbei wird die Oberfläche des Rahmens verdichtet und auch poliert.
Lackierte Alu GTs hatten diese Vorbehandlung nicht, deshalb ist die Oberfläche auch weicher und lässt sich besser polieren. Die Politur hält aber auch nicht so lange, bzw. muß mit Klarlack versiegelt werden.
 
Was ist mit den frosted red Zaskar`s?
Die waren doch nicht vorher poliert oder?
Das sind doch matte Rahmen die eloxiert wurden
oder warum sehen die so aus?
 
Sauber, danke schonmal für die div.tipps!!! :daumen:

...jetzt habe ich schon ein besseren Eindruck was mir bevor steht!
Ich denke aber ich werde das "Polierprojekt" in Angriff nehmen. Auch wenn es aufwendig ist und länger dauert...es eilt nicht, und sowas macht ja dann auch Spass wenn man vor dem Resultat steht und zufrieden ist mmN.
Wenn dann würde ich es auch selbst machen und nicht machen lassen..

@SYN-CROSSIS
kannst du mir vielleicht einen kurzen crash-kurs geben wie du vorgegangen bist...nachdem der Lack runter war? nur kurz die steps und mit welchem material/werkzeug du gearbeitet hast? deine Rahmen sehen ja 1A aus!!!

greez
 
Selber polieren wird Mist, glaubs mir. Die Rahmen die es ab Werk poliert gab (z.B. die Dynamics aus Easton) wurden aus schon polierten Rohren geschweisst. Man musste dann nur noch die Näthe polieren, an viele Stellen kommt man ja auch fast nicht dran ;). Das ist Sack hoch zehn, glaubs mir ;)

Hol Dir lieber einen original BB Zaskar und arbeite den auf, das macht schon genug Arbeit, ist aber machbarer ;)

Grüsse Frank

vorher:



nachher:



:)

 
Mensch jetzt war ich schon davon überzeugt den Rahmen selbst zu polieren...aber jetzt habt ihr mich doch ins wanken gebracht, ob ich mir nicht doch gleich ein BB suche..hmm:rolleyes:

..auf jeden Thanks für die Tipps!!!
 
Zurück