Zeckenimpfung?

Habt ihr eine FSME(Zecken) Impfung?

  • Ja.ist doch klar als Biker

    Stimmen: 143 55,6%
  • Nein.Sowas brauch ich nicht

    Stimmen: 53 20,6%
  • Habe mich noch nicht entschieden.

    Stimmen: 61 23,7%

  • Umfrageteilnehmer
    257
  • Umfrage geschlossen .

Cube-XC Comp

Peter
Registriert
7. Oktober 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Remstal
Wir Biker,vorallem MTBiker sind viel im Gelände.Mit kurzen Bikehosen und Kurzarmtrikots,steigt das Risiko an,dass man sich einen Untermieter holt.DIE Zecke.
Gegen FSME(Frühsommer-Meningoenzyphalytis) kann man sich impfen lassen.
Wer von euch ist geimpft?(3 Impfungen sind notwendig für 100% Schutz.Nach der ersten hat man ca 20% schutz.Nach der 2 impfdosis,die etwa 4-8 Wochen nach der ersten gemacht wird,98% Schutz und nach der 3(12 Monate nach der 2ten) 100% Schutz.Dann alle 3 Jahre auffrischen
 
Hab's vor paar Jahren mal gemacht, dann aber die 3. Impfung verpennt.
Wollte mich eigtl. dieses Jahr wieder impfen lassen, aber iwie schaff' ich's zeitlich nicht... :rolleyes:
 
Hängt aber ganz wesentlich davon ab wo man wohnt, nüsch? Und: es geht bereits wieder los. Heute 2 Stunden am Waldrand, gerade mal 8 Grad, mein Junior hatte 2 Stück mitgebracht. Eine davon schon festgebissen. Drecksviecher. :mad:
Kurze oder lange Kleidung ist übrigens egal, die kriechen überall drunter.
 
Hab mich letzten Winter impfen lassen, nachdem mein Vereinskollege die vorher gegangene Saison wegen einem Zeckenbiss komplett sausen lassen musste. Wobei die Impfung gegen Borreliose nichts bringt, sondern nur gegen FSME.
Denke auch das es drauf ankommt wo du wohnst, doch die Viecher sind inzwischen überall auf dem Vormarsch. Bin auch der Meinung das es auf die jeweilige Person ankommt. Mein Onkel z.B. braucht nur mal 20min Rasen mähen und schon hat er sich einige Zecken eingefangen. Ich selbst bin fast jeden Tag mit dem Bike oder beim Joggen im Wald unterwegs und habe noch nie eine gehabt. Liegts vielleicht am Blut oder dem Körpergeruch?
Kinder sind anscheinend auch sehr anfällig, mein Kurzer hat auch regelmäßig ne Zecke mitgebracht.

Gruß Rene´
 
Also ich lasse mich zum ersten mal im Leben impfen.Bereits die 2te impfung heute geholt.Nebenwirkungen:leichte Oberarm Schmerzen.ansonsten nichts(bis jetzt .hoffentlich bleibs so)
Ich hatte noch nie eine zecke dran.will auch keine:D
 
Ahja, Nebenwirkungen - lustige Sache bei der Zeckenimpfung...! :mad:
Hab' damals nach der 2. Injektion eine Erkältung bekommen, die sich gewaschen hat!
 
Was leider auch in diesem Thread völlig falsch dargestellt wird:rolleyes: es gibt keine Zeckenimpfung.

es gibt nur eine Immunisierung gegen FSME, gegen das viel häufigere Bakterium der Borreliose ist über eine Impfung nicht geschützt.

Aus meiner Sicht ist die Impfung völlig unnütz, da ohnehin fast niemand an FSME erkrankt.
 
Back to nature, ich lasse meine Zecken nicht impfen, da alle in Freilandhaltung mit Ökosiegel....
oekosieg.jpg
 
In meiner Gegend übertragen Zecken kein FSME. Also brauche ich auch keine Impfung.
Es gibt bei uns kein systematisches Screening, ob und wieviel Zecken in der regionalen Population das Virus in sich tragen. Das Screening sieht so aus, dass entsprechend ausgebildete Leute nach einem standardisierten Verfahren in Wald, Feld und Wiesen mittels großer weißer Tücher Zecken einfangen, die anschließend zermöllert und auf FSME-Viren (u.a.) untersucht werden. Weder gibt es in diesem unseren Lande eine einheitliche Kompetenzregelung (Gesundheit ist Ländersache) noch die entsprechenden Mittel, niemand will dafür zahlen. Deshalb ist es mehr oder weniger das Hobby einzelner Professoren und ihrer Studenten, ob und wieviel Zeit und Mittel sie darauf verwenden und ob es ihnen gelingt Drittmittel für diesen Zweck einzuwerben. Die Krankenkassen sind auch nicht sonderlich interessiert daran, da jede neue Klassifizierung als Hochrisikogebiet bedeutet, dass sie dort die Impfung kostenfrei ohne Zuzahlung sowie ohne Praxisgebühr gewährleisten müssen. Auch die Tourismusbranche ist eher eine Lobby dafür, Risiken unter den Tisch zu kehren. FSME-frei heißt meistens nur: hier wird nicht oder nur schlecht untersucht. Das muss man dazuwissen.
Andere Länder haben das übrigens spitzenmäßig geregelt gekriegt.
mfG
perponche
 
Empfehlung: Wer sich impfen lassen will, sollte dies umgehend machen, sonst gibts sowas wie letztes Jahr, da wollte ich mich im Juni nach dem schnellen Schema impfen, und habe erst Ende August den Impfstoff erhalten. Ende Mai steht dann endlich die dritte an, Impfstoff liegt seit Monaten bereits im Kühlschrank, frühzeitig besorgt um keine Pleite wie letztes Jahr zu erfahren.
Und die FSME Gebiete sind nicht mehr klar zu bestimmen, es gibt bereits Fälle in Südschweden, von daher würde ich mich da nicht drauf verlassen, daß nur in Süd Deutschland Risikogebiete sein sollen.
Boerreliose ist klar, da hilft keine Impfung, zumindest bei dem Erreger der hier verbreitet ist, vor dem Erreger der in den USA verbreitet ist kann man sich aber auch schön impfen lassen. Aber man kann die Erkrankung im Frühstadium gut mit ner Antibiose behandeln.
Der Erreger soll in diesem Fall aber erst ab 12 Std. "Verweildauer" der Zecke übertragen werden. Darum immer schön den Körper inspizieren und die Arschbacken auseinander.
Zecken werden übrigens bei ca. 7°C aktiv.
Und drei Spritzen sind nichts im Vergleich dazu irgendwann mal sabbernd im Rollstuhl zu sitzen, und das wegen diesen kleinen dreckigen Viehchern.
 
Was leider auch in diesem Thread völlig falsch dargestellt wird:rolleyes: es gibt keine Zeckenimpfung.

es gibt nur eine Immunisierung gegen FSME, gegen das viel häufigere Bakterium der Borreliose ist über eine Impfung nicht geschützt.

Aus meiner Sicht ist die Impfung völlig unnütz, da ohnehin fast niemand an FSME erkrankt.

Ja,ja.es weiss jeder um was es geht.Man sagt auch Stundenkilometer,statt kilometer pro Stunde :-)
Als Ergänzung zu deinem Komentar."Und die,die erkrankt sind,sitzen schön brav in ihrem MTB-Rollstuhl und sabbern"

Ist ansichtssache.In Deutchland erkranken etwa 200 Personen an FSME.2006 glaube ich doppelt soviel.
Es besteht sogar der Verdacht,ob die nebenwirkungen einer Impfung nicht risikoreicher sind,als dass man an FSME durch Zeckenbiss erkrankt.
 
Natürlich kann man nie ganz sicher sein. Die Karten mit den Risikogebieten werden tatsächlich nach den Erkrankungsdaten erstellt. Kann schon sein, dass einige Profs ihre Biologie- oder Medizinstudenten mit weißen Tüchern in den Wald schicken. Grundlage für die Einteilung der Risikogebiete sind diese Untersuchungen jedoch nicht.

http://www.rki.de/cln_048/nn_264978/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2007/15__07.html?__nnn=true

http://www.zecken.de/fileadmin/zecken/pdf/Karten/FSME_Deutschlandkarte_17-4-07.pdf

Ich hoffe die Links funktionieren auch ohne Referer.

Persönlich wäge ich ab zwischen dem Risiko einer Infektion und den (möglichen) Nebenwirkungen einer Impfung. Und da mich in 17 Jahren MTB noch keine Zecke gebissen hat...

Nur einmal nach einem Nümmerchen im hohen Gras hat meine Freundin 4 von den Biestern auf meinen Beinen entdeckt. Die waren aber noch auf der Suche nach einer weichen Stelle. :D
 
Denke auch das es drauf ankommt wo du wohnst, doch die Viecher sind inzwischen überall auf dem Vormarsch. Bin auch der Meinung das es auf die jeweilige Person ankommt. Mein Onkel z.B. braucht nur mal 20min Rasen mähen und schon hat er sich einige Zecken eingefangen. Ich selbst bin fast jeden Tag mit dem Bike oder beim Joggen im Wald unterwegs und habe noch nie eine gehabt. Liegts vielleicht am Blut oder dem Körpergeruch?
Kinder sind anscheinend auch sehr anfällig, mein Kurzer hat auch regelmäßig ne Zecke mitgebracht.

Das würd mich auch mal interresieren.
Kumpel von mir zieht die Dinger auch irgendwie magisch an.
Wenn wir beide zusammen im Wald unterwegs sind, hat er danach meistenes welche und bei mir Fehlanzeige.
 
ich sprüh mich mit autan ein. das sorgt dafür, dass die viecher erst garnicht an mich rangehen. alternativ tuts auch ein 10cm breiter streifen tigerbalm um beide waden. da kriechen die zecken auch nicht gern drauf rum. funzt auch wunderbar gegen blutegel, wenn man in den tropen unterwegs ist.
 
ich sprüh mich mit autan ein. das sorgt dafür, dass die viecher erst garnicht an mich rangehen. alternativ tuts auch ein 10cm breiter streifen tigerbalm um beide waden. da kriechen die zecken auch nicht gern drauf rum. funzt auch wunderbar gegen blutegel, wenn man in den tropen unterwegs ist.


So hab ich auch mal gedacht.
Hatte mich mit extra Zecken Zeugs eingesprüht, alle paar Stunden, Körper, Klamotten einfach alles, selbst Rucksack etc., nach mehreren Stunden im Wald war das Ergebnis, 5 Zecken, 4 davon bereits eingegraben und eine noch auf dem Weg nach einem kuscheligen Plätzchen.
 
Ich habe mir letztes Jahr alle 3 Impfungen gegen FSME geben lassen und hatte im Sommer 2 Zecken, die sich festgebissen hatten. Eine hatte ich mir gefangen als ich nur mein Bike am Wegesrand abgestellt hatt´. Da ich auch noch 17 war wars kostenlos/Krankenkasse hats gezahlt. Ich benutz zusätzlich aber auch noch dieses namhafte Gelbe Zeckenspray, was bewiesen Zecken dazu bringt, länger nach einer geeigneten Stelle zu suchen, was wiederum die Chance erhöht, sie vorher abzusammeln. 100%igen Schutz gibt es nicht, aber ICH finde es wichtíg, das Mögliche zu tun.
 
Hab mich letztes Frühjahr impfen lassen (1+2, die dritte kommt bald). Eindeutiges Ergebnis: Nicht eine Zecke abgekriegt :K

Aber ernsthaft: Die Impfung kostet nix und an Nebenwirkungen gabs bei mir nur Schmerzen an der Einstichstelle. Gibt also keinen Grund, es nicht zu machen.
 
Also bei mir hilft auch Autan gegen die Zecken, hat zudem den Vorteil auch die fliegenden Blutsauger von einem fernzuhalten, die stören mehr.
Toi, toi, toi, hatte ich in den letzten Jahren keine Zecken an / in mir.
 
So hab ich auch mal gedacht.
Hatte mich mit extra Zecken Zeugs eingesprüht, alle paar Stunden, Körper, Klamotten einfach alles, selbst Rucksack etc., nach mehreren Stunden im Wald war das Ergebnis, 5 Zecken, 4 davon bereits eingegraben und eine noch auf dem Weg nach einem kuscheligen Plätzchen.

wenn du halt so geil riechst...;) bei mir klappts jedenfalls weitestgehend. ab und zu hab ich dann auch mal so ein vieh, aber die wahrscheinlichkeit, dass man sich was einfängt ist doch recht gering. muss jeder selbst wissen, ob er sich impfen lässt...
 
Ich habe mich im Herbst impfen lassen, da die Nebenwirkungen je nachdem der Hammer sind - und zum Saisonstart will man ja fit sein. Ich lag insgesamt 2 Wochen flach und habe immer noch gelegentlich nach hartem Training Kopfweh und Brennen im Hinterkopf!!!

Feststellung:
Oh mann also komplett der Clou ist ne Impfung auch nicht...
 
Warum, kennst Du sie alle persönlich ?

FSME ist eine gefährliche Erkrankung und wenn es dagegen eine Impfung gibt,
sollte man sie nutzen !!!

Du bist sicher auch gegen Malaria geimpft, oder?

:lol:

Übrigens kann Rasenmähen in dieser Hinsicht wirklich gefährlicher als biken sein, die Viecher sitzen im hohen Gras oder niedrigen Gestrüpp, damit kommt man auf dem Bike weniger in Kontakt (je nach Strecke)
 
Zurück