Zefal Deflector FM40: Neues MTB-Schutzblech für nasse Trails

die schutzblechtechnologie schreitet unaufhörlich voran.
Vielleicht gibt es irgendwann sogar schutzbleche, die so weit runter gezogen werden, dass die Schuhe oder der po vor spritzern geschützt werden. Mit so kleinen Metallstangen für bessere Befestigung. Nennt sich dann womöglich "flow forged aero shred stays" in allen möglichen elox Farben oder stealth schwarz. Bin gespannt!
 
Vielleicht gibt es irgendwann sogar schutzbleche, die so weit runter gezogen werden, dass die Schuhe oder der po vor spritzern geschützt werden. Mit so kleinen Metallstangen für bessere Befestigung. Nennt sich dann womöglich "flow forged aero shred stays" in allen möglichen elox Farben oder stealth schwarz. Bin gespannt!
Silber raw ist der heiße neue Schais.
 
Bei mir ist es ein Mudhugger EVO Bolt-On Long mit dem Öhlins-Adapter geworden. Zumindest bleibt jetzt auch bei einer Schlammschlacht die Brille/Goggle einigermaßen sauber. Rest ist egal, dafür gibt es Gartenschlauch, Dusche und Waschmaschine.
 
Ich finde, dass wir immer weiter verweichlichen.
Erst Immer dickere Reifen, dann E-Motoren, jetzt Schutzbleche...
Was kommt als nächstes?

E-Mofafahrer.gif
 
Vielleicht gibt es irgendwann sogar schutzbleche, die so weit runter gezogen werden, dass die Schuhe oder der po vor spritzern geschützt werden. Mit so kleinen Metallstangen für bessere Befestigung. Nennt sich dann womöglich "flow forged aero shred stays" in allen möglichen elox Farben oder stealth schwarz. Bin gespannt!
und die jeden zweiten Tag geradegebogen werden müssen damit der "Deflect0r" nicht am Reifen schleift.
 
Wow, was ein super tolles Produkt. Weiß gar nicht, was ich mir zuerst ans Fahrrad schrauben soll, den innovativen Front-Fender mit Klettverschluss oder dieses unglaublich ästhetische Schutzblech fürs Hinterrad.

Spaß beiseite. Negative Kommentare scheinen wohl nicht gewünscht zu sein, wenn der Hersteller schon so viel Geld für diverse Veröffentlichungen in die Hand nimmt 😂 Man will die Geldgeber ja nicht vergraulen!!
 
Wie sieht es denn mit der Geländetauglichkeit aus?
Also nicht für das MTB, dass man vielleicht zum Pendeln auch nutzt sondern ne Winter- Hometrailrunde mit hüfthohen Sprüngen und ein paar gröberen Steinen?

Klappert oder geräuschlos?
Kann die Runde ohne Nachziehen der Gummi gefahren werden?
 
naja da gibts auch abstufungen von "kritik" bis "beleidigend". wenn man den alten thread gesehen hat (der war nicht immer geschlossen), dann wundert die löschung nicht.

Naja, ich habe den alten Thread auch gelesen. Da war sehr wohl auch "normale" Kritik vorhanden bezüglich der Befestigung mit Klettband und auch nachfragen bezüglich der Stabilität des hinteren Schutzblechs im Gelände. Als "beleidigend" empfinde ich es jetzt auch nicht wirklich, wenn sich jemand über Schutzbleche lustig macht... Ob man deshalb sofort einen Thread komplett löschen und schließen muss?!
 
kein plan, ich hab weder was gelöscht noch geschlossen. ich hab nur ein-zweimal reingelurt und naja, da war ksehr wenig konstruktive kritik. weder inhaltlich noch formell.
 
Fahre seit Jahren mit dem Zefal FM 20 ein ähnliches Schutzblech. Perfekt im Offroadbereich.

Im Winter zusätzlich zwei sks Crudcacher untereinander am Unterrohr; also vom Steuerrohr bis zum Tretlager. Reduziert den Reinigungsaufwand auf ein Minimum. Perfekt. ☝️
Hinten ein sks X-Blade. Passt.

Behindert nicht und man bleibt erstaunlich matschfrei.
 
Die Stasi könnte das Forum nicht besser "moderieren"
Die besten Witze kamen entweder aus dem ZK oder direkt vom MfS.
wenn der Hersteller schon so viel Geld für diverse Veröffentlichungen in die Hand nimmt
Zum Kapitalismus gibt es ja noch zwei Alternativen:
  • Kommunismus ( da muß der Hersteller nur Bedienanleitung machen )
  • Feudalismus ( da kommt der Inquisitor )
Was kommt als nächstes?
Zunächst erst einmal die komplette Mitschrift und künstlich-intelligente Analyse aller Posts und dann
Alois Grillmeister:
eine endgültige Lösung, die Abschaltung des Internetzes
wenn sich jemand über Schutzbleche lustig macht
Kann ich in gewisser Weise nachvollziehen.
Aber ab einem gewissen Alter kommt man dann wieder rein in die Komfortzone. Also bei mir hat auch das Mud-Bike Schutzbleche aus Plastik.
Das Zefal wäre für meine Bedürfnisse noch etwas zu kurz und die Befestigung würde ich auf jeden Fall für lebenslang machen.
 
Zurück