zeigt doch mal eure Räder

Das ist mein Tourer:



Das ist mein 4Xer für die kleinen Runden zwischendurch:



Das ist meine Bikeparkmaschine (auch wenn der Tourer dafür auch schon herhalten musste:lol:)



Das Stadtrad hab ich mir mal gespart;)
Was als nächstes kommt weiss ich noch nicht...:D
 
Vielen Dank!:D
Ich liebe sie auch...und jedes macht auf seine Art Spaß!
Ich könnte es mir gar nicht mehr vorstellen Eines für alles zu haben. ;)
Ich wollte das Shova durch ein Izimu ersetzen, da ich es aber schon das 6. Jahr fahre kann ich mich einfach nicht trennen.
 
Hehe, dieses "eins für alle"....ja, das kenne ich. Ich fahre zwar "nur" ein Canyon Yellowstone aber es ist momentan perfekt für mich (ok, der Federweg reicht nicht mehr aus, aber sonst Bombe). Aber ich hätte so gerne noch was zum spielen. Und da mir mein altes Feld-BMX dank Starrgabel fast meine Handgelenke zertrümmert, suche ich jetzt. Und @jboe dein gelbes ist soo schick!
 
na dann stelle ich meins auch mal ein - frisch geputzt
 

Anhänge

  • IMG_1628.jpg
    IMG_1628.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 193
  • IMG_1627.jpg
    IMG_1627.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 163
Oje, alle Twentyniner-Gegner am besten einfach weiterscrollen .... :D

Mein neues Hardtail



ein Bergamont Revox 9.2 Twentyniner.​

Nach einer ausgiebigen Probetour mit dem Großen, war das kleine Reaction schnell Vergangenheit und jegliche Vorurteile gegenüber den Riesenrädern ebenfalls :)
Es ist wirklich ein Traum zu fahren :love:
 
Juhu silvermoon - bist Du auch nicht so Ein Zwerg wie ich? ;-) Kommst'e klar mit 29 ja? I


Anfangs dachte ich ja auch, dass ich mit meinen U-160cm nicht unbedingt für ein Twentyniner gemacht bin bzw umgekehrt, dass Twentyniner nicht für mich. Aber, nee, außer das die Proportionen von den Laufrädern einzig und allein noch etwas gewöhnungsbedürftig sind, lässt es sich wirklich traumhaft fahren - auch ich Stoppelhopser komm mit dem Teil super klar. Bin mit dem schon die Touren gefahren wie mit dem 26 Zoll. Mein engkurviger Lieblingsflowtrail - kein Problem, da das Bergamont recht kompakt gebaut ist. Auch wurzelige Steigungen sind mit dem viel angenehmer zu fahren als mit dem kleinen HT.
Da ich eine ausgiebige Probetour (mein Händler ist da echt sehr entgegenkommend) mit dem Großen machen durfte, konnte ich meine Bedenken danach recht schnell über Bord werfen und die Entscheidung war nach dem WE gefallen. Also, von wegen großes Rad ist nix für kleine Leute, kann ich nicht unterschreiben. Ganz im Gegenteil. Ich finde es inzwischen sehr entspannend auf so großen Rädern dahin zu rollen. Bereue den Umstieg vom 26" auf das 29" HT nicht :)
Man kann ja viel reden, ich empfehle es einfach mal zu testen und zu fahren ;)
 
@Silvermoon: Willkommen im Club :D Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem neuen Bike!!! Sieht gut aus :daumen:

Hab auch grad die erste kurze Proberunde mit meinem neuen RR Rahmen hinter mir...... und ich muß sagen.... :love::hüpf::love:
 
Anfangs dachte ich ja auch, dass ich mit meinen U-160cm nicht unbedingt für ein Twentyniner gemacht bin bzw umgekehrt, dass Twentyniner nicht für mich. Aber, nee, außer das die Proportionen von den Laufrädern einzig und allein noch etwas gewöhnungsbedürftig sind, lässt es sich wirklich traumhaft fahren - auch ich Stoppelhopser komm mit dem Teil super klar. Bin mit dem schon die Touren gefahren wie mit dem 26 Zoll. Mein engkurviger Lieblingsflowtrail - kein Problem, da das Bergamont recht kompakt gebaut ist. Auch wurzelige Steigungen sind mit dem viel angenehmer zu fahren als mit dem kleinen HT.
Da ich eine ausgiebige Probetour (mein Händler ist da echt sehr entgegenkommend) mit dem Großen machen durfte, konnte ich meine Bedenken danach recht schnell über Bord werfen und die Entscheidung war nach dem WE gefallen. Also, von wegen großes Rad ist nix für kleine Leute, kann ich nicht unterschreiben. Ganz im Gegenteil. Ich finde es inzwischen sehr entspannend auf so großen Rädern dahin zu rollen. Bereue den Umstieg vom 26" auf das 29" HT nicht :)
Man kann ja viel reden, ich empfehle es einfach mal zu testen und zu fahren ;)

Mich stören nicht die 29", sondern vielmehr der Stummelvorbau, der zeigt, dass dir der Rahmen offenbar nicht passt.

Interessieren würde mich, wie du sehr steile technische Anstiege nimmst, denn dabei haben selbst durchschnittlich groß gewachsene 29"-er-Fahrer gelegentlich Schwierigkeiten, genug Druck aufs Vorderrad zu bekommen.

Im Worldcup ist ja Emily Batty die einzige sehr kleine Fahrerin, die auf 29-Zoller schwört, ansonsten sind die kleineren Damen auf klassischen 26"-Rädern unterwegs.
 
Der "Stummelvorbau" ist 75mm, und im Vergleich zu dem eigentlich von Bergamont bei Rahmengröße S verbauten Vorbau von 90mm, machen sich diese 15mm nicht negativ bemerkbar und der Rahmen passt.
Meine Sitzposition empfinde ich als sehr entspannend, ich fühle mich wohl und alleine das zählt für mich.

Die Diskussionen über passende Rahmen hatten wir hier in der Vergangenheit schon öfter. Wenn der Sattel nicht eine deutliche Überhöhung gegenüber dem Lenker zeigt - Rahmen zu groß! Wenn der Vorbau (wie bei mir hier 15mm) kürzer ist - Rahmen zu groß.... Die körperlichen Gegebenheiten sind nun mal nicht bei jedem gleich und nicht jede/r passt in den Standard - zumindest ich nicht wirklich und einige hier sicherlich auch nicht.

Evtl. habe ich mich mit "steile" wurzelige Anstiege falsch ausgedrückt. Hätte ich vielleicht eher schreiben müssen: durchaus für jederfrau fahrbare wurzelige Anstiege? Das man bergauf mehr Druck aufs Vorderrad bringen muss, ist mir auch nicht neu. Das muss ich mit dem 29er genauso wie mit dem 26er. Darüber muss man nicht diskutieren und selbst mit einem 26er hat vielleicht so mancher bergauf auch seine Probleme, wenns (technisch) mal was schwieriger wird - ei, dann steigt man halt ab und schiebt, ob mit 26er oder 29er. Ich hab damit kein Problem ;)

Tja, eben.... und warum sind immer noch ganz viele kleinere Damen mit den "klassischen" 26 Zöllern unterwegs???
Weil sie´s oft einsuggeriert bekommen, dass die "großen" Räder nix für sie sind. Daher traut sich auch kaum eine so ein Teil mal selber auszuprobieren und sich mal selbst ne Meinung darüber zu bilden, obs denn was wäre oder nicht. Das eigene Empfinden zählt und nicht die Meinung anderer oder irgendwelcher Bikebravos!
Ich möchte jetzt hier keine 26er vs. 29er Diskussion anleiern, die gab und gibt es zu Haufen. Und es wird immer Befürworter und Gegner geben - das ist eben so. Der eine mag sein Steak durch, der andere blutig....

Ich fahre weiterhin 26er und entdecke für mich jetzt auch das 29er, gerne auch mit 75mm "Stummel"-Vorbau, auch wenns den einen oder anderen hier stören sollte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Diskussionen über passende Rahmen hatten wir hier in der Vergangenheit schon öfter. Wenn der Sattel nicht eine deutliche Überhöhung gegenüber dem Lenker zeigt - Rahmen zu groß!

Überhöhung ist das eine. Die Überstandshöhe das andere.
Wenn das auf dem Bild deine normale Sattelstellung ist, sieht es jedoch nicht so aus, als könntest Du im Gelände mit etwas Spielraum über dem Oberrohr stehen.
 
ach Leute, lasst doch mal diese Diskutiererei über "passend" und "unpassend".
Silvermoon ist glücklich damit, also wird's wohl passen, oder?
Überstandshöhe wird eh überbewertet. Auf's Oberrohr steigt man genau einmal ab, egal ob Männlein oder Weiblein. Danach ist man/frau schlauer und macht das nicht mehr ;)
Außerdem ist das Teil doch eh ein CC-Hardtail, also wird das Sattel absenken wahrscheinlich auch kein großes Thema sein.
@Warnschild
Druck aufs Vorderrad bringt man nicht über die Vorbaulänge. Die ist höchstens ein (imho nicht besonders adäquates) Hilfsmittel, um den Körperschwerpunkt ohne darüber nachzudenken nach vorne zu bringen. Wenn man sich daran gewöhnt hat, kann man auch mit einem sehr kurzen Vorbau steile Anstiege genauso gut bewältigen.
Was an einem 75mm Vorbau ein "Stummel" sein soll, erschließt sich mir eh nicht mehr. Das hier könnte man vielleicht als Stummel bezeichnen:



und das Rad passt mir zumindest perfekt, gerade wegen dem "Stummel". Viele moderne Radgeometrien sind sogar darauf ausgelegt, sowas montieren zu können. Dafür wird dann das Oberrohr im Verhältnis zur Rahmenhöhe länger als das früher der Fall war.
Einfach mal ausprobieren ;) Theorie hilft da nicht viel.

Überhöhung: sagt höchstens was über die Anatomie oder Vorlieben des Besitzers aus. Mein Mann mag z.b. überhaupt keine Sattelüberhöhung, er packt sich unabhängig von der Rahmenhöhe immer so viele Spacer unter den Lenker, dass er mit dem Sattel ungefähr auf einer Höhe ist. Ich mag dagegen eine ordentliche Sattelüberhöhung und einen tiefen Lenker. Trotzdem zieht er mich an Steilanstiegen regelmäßig ab. Liegt wohl kaum am Rad.
 
Danke Scylla!!!!
Du sprichst mir aus der Seele :)


@MarkusL:
Haste den Spruch nicht schon bei Honigblume´s Bike abgelassen?
Genau das meinte ich damit, wenn ich schrieb, dass nicht bei jedem die körperlichen Gegebenheiten gleich sind und wenn bei mir oder Honigblume der Sattel nun mal "nur" so weit draußen steht, dann ist das nun mal so!
Ich kenne den Unterschied zwischen Überstandshöhe und Sattelüberhöhung. Den brauchst du mir nicht zu erläutern, aber schön wenn man mal wieder als Frau von einem Mann(?) darauf hingewiesen wird. Hätte ich´s vielleicht wieder vergessen...
Von daher erspare uns in Zukunft deine "kompetente Meinung" über Sattelstellung, Überstandshöhe und passende Rahmenhöhe - danke!
Such dir mal was anders hier im Forum als dich hier im LO herumzutreiben und den Mädels ihre Bikes madig zu machen :winken:

@Warnschild:
Hätte ich zwischen den Zeilen lesen müssen???? Stand da nicht irgendwas von "Stummelvorbau"??? Du kritisierst den Stummelvorbau und meintest damit die Überstandshöhe? Ok, das ist ein weiter Gedankensprung....
Hmmm, muss mir mal in Zukunft angewöhnen genauer hinzuschauen und zu lesen. Das Verborgene liegt wohl oft zwischen den Zeilen :rolleyes:

Lasst mal gut sein, ihr Beiden...ich komm mit meinem 29er CC-Hardtail mit 75mm "Stummelvorbau", zu "niedriger" Sattelstellung und zu "hoher" Überstandshöhe bestens klar - hoffe, es stört euch nicht all zu sehr ;)

Kann mal jemand wieder Bilder posten????

Kleiner Tipp:
Am besten stellt ihr gleich mal euren Sattel einen ganzen Ticken höher als üblich (sonst ist euch der Rahmen viiiiiiel zu groß) und montiert längere Vorbauten. Alles unter 75mm wird ja schon als "Stummelvorbau" bezeichnet *Ironiemoduswiederaus*
 
@Silvermoon: Ist der Rahmen bei der letzten Wäsche eingelaufen? ;)
Was ist denn das für eine Größe? Ich glaube, ich muß mir so ein 29er mal in real angucken.
@scylla: Der Bock ist auch nicht schlecht!
 
.. und warum sind immer noch ganz viele kleinere Damen mit den "klassischen" 26 Zöllern unterwegs???
Weil sie´s oft einsuggeriert bekommen, dass die "großen" Räder nix für sie sind. Daher traut sich auch kaum eine so ein Teil mal selber auszuprobieren und sich mal selbst ne Meinung darüber zu bilden, obs denn was wäre oder nicht. Das eigene Empfinden zählt und nicht die Meinung anderer oder irgendwelcher Bikebravos!
Ich möchte jetzt hier keine 26er vs. 29er Diskussion anleiern, die gab und gibt es zu Haufen. Und es wird immer Befürworter und Gegner geben - das ist eben so. Der eine mag sein Steak durch, der andere blutig....

Ich fahre weiterhin 26er und entdecke für mich jetzt auch das 29er, gerne auch mit 75mm "Stummel"-Vorbau, auch wenns den einen oder anderen hier stören sollte ;)

Mich konnte selbst nach ausgiebigen Testrunden keines der 29er Hardtails mit 1,65 überzeugen .
Der einzigste 29er der mich überzeugte ist mein Querfeldeinrad .
Aber am 26" Hardtail wohnt jetzt ein kurzer 65er "Stummelvorbau" dran was mir zum verspielten Trailsurfen deutlich besser gefällt .
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Scylla!!!!
Du sprichst mir aus der Seele :)

:daumen:


Lasst mal gut sein, ihr Beiden...ich komm mit meinem 29er CC-Hardtail mit 75mm "Stummelvorbau", zu "niedriger" Sattelstellung und zu "hoher" Überstandshöhe bestens klar - hoffe, es stört euch nicht all zu sehr ;)

:lol:

Bei mir heißt es oft, meine Rahmen wären zu klein für mich ... anscheinend weiß ich ja selbst beim x-ten Bike immer noch nicht, was für mich gut ist! Interessant nur, daß ich damit für mich angenehmer, sicherer, schneller und fahrtechnisch besser unterwegs bin als mit größeren Rahmen. Wahrscheinlich alles nur Einbildung! :rolleyes:

Also: Recht haste! Lass' die anderen einfach weiter dummbabbeln! :daumen:
 
Danke Scylla!!!!
Du sprichst mir aus der Seele :)


@MarkusL:
Haste den Spruch nicht schon bei Honigblume´s Bike abgelassen?
Genau das meinte ich damit, wenn ich schrieb, dass nicht bei jedem die körperlichen Gegebenheiten gleich sind und wenn bei mir oder Honigblume der Sattel nun mal "nur" so weit draußen steht, dann ist das nun mal so!
Ich kenne den Unterschied zwischen Überstandshöhe und Sattelüberhöhung. Den brauchst du mir nicht zu erläutern, aber schön wenn man mal wieder als Frau von einem Mann(?) darauf hingewiesen wird. Hätte ich´s vielleicht wieder vergessen...
Von daher erspare uns in Zukunft deine "kompetente Meinung" über Sattelstellung, Überstandshöhe und passende Rahmenhöhe - danke!
Such dir mal was anders hier im Forum als dich hier im LO herumzutreiben und den Mädels ihre Bikes madig zu machen :winken:

@Warnschild:
Hätte ich zwischen den Zeilen lesen müssen???? Stand da nicht irgendwas von "Stummelvorbau"??? Du kritisierst den Stummelvorbau und meintest damit die Überstandshöhe? Ok, das ist ein weiter Gedankensprung....
Hmmm, muss mir mal in Zukunft angewöhnen genauer hinzuschauen und zu lesen. Das Verborgene liegt wohl oft zwischen den Zeilen :rolleyes:

Lasst mal gut sein, ihr Beiden...ich komm mit meinem 29er CC-Hardtail mit 75mm "Stummelvorbau", zu "niedriger" Sattelstellung und zu "hoher" Überstandshöhe bestens klar - hoffe, es stört euch nicht all zu sehr ;)

Kann mal jemand wieder Bilder posten????

Kleiner Tipp:
Am besten stellt ihr gleich mal euren Sattel einen ganzen Ticken höher als üblich (sonst ist euch der Rahmen viiiiiiel zu groß) und montiert längere Vorbauten. Alles unter 75mm wird ja schon als "Stummelvorbau" bezeichnet *Ironiemoduswiederaus*

Huiuiui, kann sich da Eine(r) aufregen.... Bleib' entspannt, es geht hier nicht ums Überleben.

Was die Überstandshöhe angeht, hab ich sie nicht direkt erwähnt, sondern vom mangelnden Druck auf dem Vorderrad gesprochen. Ich hab's nicht nötig, mein (mangelndes) Fachwissen unter Beweis zu stellen. Ob Mann oder Frau, ist mir auch gleich und war ebenso wenig Thema. Wir sprachen doch von Körpergröße und Fahrrädern, dachte ich, nicht von Fähigkeiten von Männern vs. Frauen, oder?

Ich habe übrigens das, was ich schrieb - meines Erachtens kommt es auch nicht so rüber - nicht absolut gestellt, sondern gesagt, dass mich interessieren würde, wie du damit klar kommst. Will sagen: Ich habe dich gefragt.

Als Antwort hatte ich mir aber, ehrlichgesagt, keine emotional überladene Ausführung gewünscht, ein einfacher Erfahrungsbericht hätte gereicht. :daumen:
 
@Silvermoon: Ist der Rahmen bei der letzten Wäsche eingelaufen? ;)
Was ist denn das für eine Größe? Ich glaube, ich muß mir so ein 29er mal in real angucken.

:lol:Nöööö, der Trockner war zu heiß :lol:
Ist nur Rahmengröße "S"


Mich konnte selbst nach ausgiebigen Testrunden keines der 29er Hardtails mit 1,65 überzeugen .
Der einzigste 29er der mich überzeugte ist mein Querfeldeinrad .

Entweder man mag sie oder man mag sie nicht :ka:
Ich find´s gut :)



Also: Recht haste! Lass' die anderen einfach weiter dummbabbeln! :daumen:

Dumm gebabbelt ist halt gleich, wie wir Hessen sagen, gell? ;)

Das eigene Empfinden und der eigene Wohlfühlfaktor allein zählen. Egal ob 26er oder 29er, Rahmennummer kleiner oder größer.....
 
Zurück