zeigt her euere Tandems

Entscheidend sind wohl die Bilder die so ein Gerät macht, ob man diesen ganzen Klimbim in einem Gerät wie das Garmin braucht muss ja jeder selber wissen.
 

Anzeige

Re: zeigt her euere Tandems
Im Grunde ist es ja so das fast jede Knipse die ein paar Euros mehr Kostet heute schon feine Video aufnahmen hin bekommt.
Nur irgendwas machen diese Produkte wie GOPRO und CO dann doch anders.
Der Knackpunkt ist ein Ruhiges Bild auf dem Chip zu bannen.
Die Videos die mein Gerät abliefert (Fotoapparat) sind selbst mit Nachbearbeitung kaum zu gebrauchen und der Bildstabilisator meiner Kamera soll nicht das Schlechtest sein.
Ich zumindest wurde eine GOPRO kaufen, keine Ahnung ob dieses Kamera auch noch vernünftige Fotos macht.
 
Ist eine gute Alternative :daumen:...werde ich beobachten :)
...die Fernbedienung soll ja auch noch kommen .

Test

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=7PvHIK1w9f8"]Actionpro X7 vs GoPro Hero 3 Black Vergleich - YouTube[/nomedia]
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=LAuWVLWbTJY"]Actionpro X7 vs. GoPro Hero3 Black Edition: Abmessungen mit/ohne Gehäuse - YouTube[/nomedia]
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dann: zum 4-jährigen Jubiläum dieses Threads... :geschenk:
 

Anhänge

  • IMG_1233.jpg
    IMG_1233.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 80
Allen ein frohes Neues Jahr !!!

Heute hats schon mal geklappt mit den guten Vorsätzen. :-)


Neujahrstour von JoshuaXo auf Flickr

Aber 7km von zuhause wars vorbei mit dem Vortrieb. Ein Stück Rebschnur war die Rettung.


Notreparatur von JoshuaXo auf Flickr

Wie lange halten denn bei Euch die Sperrklinken?
 
Allen ein frohes Neues Jahr !!!

Heute hats schon mal geklappt mit den guten Vorsätzen. :)


Neujahrstour von JoshuaXo auf Flickr

Aber 7km von zuhause wars vorbei mit dem Vortrieb. Ein Stück Rebschnur war die Rettung.


Notreparatur von JoshuaXo auf Flickr

Wie lange halten denn bei Euch die Sperrklinken?

Ihr seid die Ersten :D:daumen:, auch von uns Alles Gute im Neuen Jahr @all !:bier:

Jetzt muss wohl ein Rebe zum Bodendecker mutieren, wenn das arme Ding jetzt ohne Schnur auskommen muss :D. Bei meiner Rohloff hätte ich wahrscheinlich schieben müssen....hoffentlich geht die nie kaputt:anbet:

Am 29ten waren wir auch unterwegs :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Beitrag #1764 ist gefragt worden „Wie lange halten denn bei Euch die Sperrklinken? „

Daraufhin kam von mir halt diese Antwort, noch nie Probleme gehabt, und wenn habe ich immer Ersatz dabei.
Ich fahre seit Jahren nur DT Swiss Naben.
Bei DT sind das nur zwei kleine Zahnscheibchen....die sind nicht schwer und leicht zu wechseln :daumen:....aber die bekommt man wahrscheinlich nie kaputt.:)
 
Doch die Zahnscheiben gehen auch Kaputt, aber eigentlich müsste man eher sagen das die sich nur abnutzen und dann irgendwann halt durchrutschen.
Das sind halt Verschleißteile, auch wen einige was anderes behaupten, die sich unterwegs aber schnell ohne Werkzeug wechseln lassen. Das nennt sich bei DT Swiss das NO TOOL Konzept, man braucht also keinen Anhänger dafür nur eine Hosentasche.
 
Bei DT sind das nur zwei kleine Zahnscheibchen....die sind nicht schwer und leicht zu wechseln :daumen:....aber die bekommt man wahrscheinlich nie kaputt.:)

...von wegen. Es haben so einige Probleme mit den DT Swiss Freiläufen, zuletzt live bei 'nem Kumpel an einer Rampe und sogar Stuntzi hat den schon zerbröselt. Da gabs dann ebenfalls die berühmte Rebschnur Not-OP. ;)

Vermutlich sind die ähnlich zuverlässig wie gute Non-DT-Swiss nabe, aber der Vorteil scheint tatsächlich die relativ einfache Reparatur zu sein.
 
Zurück