Joshua60
S1-Enthusiast
Jetzt noch ein Bild von schräg vorne wäre schön 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Kette hängt tatsächlich etwas. Ist schon ziemlich gelängt. Der Exenter ist aber bereits ausgereizt. Abgeworfen haben wir sie aber nur einmal, als sich ein Ast verklemmt hatte. Ich werde sie demnächst tauschen.Zum Bild: Hängt die Synchronkette versehentlich ein wenig durch (einfach das Nachspannen vergessen) oder ist das Absicht? Bei meinen kleineren "Primär-Kettenblättern" (ich glaube, 36 Zähne) habe ich immer den Eindruck, gut auf die Kettenspannung achten zu müssen. Dabei haben wir die Kette nie abgeworfen und wahrscheinlich ist das bei den gezeigten (48-er?) Kettenblättern nochmal unwahrscheinlicher...
An einigen (nicht so teuren) DNM-Gabeln findet man auch entsprechende Aufnahmen, dann muss man allerdings noch eine Nabe finden...
Ich hab mir das schon länger mal gedacht, lieber 2x160er Scheiben statt einer 203er - grad wegen der Verwindung - wäre mal ein cooles Projekt ?
Nur da dreht sich ja schon eine Menge Gewicht.
Da drehen sich ca. 150 g mehr ziemlich nah am Drehpunkt
Wie gesagt, ohne Definition ist das alles nur kalter Kaffee...
Meine Wunschvorstellung wäre eine Doppelbrückengabel.
Sicher alles nicht billig, das ist sonnenklar. Aber für so eine Lösung, die nach meinen Vorstellung gemacht ist, und mir dann noch gefällt, da würde ich was investieren.
Interessant wird es ja durch die Aufteilung der Bremsleitung (T-Stück) - eigentlich bräuchte man ja eine Bremspumpe, die mehr/doppelt Druck zur Verfügung stellt bzw. einen größeren Kolben hat als die eigentlich für die Sättel (in Monoversion) gedacht.