zeigt her euere Tandems

Tnx. Nette Fotos! =)

Es gibt da eine Tandem-Gabel, die mich interessiert (da ich immer noch Starrgabel fahre) über die ich aber keine vernünftigen Infos finde. Das Ding heißt Suntour SF9 DURO FR20 QLC Tandem und ist teilweise schon für 256 Euro zu haben. Nächste Woche wollte ich mich mal bei Suntour durchtelefonieren.

...oder weiß hier jemand was näheres über diese Gabel?
 

Anzeige

Re: zeigt her euere Tandems
Lapiere verbaut diese Gabel in der 1,5er Version an ihrem MTB- Tandem.
Meines Wissens hat die aber auch kein Lockout.
Also auch wieder ein Kompromiss.
 
Tnx. Nette Fotos! =)

Es gibt da eine Tandem-Gabel, die mich interessiert (da ich immer noch Starrgabel fahre) über die ich aber keine vernünftigen Infos finde. Das Ding heißt Suntour SF9 DURO FR20 QLC Tandem und ist teilweise schon für 256 Euro zu haben. Nächste Woche wollte ich mich mal bei Suntour durchtelefonieren.

...oder weiß hier jemand was näheres über diese Gabel?


Hi ich hab die Gabel an meinem Lapierre Tandem, bin sehr zufrieden.
Einfache Gabel ohne viel Schnickschnack.

Grüße Marcel
 
Warum wurde dieser Thread eigentlich nach Off-Topic und Hilfe -> Galerie verschoben?
Das passt doch gar nicht - hab ewig gebraucht um den wieder zu finden :confused:
 
Hättest Du ihn wie ich abonniert wäre es Dir egal...
Stimmt! Wird gleich nachgeholt :-)

Lapiere verbaut diese Gabel in der 1,5er Version an ihrem MTB- Tandem.
Meines Wissens hat die aber auch kein Lockout.
Also auch wieder ein Kompromiss.

Fahre mit Starrgabel, brauche also keinen Lockout - muss dafuer aber auch Kompromisse eingehen bzw. schraenkt stark ein :D

Ein Bekannter von mir hat eine McAir in Tandemversion und ist ziemlich zufrieden. Hat Lockout, Einstellbar, tolle Verarbeitung und funktioniert wohl recht ordentlich.

http://steinerdesign.net/index.php?mcair_gabel
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp, die Steinerdesign Gabeln sind Top Notch ... und das spiegelt sich natürlich auch im Preis wieder. ;)

Apropos: Was fahrt Ihr so für Mäntel? Bzw. welche könnt Ihr empfehlen?

Ich fahre jetzt seit einem Jahr den "Continental Mountain King Protection" und der ist nun insbesondere am Hinterrad auch ziemlich auf. Die Haltbarkeit könnte ruhig etwas höher sein und sollte IMHO besser nur fernab von Asphalt gefahren werden, da die Gummi-Mischung etwas weich zu sein scheint. Mich haben an dem Mantel aber drei Durchstiche mitten in der Lauffläche geärgert. Da war von "Protection" irgendwie nicht mehr viel zu merken. :(

Ich suche nun was geeignetes für 40% Asphalt, 30% Schotter, 30% Wald-/Sandboden.
 
Ich fahre hinten in der Regel einen billigen Albert 2.25 Performance in Drahtversion (also das 'alte' Profil). Bin mit dem eigentlich recht zufrieden, hatte bisher wenige Platten.

Im Rennen fahre ich hinten einen Racing Ralph 2.25 Falt in DD Ausfuehrung. Dem hat aber speziell das letzte Rennen bei hoher Hitze sehr zugesetzt. Hat prima funktioniert und hatte keine Panne. Fuer den Alltag ist der mir viel zu teuer.

Vorne hatte ich nun einige Zeit lang den aktuellen Fat Albert in 2.4 drauf. Die Seitenfuehrung fand ich nicht gut, hatte gerade bei hohem Tempo auf Schotter einige haarige Rutscher (vielleicht taugt dem der hohe Druck nicht) und wechsle nun wieder auf eben den 'alten' billigen Draht Albert, der war in der Hinsicht wesentlich besser.

Hier ein Bild vom letzten Jahr am Gardasee:

 
Zuletzt bearbeitet:
vorne fat albert billig 2.4
hinten onza ibex dh 2.4
früher hinten auch fat albert, wird aber schnell gefressen
der ibex ist ganz gut, nicht so teuer, voluminös...
 
stuntzi weilt in whistler, ausserdem fehlt der tiger...
Aber die Dame sieht sehr fesch und glücklich aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
THE EVOLUTION OF BIKES

BikestndervorHotel_2.JPG
[/URL][/IMG]
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Parafork ist ja eine der ganz wenigen Gabeln die überhaupt eine Tandem Freigebe haben. Die Funktion der Gagbel soll ja gut sein, aber ich finde das Teil Schaut derartig gehämmert am Rad aus das ich mir die Gabel abgeschminkt habe.
Was ich ja gut finde ist die German Kilo, die mal in einer Tandem Version das wäre mir das Geld wert.

Santana Deutschland hat doch auch noch eine Federgabel im Programm.
Allerdings schaut das Teil aus als wen die an ein Moped gehört
 
Hat das irgend einen Grund, warum auf der Steinerdesign Seite ein Geheimnis um die Preise gemacht wird.
Was soll so eine McAir den Kosten.
Macht einen Interessanten Eindruck das Gerät.
Ob das Teil auch bei einem 17cm Steuerrohr passen würde.
 
Bei gocycle ist die Steiner mit 800 Euro (Schnellspanner) - 900 Euro (Steckachse) gelistet.
Bei so Teilen ists vermutlich besser, die Fragen direkt mit dem Hersteller zuklären.
 
MC Air soll ja bloß 2,2 Kilo wiegen.
Das macht auf mich ja nicht gerade den Ober stabilen Eindruck.
Aber von der Technik her macht das Teil schon einen sehr Interessanten Eindruck.
Wenn man jetzt ein Tandem neu aufbaut und noch gar keine Teile hat, ist das Paket was ja aus Gabel Lenker Vorbau und Steuerlager besteht, ja fast schon günstig.
 
Noch ein schönes Foto gefunden:

bildkl2.jpg

So sieht übrigens eine gestresste Federgabel am Tandem aus.
Man beachte die eingestellten 95mm Federweg.
 

Anhänge

  • bildkl2.jpg
    bildkl2.jpg
    62 KB · Aufrufe: 177
Zurück