Zeigt her eure Enduros

Fotos von Dienstag. Einmal auf dem Stilfser Joch und dann auf dem Plaschweiler, kurz bevor es dann abwärts ging und für mich deutlich mehr als 1 km am Stück fahrbar war :lol:
DSC_4193.JPG
LRM_20200901_161420.jpg
 
Mal abgesehen vom Tan-Wall, was ist das für ein semislick am Hinterrad ?!

Erstmal ein Test. DHR liegt schon bereit falls das komplett schief geht. Denke das es hier für die Region erstmal reicht wobei ich sogar am Trailbike etwas robustere Reifen fahre.

Bitte nicht allzu sehr daran aufhängen, Reifen sind schnell gewechselt. Wird sich heute Abend bei ner größeren und gröberen Runde schon feststellen lassen. Ich zweifel ja selber an der Entscheidung! ;)
 
Den hatte ich mal am Marathonbike (Hinterreifen), fand den echt sehr grenzwertig was Grip angeht. Am Enduro fänd ichs zuwenig. Aber das is immer persönliches Empfinden.

Schauen wir mal. Auf die Idee bzw. die Durchführung der "Schnappsidee" hat mich mtbr.com gebracht. Auf sandigen, trockenen Böden scheint das wohl zu funktionieren. Wir werden sehen - denke das ist jetzt genug zu dem Thema.
 
@Paddy_G geile Karre :daumen: Ich bin da voll bei dir. Das Teil ist ein Grenzgänger und deutlich weniger Richtung e-Bike angesiedelt. Denn die Fahrer, die ich beim SL kennengelernt habe, kommen eher aus dem motorlosen Lager, als aus dem eBike Lager.
Ich jedenfalls bin froh über mein SL, kann wieder mit meinen Kumples radeln gehen, ohne gleich einen Panzer mitzubringen.
Mit einem eBike fühlt man sich immer, als wenn man mit einem PS-Monster SUV in der Stadt rumfahren muss.
Machen ganz viele, macht aber null Sinn.
Im emtb-news findet das SL nicht wirklich Anklang.
Daher hier echt ein riesen Lob ans Forum, dass sich der Aufschrei bei meinem SL und auch bei dem von Paddy in Grenzen hält. :daumen:
@Paddy_G was wiegt dein SL?
Das hier (Bilderthread und so; deshalb ein schneller Schappschuss von gestern Abend)
7DF11BBB-22EA-4F73-AF39-482BB263CDB9.jpeg

liegt bei 17,1 kg.


Sascha
 
Feierabendrunde... :)

Ausnahmsweise mal im sauberen Zustand - nach einer Matschfahrt letzte Woche musste ich das Bike tatsächlich mal waschen. Hab bei der Gelegenheit auch meinen selfmade Unterrohr-/Kabelschutz aus Kydex montiert.
Der Sattel ist übrigens ca. 25 Jahre alt (aber neu bezogen) - ein Flite Transalp, an den sich mein A......llerwertester zu sehr gewöhnt hat, als dass ich ihn einfach wegwerfen konnte.

IMG_9763.jpg
 
Nach 12 Jahren Singlespeed wurde es Zeit mal wieder was fürs Gelände.

Ist ein Cannondale Jekyll geworden.

Hab noch auf die richtige Kulisse gewartet.. ;)

Eigentlich nichts mehr original, bis auf die Lager, Gabel und Dämpfer.
Die Laufräder waren mir etwas zu weich Notubes Flow MK3, daher vom @felixthewolf welche machen lassen und bin sehr zufrieden:
Syntace W33i mit Chris King Naben.

Gewicht liegt bei 14,8kg

F929EEC8-EA15-42F7-AC52-38EF3773F3AC.jpeg
C9ED9668-DD1F-4F9A-B06C-79165CCD4A65.jpeg
132D8BB6-AE65-441B-A96C-5A9914F9406B.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück