Zeigt her eure Fusions

also leutz, das schaltauge ist eine "sollbiegestelle", damit der rahmen keinen schaden nimmt. wenn man jetzt schläge aufs schaltwerk mit einem solchen "schutz" in richtung rahmen (ausfallende) umleitet, dann kann doch der rahmen beschädigt werden oder das schaltwerk verbiegt sich selber, weil es nun stärker fixiert ist. in beiden fällen wird es viel teurer als ein neues schaltauge ...
u&d
 
Das ist mein neues Spielzeug ein Wiphlash XT. :lol:

Es Wiegt etwa 18,4 Kg.

Mist kriege die Bilder nicht kleingenug ???

Sind bei meinen Fotos zu Finden zu sehen.
 
Ja, auch solche FREAK´s gibts - net nur blankpoliert......sind ja schließlich zum fahren da! :daumen:
War nach der 58km Runde des swe.pp Bike Marathon 2006 in Erfurt. Ist zwar nicht das übliche Einsatzgebiet, aber bei dem Wetter und Streckenzustand kam nur das FREAK in Frage!




FREAK.jpg


Und es funktioniert DOCH!!

Rennen_Erfurt_2006_-_1.jpg
 
EVO saugeile karre!
wennst mal ein bißchen was erzählen willst zu deinem feuerstuhl,schau bitte mal im whip und whip ex thread vorbei.da sind garantiert noch andere ausser mir spitz drauf ein paar praxiserfahrungen zu hören äh lesen

roland
 
FFreak schrieb:
Ja, auch solche FREAK´s gibts - net nur blankpoliert......sind ja schließlich zum fahren da! :daumen:
War nach der 58km Runde des swe.pp Bike Marathon 2006 in Erfurt. Ist zwar nicht das übliche Einsatzgebiet, aber bei dem Wetter und Streckenzustand kam nur das FREAK in Frage!
Ein sehr schönes BIke hast du. Wie gefällt dir der Stahldämpfer im BIke und wieviel KG bringt das gute Stück auf die Waage?
 
Max2k schrieb:
Ein sehr schönes BIke hast du. Wie gefällt dir der Stahldämpfer im BIke und wieviel KG bringt das gute Stück auf die Waage?

Moin!

Den Dämpfer geb ich net mehr her - funktioniert einwandfrei. Bergauf wie bergab! Ob kleine oder große Brocken - er hat bisher alles glatt gebügelt.
Wiegen, nun ja also gute Kondi brauch man schon bergauf....wiegt 15,6kg - ohne Schlammpackung :) Ist Rahmengröße "L", gekauft 12/2004.

MfG Stefan.
 
Vielen Dank dir für die schnelle Info. Das wird ja wirklich eine schwierige Entscheidung: Entweder ein leichtes komplett luftiges Liteville-"Enduro" oder ein leicht gewichtsoptimiertes stahlgefedertes Freak :). Also Stahldämpfer mit Pike und das ganze in L wäre meine Wahl. Ich würde damit aber gerne unter 15 kg kommen ;). Meinst du, das ist möglich. Ich denke dabei an Hope Pro 2 Nabe mit DT 5.1, Sram X.0 und Formula Oro. Beste Grüße
 
mit leichten Parts ist ein Aufbau unter 15kg bestimmt möglich u. wenn der Einsatzbereich auch dementsprechend ist, auch bestimmt problemlos. Manche mögens so, manche so...

So und jetzt Schluß mit OT;) Wir wollen weitere tolle Bilder von noch tolleren Fusions sehen!:D
 
komplett gewogen?????
Rahmengröße?
Teileliste?

sieht nämlich bezahlbar aus *gg*

Komplett gewogen M

Tune Naben - Competition Speichen - 5.1 Felgen - 2.4 Nobby Nic - 2,4 Big betty vorne
XO schaltwerk - X9 Shifters
Syntace superforce - EASTON EC 90 low riser
Fox Talas II RLC 2007
XT Kurbel- umwerfer - Kassette
Haessliche Fusion stuetze - SLR T1 Sattel
ORO K24 200/180 Scheiben
Crankbrother Mallet Pedale - die sind qualitativ nicht sehr zu empfehlen aber Funktion ist gut

Rahmen sehr leicht mit ca 3250 inkl Daempfer Float R

Mit Reifen- Schlaeuchen - Kurbel und Shifter liegen ca nochmals 500g abspecken ohne Funktionsverlust drin. Wers braucht..
 
koan,saugeile bilder!geiles rad!
is dir beim ersten drop die düse gegangen,oder nimmst du sowas schon zum frühstück mit?
die highspeed sprünge sind genau das was ich vor meiner haustür haben möchte.
wie schnell is mann denn da so?
lohnt es nach semmering zu fahren?
grüße
 
is dir beim ersten drop die düse gegangen,oder nimmst du sowas schon zum frühstück mit?

der ist nicht wirklich schwierig ;) liegt aber größtenteils daran, dass er nur 2.5m hoch ist, das Bild wirkt durch die weitwinkelperspektive nur um einiges besser.

wie schnell is mann denn da so? lohnt es nach semmering zu fahren?

also die weitsprünge dürften so etwa optimal um die 50km/h gehen, auf den bildern leider nur ca. 11-12m weit, optimal bis ca. 15m, darüber wirds happig...

cc1643779027.jpg


den Bikepark Semmering gibts seit heuer und wird wohl in den nächsten jahren ausgebaut, momentan Freeride Strecke (siehe Bilder) und Downhillstrecke auf ca. 350Hm.

in einem eventuellem Roadtrip in Österreich unbedingt miteinbauen! :daumen:
 
geiler speed jump...erinnert mich an crappabel hits in whistler,das sind auch so vollgas teile sweeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeet
beim anfahren denkt man sich -******** viel zu schnell- und in der luft dann -ohh da wär noch was drin gewesen-


auf jedenfall lob an der fotografen
 
Zurück