Zeigt her eure Hometrainer

Registriert
20. November 2009
Reaktionspunkte
12
Ort
Hohenwart
Hallo Leute,


Da ja jetzt der Winter vor der Tür steht würde mich mal interessieren was ihr so für Homtrainer, Ergometer und Rollen habt. Ich hab mir letztes Jahr den Ergometer von Aldi gekauft und bisschen modifiziert. Rennradlenker mit Bremshebel, gleicher Sattel wie auf meinem Bike.


Also lasst mal sehen was ihr so fahrt im Winter





 
MEIN Hometrainer :D

32.JPG
 

Und hier meiner, voll Winterpokaltauglich.

Und wenns ganz schlimm ist draußen eine Tacx Flow Rolle. Nicht modifiziert, lohnt also kein eigenes Bild. Ist aber wirklich gut, vor allem für Kraftausdauer, die ich für mein ramponiertes Knie brauche.
 
Ich habe mir letzten Winter über ebay ein Spinning Rad gekauft. Ich versuche jetzt über den Winter mind. 3 x die Woche zu trainieren. Ich fahre immer 1 Stunde. Da bin ich aber auch richtig ausgelaugt. Wieviel Kilomerter das sind weiß ich nicht und ist mir so ziemlich egal.

Gruß

MBiker21
 
35.jpg
Ich habe mir letzten Winter über ebay ein Spinning Rad gekauft. Ich versuche jetzt über den Winter mind. 3 x die Woche zu trainieren. Ich fahre immer 1 Stunde. Da bin ich aber auch richtig ausgelaugt. Wieviel Kilomerter das sind weiß ich nicht und ist mir so ziemlich egal.......
Ich trainiere im Winter gleich im Studio Indoor Cycling auf einem Spinning bike (siehe Bild oben). In der Gruppe und mit lauter Musik motiviert mich das mehr.
Beim Spinning kannst du die Kilometer getrost ignorieren, die sind aufgrund des eingestellten Widerstands und der verschiedenen Trainingsprogramme (Kraftausdauer, Berg, Intervalle, Speed) nicht aussagekräftig.

Interessanter sind die Herzfrequenz- und die sich daraus ableitenden Werte, sowie Kadenzen etc..

http://sportstudio-peissenberg.de/images/bilder/studio/35.jpg
 
Habe ca. 3 Monate auf Spinning-Rädern trainiert.

Fazit: Nie wieder... Dieses stupide auf der Stelle Radeln war für mich letztendlich nur noch nervtötend und langweilig wie nichts anderes. Habe mich zum Schluss hin nur noch raufgequält und es dann - vernünftigerweise ganz gelassen.

Die Geräte sind jedoch sehr effektiv, aber Spaß machen die nicht wirklich. Wer es bis zum Sommer durchhält, der hat sicherlich über den Winter gut Kondition aufgebaut. Aber für mich persönlich sind die Teile mittlerweile ein Tabuthema.
 
Ich trainiere auch auf nem einfachen Tacx Flow...also nix besonderes!

Meine Erfahrung ist allerdings, dass Spinning...Rolle...etc. das Fahren draußen in keiner Weise ersetzt. Ich nutze es lediglich bei ganz miesem Wetter als super Ergänzung. Wenn es zum beispiel draußen so bitter kalt ist, dass ich es nicht länger als 2 std packe fahr ich heim und schwing mich sofort noch ne runde auf die Rolle. Dann habe ich auch meine 3 std Grundlagentraining:daumen:
 
So lange es geht, fahre ich draußen. Wenn es zu kalt ist oder richtig verschneit oder vereist ist, wird alles nach drinnen verlegt.
Zur Verfügung habe ich ein Kettler Ergo Race und ein Ruderergometer. Vor zwei Jahren bin ich mal aus Neugier 3 Stunden auf dem Rad GA1 gefahren. Fazit: Um Himmels Willen, das braucht kein Mensch.:D

Meistens fahre ich jetzt:
1. 60 bis 70 Minuten Intervalle auf dem Rad oder
2. 30 bis 40 Minuten Rad, 30 bis 40 Minuten Ruderergo und nochmal 30 bis 40 Minuten Rad etwas intensiver mit längerem GA2 dazwischen, oder als lange GA1-Einheit:
3. 60 bis 90 Minuten lockeres Laufen und dann Punkt 2. Rad/Rudern/Rad.

Funktioniert ganz gut und ist nicht so langweilig.
 
Kettler Ergoracer GT

Trainiere jeweils 1.5 bis 2h. Im Moment 2mal pro Woche, ab Dezember steigere ich, d.h. 3 bis 4 mal pro Woche à 2h. Ist zwar manchmal bisserl langweilig, trainiert aber somit auch die Willensstärke. TV kucken und /oder Hirn abschalten hilft. Da vergehen 2h bei mir problemlos (ich weiss, nicht jedermanns Sache). Ab 2h wirds mühsam.

Bei mir ist nach einen harten Arbeitstag die mentale Schwelle kleiner, mich auf den Ergo zu schwingen, als nach draussen in die eisige Dunkelheit. Ausserdem kann ich die Trainings so sehr gezielt auswerten und steuern, was mir persönlich Spass macht (auch nicht jedermanns Sache).
 
Zurück