Zeigt her eure Mac Gyver Reparaturen

Registriert
10. Juli 2003
Reaktionspunkte
70
Ort
südlich von Berlin
Gesucht wird: Improvisation weit weg von zu Hause.
Schweizer Taschenmesser ist kein Muss.

Ich fang mal an.

Aus heiterem Himmel (:D) war ein Belag der Formula TheOne nach dem ersten von 3 Tourentagen deutlich verschlissen.


Dank schlechter Vorbereitung waren keine Ersatzbeläge zur Hand, und es war Sonntag.
Zufälligerweise fand sich in der großen Tüte immerhin ein Satz Avid Code Beläge.
Leider zu gross.


Dank einem sehr freundlichem Campingplatzbetreiber durften wir die Werkstatt benutzen,
Schraubstock, Eisensäge und Feile waren auch zur Hand,
und so wurde überflüssiges Material einfach entfernt.


Im Ergebnis vom Original kaum zu unterscheiden, die Tour war gerettet!
 
In den Bergen oberhalb von Santa Cruz de La Palma brach die FSA-Kurbelschraube und der Kurbelarm war ab.

MacGyver war sofort mit Rat und Tat zur Stelle. Die Konstruktion hielt noch einige hundert Höhenmeter bis zum Auto.:daumen:

4349587454_1883710f45_z.jpg


4349587916_1162191f4a_z.jpg


Die Konstruktion wurde im Anschluß im Baumarkt durch eine Stahlachse und einige Schrauben verstetigt. ;)
 
Es sollte nicht unerwähnt bleiben, daß sich der Kurbelarm bei voller Fahrt verabschiedete.
Glücklicherweise blieb @Will67 in diesem Moment unverletzt, hätte bei einem Gutteil des Weges auch anders ausgehen können.
 
glück im unglück.
so einen kurbelarm verlieren kann wirklcih mehr wie sehr sehr böse ausgehen!
mies wäre es aber auch gewesen wenn der arm nach rechts oder links den hang runter gepurzelt wäre ... auf nimmer-wieder-sehen...
wäre dan wohl ehr eine überlegung für klick-pedale.
oder künstlerische südtiroler-hand-schnitz-kunst (kurbel inkl vielzahnaufnahme selbst schnitzen (; )
 
Bei einem etwas gröberen Steinkontakt den Hebel vom Schnellspanner abgerissen... ein paar Kabelbinder und zwei Spannriemen haben dann das HR die nächsten 1300 Hm im Zaum gehalten, 600 Hm ging es noch über Trails runter.
7463556vwy.jpg


7463557osk.jpg
 
Ick könnte mich zu Tode ärgern, das es keine Bilder von der Freilaufritzel Notinstandsetzung uff'n Trail gibt.

Nochmals danke an Schotti. :daumen:

checkb:winken:
 
Zwar kein Biketeil, aber Mensch und Maschine gehören zusammen :)

Nach einen massiven Abflug in einen dörrigen Busch. Ihn hätts ja nicht gestört, aber in der Gegend sind viele Familen unterwegs, Jugendfrei wärs nicht gewesen wenn da was herumhängt :lol:

10cm weiter rechts und die Freundin hätte ... naja anderes Thema :D

attachment.php
 

Anhänge

  • sdc12458-jpg_166999.jpg
    sdc12458-jpg_166999.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 2.104
nach dem der schaltzug von einem ast an sich gerissen wurde und alle kabelbinder auf sauberste entfernt wurden half nur noch die natur.
hat noch ein paar stunden gehalten die konstruktion.


attachment.php
 

Anhänge

  • 255013_10150196732271861_608291860_7568612_6226457_n.jpg
    255013_10150196732271861_608291860_7568612_6226457_n.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 1.882
Schade dass ich kein Photo gemacht hab, damals ist meine linke CMP ISIS-Kurbel ausgeschlagen! Ordentlich Alufolie auf die ISIS-Aufnahme, Kurbel rannkloppen...paar mal ALupapier nachstopfen...und die Kurbel lief 3 ganze Jahre ohne spiel! (bestimmt länger wenn ich nich n neues BB und ÄKurbel bekommen hätte)
 
Schade dass ich kein Photo gemacht hab, damals ist meine linke CMP ISIS-Kurbel ausgeschlagen! Ordentlich Alufolie auf die ISIS-Aufnahme, Kurbel rannkloppen...paar mal ALupapier nachstopfen...und die Kurbel lief 3 ganze Jahre ohne spiel! (bestimmt länger wenn ich nich n neues BB und ÄKurbel bekommen hätte)

der alu-folien trick ist sehr gut!
hab ich auch schon so ähnlich gemacht (nur beiu 4-kant kurbel)
funktioniert aber recht gut (;
für unterwegs würds vll. sogar mit dem kaugummi-alu-papier klappen?
gruss der kalle
 
Hähä, netter Fred...



...war da nicht auch der ein oder andere Bärliner zugegen? ;)

Hat leider zum fahren nicht getaugt, aber zur s-Bahn schieben war irgendwie schöner als tragen...
 
Zurück