Zeigt her eure Propain Bikes!!

Anzeige

Re: Zeigt her eure Propain Bikes!!
Das einzige was ich gerne über meinen RAW Rahmen wissen möchte:

Warum der hinterste Teil bei den Ausfallenden eher rauh, weisslich ist, und ein paar rötliche Verfärbungen hat. Von woher kommt das? Nicht dass ich mir sorgen machen muss.
b87a297f140a6f969bd3955fd5e58676.jpg
 
Freut mich sehr, dass du endlich mal ne Runde drehen konntest. Es geht aufwärts :-)
War heute schon meine dritte Runde nach vergangenen Freitag und Sonntag. Tja, derzeit nur lockere Touren und Schläge in die linke Schulter vermeiden.

Daher schaue ich dass ich und das Tyee eins werden, dass das optimale Setup gefunden wird, und ich konditionell am Ball bleibe.
 
Klingt doch vielversprechen.
Das finale Setup, wenn man denn eins findet, hast du eh erst wenn du es irgendwann wieder härter stehen lässt :-)
 
Soo heute habe ich mein Tyee 2 im schönen Ravensburg abgeholt.

Hier mal ein erstes Bild. Leider nur mit einer schlechten Handy Cam.
Habt Ihr Tips für mich, wie man den Raw Rahmen am besten pflegt? Oder einfach so lassen wie er ist?

Gruß Björn
 

Anhänge

  • 2014-10-07 18.01.19 Kopie.jpg
    2014-10-07 18.01.19 Kopie.jpg
    162,5 KB · Aufrufe: 31
Das einzige was ich gerne über meinen RAW Rahmen wissen möchte:

Warum der hinterste Teil bei den Ausfallenden eher rauh, weisslich ist, und ein paar rötliche Verfärbungen hat. Von woher kommt das? Nicht dass ich mir sorgen machen muss.
Ev. weil's ein Gussteil ist,wie @P0g0Fr3aK schon sagte,andere Legierung.
Glaube nicht das es geschmiedet ist.
Ich lass meinen Rawrahmen auch mit Anstand altern......irgendwann sieht er sowieso aus wie Sau. :dope:
 
Mal mein Tyee 2 RAW in Large und mit SRAM Guide RSC fotografiert während meiner "Reha-Fahrt". Inkl. RAW Closeups und Reifenfreiheit (HD 27,5" Trailstar).
a2b1bebd56d885a530582eaf84c4a485.jpg

28742b6e3763215e48a4dcb6081e868d.jpg

c61049c900464956f7fa856602270c48.jpg

3372f60564dfd8444d712fdd92adad69.jpg

1ebdc0403703240e0f9bb4421d02a48a.jpg

10e1c2606460fde03eea06c6165b4367.jpg

fed02c24c732c9281e06e23b30279ba6.jpg

97e0dd7549f22747ad7e03aed15b4fb7.jpg

032eb358b43d839d0df3245551771467.jpg

1aa83ff734483a904dbed6322c38d429.jpg

e3f3f73f4b516b558aa47aaae59f6da2.jpg

I love it! Auch die Spuren im bisher noch nie gewaschenen oder behandelten RAW Rahmen.
Hi super Bilder das steigert auch noch meine Vorfreude :D. Ich bin jetzt inzwischen auch richtig froh mir RAW bestellt zu haben. Wenn ich Glück hab kann, ich es nächste Woche holen :freu: . Wie bist du mit der RSC zufrieden?
 
Kann zu den SRAM Guide Bremsen noch nicht viel schreiben. Sind meine ersten Scheibenbremsen und mir fehlen Erfahrung und Vergleichswerte. Eingefahren werden müssen sie auch noch, und dzt. fahre ich verletzungsbedingt ganz sachte.

Aber die Guide RSC ist sehr Wertig vom Material und von der Verarbeitung her, wenn auch vor den ersten Fahrten die Verstellschrauben an den Bremshebeln ordentlich klemmten.

Jedenfalls: Bremsen tun sie :p
 
Das Problem mit den Avid Bremsen ist nicht die Bremskraft oder Dosierbarkeit, Hebelergonomie ist Geschmacksache.
Das Problem ist, das man die Teile, wenn man kein Fading usw möchte, ca einmal im Jahr oder öfter entlüften muss. Selbst entlüften ist manchmal nicht so einfach und braucht teils mehrere Versuche bis die Luft aus dem System ist (wenigstens für ne kurze Weile) ;-)

Ach so, ich fahre seit Jahren Avid, aber eigentlich auch nur weil ich die Sram Schaltung liebe. Vielleicht sollte ich nach 10 Jahren mal wechseln.
Das man allerdings an einem Enduro die Saint braucht halte ich für ein Gerücht.
 
Dass man entlüften muss merkt man ja nicht an einem Totalausfall, sondern an schwammigem Druckpunkt und Fading.
Wärend die X9 Trail meiner Dame einen schön knackigen Druckpunkt hat, werd ich meine (gleich alt) mal entlüften müssen.
Manchmal passt es also :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Mittelgebirge merkt man eh in den seltensten Fällen was davon.....wenn man dann aber mal eine 1500hm Abfahrt vor sich hat in den Alpen ist man froh wenn die Bremse auch noch funktioniert :)
 
Bin die letzten Jahre die Code gefahren,da hatt ich im Gegensatz zu der Juicy 5 überhaupt keine Probleme mit Luft in der Leitung oder schwammiger Druckpunkt usw. :daumen:
Ich habe aber das Gefühl das die Saint noch bissiger ist,da steh ich drauf! :love: :anbet:
Wie 99 meine erste Lousie,da bin ich fast über den Lenker gegangen bei der ersten heftigen Bremsung! :dope:
 
Ich fahre ohne Probleme seit gut 3 Jahren meine Elixir CR Carbon mit 200/180 am Stumpy ... ein Traum, wenn ich überlege, wie ich mich stellenweise gestresst habe mit der Oro K24 davor. -.- Ohne Worte.
 
Zurück