Zeigt her eure Rennräder!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke der Nachfrage :)

Keine Brüche, Gottseidank. Die Platzwunden im Gesicht, die Prellungen und Schürfwunden verwachsen sich wieder. Hätte viel schlimmer ausgehen können.
 
Gute Besserung und ein guten Rechtsvertreter wünsche ich dir.

Ansonsten ab zum Arzt und jedes Zipperlein welches vom Unfall kommt und sei es noch so klein beim Arzt anzeigen und den dazu zwingen das auf zu schreiben. Vor allem Prellungen und geschwollene Gelenke!
 
Gute Besserung und ein guten Rechtsvertreter wünsche ich dir.

Ansonsten ab zum Arzt und jedes Zipperlein welches vom Unfall kommt und sei es noch so klein beim Arzt anzeigen und den dazu zwingen das auf zu schreiben. Vor allem Prellungen und geschwollene Gelenke!

Besten Dank :)

War noch im Krankenhaus zum Nähen, die haben alles recht gut dokumentiert. Zuhause hab ich dann noch alle Blessuren fotografiert.

Grad jetzt, wenn schon mal der Sommer stattfindet ...
 
Gute Besserung wünsch ich dir!

Ich möchte auch mal, bin jetzt aber in CrossCountry unterwegs...

r2m.PNG


r2green1.JPG


:)

Wurde noch mit einem Tune-Wasserträger versehen.
 
in verbindung mit den cosmics finde ich optisch die kurbel unpassend... eine schwarze würde da vermutlich besser aussehen. aber dann wäre das rad zu geil :D
 
Mittlerweile gab es ein paar kleine Veränderungen:
Kurbel 3fach --> 2fach
Lenker-/Sattelposition geändert
neue Schläuche (Conti supersonic) Natürlich nicht zu sehen.
Und ja, die Reifen sind immernoch farbig.
dsci0193d.jpg


Die eine fehlende rote Kurbelblattschraube wird noch ersetzt.
 
Bin so am Sonntag zum See gefahren. Mit Neo im Rucksack. Gewicht wie abgebildet 6,84 kg inkl. Pedale Time RXS. Habe danach noch Flaschenhalter + Garmin 305 Tacho + Licht hinmontiert. Giant TCR Advanced, Schmolke Lenker+Stütze, SLR Fibra Sattel, WH-R 550 LRS, Michelin Pro 2 Race Reifen, Campa Record 10 Fach, gestutzt auf 7 Gänge, 55er Kettenblatt vorne 15-27 Kassette Dura-Ace hinten, FSA Gossamer Bremsen. Storck Powerarms Carbonkurbel. Tune Schnellspanner. Der Schaltzug ist nicht locker, sondern gummiummantelt. Habs vor 2 Jahren von einem Leichtbau-Fan gebraucht gekauft inklusive Carbonlaufrädern, die liegen im Augenblick unbereift rum. Umbau auf 2x10Fach mit Triathlon-Lenker habe ich irgendwann vor
4680264618_d0f83d0dc9_b.jpg
 
6,84kg? Das kann bei den Teilen doch kaum sein. Sicher, dass es nicht 5,84kg sind? Oder was wiegt der LRS?
 

Ist kein Tippfehler, es sind 6,84 kg. Räder haben
1,15 kg VR und 1,64 kg HR inklusive Speichenmagnet, Schnellspanner, Felgenband, Schlauch, Reifen und Kassette (7 Ritzel aus Shimano DA/Ultegra 10Fach Paket - mit 9Fach Abstandshaltern)

Ich kenne das Gewicht vom LRS nicht, aber das der anderen Teile. Wenn ich die abziehe bleiben 1845 gramm übrig.
 
An ein so teuer aufgebautes Rad einen dermaßen schweren LRS zu bauen ist irgendwie Frevel. Wenn es ein Laufradsatz mit Hochprofil wäre ok aber so. schäm dich ;)
 
Wenn es ein Laufradsatz mit Hochprofil wäre ok aber so. schäm dich ;)

hat auch normalerweise Scheibe Pro und Zipp 808 beide Schlauchreifen. Sind aber gerade keine Reifen aufgezogen. Habe es selber versucht und sind Schlangenlinien dabei rausgekommen. Muss zu einem Händler der das für mich macht, wenn jemand jemanden in München empfehlen kann bitte bescheid geben.

6,47 kg ohne Pedale, mit Tune Carbonsattel und relativ schweren Reifen
3548023007_42d357e48b.jpg
 
Die Übersetzung... Respekt. Das nenne ich mal eine echte Heldenkurbel.
Ist eine 55er vom Vorbesitzer. Schaut nur auf den ersten Blick so hart aus. Kassette ist 15-17-19-21-23-25-27 und solange man keine Bergtour macht gehts.

Zur Rahmengröße, ist "S", enspricht beim Giant TCR Advanced 52 cm.
Optimal für mich wären 50,5 cm. Habe einen kürzeren Vorbau mit 60 mm montiert und so ist es für mich o.k.
 
wozu ist ein 6.8kg rad gut, mit dem man wegen der übersetzung keine berge fahren kann? :confused:
genau da kommt das gewicht doch am meisten zum tragen.

dann doch lieber ein halbes kilo mehr und ein rad für berg UND tal :D

3815340271_5697f51908_o.jpg
 
wozu ist ein 6.8kg rad gut, mit dem man wegen der übersetzung keine berge fahren kann? :confused:
genau da kommt das gewicht doch am meisten zum tragen.

dann doch lieber ein halbes kilo mehr und ein rad für berg UND tal :D

3815340271_5697f51908_o.jpg

denke mal ist wie mit anderen hobbys auch...weil das basteln/verändern spaß macht;)
finde es enorm was sich da tut mit den leichtbauteilen.
mir tut es mein oller stahlrenner u. 3fach>macht am berg u. auf der ebene laune u. dazu macht es auch am biergarten noch ne gute figur:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück