Zeigt her eure Rennräder!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
und das ist meins......:lol:
 

Anhänge

  • IMG_4760.jpg
    IMG_4760.jpg
    41,5 KB · Aufrufe: 111
Northern lite schrieb:
Würde es nicht allmählich Sinn machen nen Classic-Thread für die alten Schätzchen auf zu machen?

Ich denke das sind nur noch Liebhaberstücke mit denen IHr sicher nicht mehr ernsthaft trainiert.

In diesem Threat haben die Dinger wohl nicht wirklich was verloren, oder???

Gruß Northern lite


Gibts im Tourforum bereits, aber hier wäre auch keine schlechte Idee......
Fahre ein altes Grandis aus Columbus Nivachrom, mit Trainingslenker, von der Ausstattung noch nicht 100% klassisch, aber auf dem besten Weg....:)

Hier der Link

http://forum.tour-magazin.de/forumdisplay.php?f=34
 
Nix Besonderes, aber ich fahre eh kaum Rennrad, da reicht mir auch mein 35- 40 Jahre altes Motobecane :).

 
mete schrieb:
Nix Besonderes, aber ich fahre eh kaum Rennrad, da reicht mir auch mein 35- 40 Jahre altes Motobecane :).

Gefällt mir sehr gut :daumen: aber außer dem Rahmen ist da nicht viel 35 - 40 Jahre alt oder? ;)
 
XTR schrieb:
Gefällt mir sehr gut :daumen: aber außer dem Rahmen ist da nicht viel 35 - 40 Jahre alt oder? ;)

Um genau zu sein, ist der Umwerfer, neben dem Rahmen, das Einzige, was ich noch übernommen habe, weil dieser einen integrierten Anschlag hat, der dann halt beim Rahmen fehlt:)
 
FietVujagig schrieb:
hier mal meins:
Ich hab das gebraucht und überlackiert im letzten Jahrtausend erstanden mit (*hüstel*) Shimano Exage 300EX 7-fach Austattung und Biopace Kettenblättern.
rennrad1.jpg

Jetzt würde ich langsam gerne wissen was das eigentlich für ein Rahmen ist. Augenfällig ist die Fixierung der Sattelstütze, nämlich nicht wie üblich durch eine Klemme am Sattelrohr, sondern durch eine Schraube im(!) Oberrohr. Desweitern ist an der Unterseite des Oberrohrs eine Kerbe auf ganzer Länge als Bremsleitungsführung. Natürlich alles aus Stahl. Eventuell kann mir ja noch jemand helfen.

Meiner Meinung nach handelt es sich bei dem Rahmen um einen MBK. Die gabs oft in einem rot/orange. Die Klemmung führte unweigerlich zu Kratzern und Kerben an den Stützen.

MfG
Revon
 
mete schrieb:
Nix Besonderes, aber ich fahre eh kaum Rennrad, da reicht mir auch mein 35- 40 Jahre altes Motobecane :).

:eek: Einfach nur geil! Wunderschönes Rad! :love:

Edit: Wenn du den Rahmen irgendwann mal zufällig nicht mehr fahren willst, ich nehme ihn dir gern ab :D
 
So, dann komt jetzt auch mal mein Renner.

Nicht mehr topaktuell, leistet mir aber immer noch gute Dienste.

Peugeot-SLR-001.jpg


Petz
 
Dann will ich den schönen Threat doch mal wieder nach oben schieben

ausserdem auch mal zeigen wie sich ein Rennrad optisch doch durch wenige Kleinigkeiten optisch verändern kann

1)


2)


3)


Das nächste wird wohl wieder eine schwarze (ungekröpfte) Sattelstütze sein
 
der canyon carbon rahmen is wohl ganz schön weit vorne mit dabei, was man so hört, also kann ich das absolut verstehen, mal davon abgesehen, das ein rad von isaac usw. mit der selben austattung wie das canyon nochmal deutlich teurer wär.
 
Ich sach ja nich das der Rahmen schlecht is, der is sogar echt fett und mit sicherheit nicht schlechter als die Konkurenz. Ich persönlich kauf in dieser Preisklasse halt lieber Custom Rahmen von denen meiner Meinung nach einfach mehr Flair ausgeht und ob son bike 5-,6-,7-hundert Eusen mehr kostet juckt auch kein Schwein wenn sowieso die 4Mille Grenze geknackt wird. Halten einen sowieso alle für bekloppt wenn man solche Räder hat:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück